Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Bondex wurde 1947 in Dänemark gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Anbieter von Holzschutzmitteln und -pflegeprodukten entwickelt. Bondex hat seinen Hauptsitz in dem dänischen Ort Holstebro und ist heute in vielen Ländern weltweit tätig.

Bondex-Holzöl Test

1. Wann sollte Holz mit Bondex-Holzpflegeöl behandelt werden?

Bondex-Holz-Öl ist eine Möglichkeit, um Holz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Holz, das im Freien oder in Feuchträumen verwendet wird, sollte daher regelmäßig mit Holzöl behandelt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.

Ein Pinsel liegt auf dem Deckel des getesteten Bondex-Holzöls.

Die Dose Bondex-Holzöl, die wir hier sehen, ist mit einem klassischen Metallverschluss versehen, um eine sichere Lagerung auch zwischen einzelnen Anstrichen zu gewährleisten.

Auch Holzmöbel und -gegenstände im Innenbereich können von einer regelmäßigen Behandlung mit Holzöl profitieren, um Abnutzungsspuren zu reduzieren und das Holz zu pflegen. Holzöl kann außerdem dazu beitragen, die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben und es glänzender und lebendiger aussehen zu lassen.

Eine Dose des getesteten Bondex-Holzöls von vorne.

Das Bondex-Holzöl ist speziell für Gartenholz entwickelt und eignet sich zur Pflege von Terrassen und Möbeln im Außenbereich, wie wir an dieser Stelle erkennen.

2. Welches Bondex-Holzöl eignet sich für welche Verwendung?

In unserem Bondex-Holzöl-Vergleich finden Sie verschiedenste Produkte für unterschiedliche Holzarten. Es gibt beispielsweise viele Bondex-Öle, die sich für spezielle Holzarten eignen. Bondex-Hartholzöl ist ideal für Hart- und Tropenhölzer. Es gibt auch Bondex-Holzöl für Douglasien und für Holz aus Lärchen Bondex-Holzöl.

Getestet: Der Boden der Dose Bondex-Holzöl.

Am Boden des Bondex-Holzöls finden wri die Chargennummer und Haltbarkeitsangaben, was eine wichtige Information darstellt.

Außerdem gibt es auch Produkte wie das Intensiv-Öl, welches sich sowohl für den Innen- als und Außenbereich eignet. Die meisten Produkte eignen sich laut gängigen Bondex-Holzöl-Tests im Internet für Gartenmöbel, Pergolen, Terrassen, Fußböden oder Arbeitsplatten.

Bondex-Holzöl im Test: Nahaufnahme der Informationen auf der Rückseite.

Für die Reinigung nach dem Gebrauch von Bondex-Holzöl wird uns hier Terpentin-Verdünnung empfohlen und getränkte Lappen sind unbedingt brandsicher zu entsorgen.

Hinweis: Neben Holzöl stellt Bondex ebenso Holzlack, Holzlasur und Holzfarbe her. Die Produkte sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet und bieten einen zuverlässigen Schutz und Pflege für Holzoberflächen.

Bondex-Holzöl-Test: Nahaufnahme der Infografiken auf der Verpackung.

Das Bondex-Holzöl wird idealerweise mit Pinsel oder Lappen aufgetragen und benötigt rund 24 Stunden zum Trocknen, wie wir hier erfahren.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Bondex-Holzöl-Tests im Internet achten?

Wenn Sie Bondex-Holzöl kaufen, sollten Sie darauf achten, wie hoch die Ergiebigkeit ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die passende Bondex-Holzöl-Farbe wählen, sodass der natürliche Farbton des Holzes verbessert wird. Oftmals ist Bondex-Holzöl farblos, aber es gibt auch Bondex-Terassenöl in Grau.

Die Rückseite des Bondex-Holzöls im Test.

Mit 0,75 Litern deckt das Bondex-Holzöl laut Hersteller etwa 17 m². Das gilt laut Hersteller bei glattem, saugfähigem Untergrund und einmaligem Anstrich.

Das beste Bondex-Holzöl ist besonders ergiebig, sodass ein Liter für 22 Quadratmeter ausreicht. Die Trocknungszeit des Holzöls variiert je nach Produkt. Diverse Online-Tests von Bondex-Holzöl besagen, dass die meisten Öle 24 Stunden trocknen müssen, bis diese überstrichen werden können.

Bondex-Holzöl getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Dose.

Das Bondex-Holzöl schützt vor Rissbildung und Austrocknung in dem es das Holz nachthaltig pflegt, wie wir herausfinden und erzeugt gelichzeigit eine stark wasserabweisende Oberfläche.