Das Wichtigste in Kürze
  • Regelmäßig den Blutdruck zu messen ist wichtig, um Erkrankungen im Herz-Kreislauf-Bereich frühzeitig vorbeugen zu können. Nach etwas Übung ist das Blutdruckmessen zu Hause mit einem manuellen Blutdruckmessgerät relativ einfach.

Blutdruckmessgerät-manuell-Test

1. Wie sollten Sie ein manuelles Blutdruckmessgerät bedienen?

Die Bedienung eines manuellen Blutdruckmessgeräts ist nicht schwer, wenn sie einmal eingeübt ist. Sie benötigen ein manuelles Blutdruckmessgerät mit Stethoskop? Häufig können Sie das Stethoskop und die Blutdruckmanschette im Set kaufen.

Für die manuelle Blutdruckmessung müssen Sie die Manschette am Oberarm befestigen und diese mittels Blasebalg aufpumpen. So wird der Blutfluss kurzzeitig gestaut. Mit dem Stethoskop, das Sie in die Ellenbeuge legen, hören Sie nun keine Geräusche mehr. Sobald Sie mittels Luftablassrädchen Luft aus der manuellen Blutdruckmanschette entlassen, können Sie durch das Stethoskop wieder Pulsgeräusche hören. Der Wert, den die Messanzeige (das sog. Manometer) in diesem Moment anzeigt, ist der systolische Wert. Lesen Sie auch den Wert bei den letzten hörbaren Geräuschen ab, dies ist der diastolische Wert. Diese beiden Zahlen bilden den Blutdruck-Wert, welcher bei gesunden Erwachsenen unter 140 (systolischer Wert) zu 90 (diastolischer Wert) liegen sollte. Natürlich spielen in diesem Zusammenhang auch andere Kriterien wie etwa das Alter eine entscheidende Rolle. Ihren individuell optimalen Blutdruckwert kann Ihr Hausarzt ermitteln.

2. Warum kann es sinnvoll sein, dass Sie regelmäßig Ihren Blutdruck messen?

Wenn Sie regelmäßig Ihren Blutdruck messen, können Sie Anzeichen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkennen. Auch sollten Sie sich regelmäßig mit Ihrem Arzt besprechen, gerade, wenn Ihre Werte in einem kritischen Bereich liegen. Ihr Arzt kann Ihnen individuell verordnen, was Sie im Ernstfall tun sollten, damit die Blutdruckwerte sinken und Sie das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall senken können. Im umgekehrten Fall sollte der Blutdruck natürlich auch nicht zu niedrig sein. Zur regelmäßigen Kontrolle der Blutdruckwerte zu Hause lohnt es sich auf jeden Fall, ein manuelles Blutdruckmessgerät zu kaufen.

Für den heimischen Gebrauch ist beispielsweise ein manuelles Blutdruckmessgerät von Boso geeignet. Sie sind von einem bestimmten manuellen Blutdruckmessgerät, z. B. von Boso, mit Stethoskop überzeugt? Einfach die PZN (Pharmazentralnummer) notieren, dann können Sie exakt das gleiche Gerät weiterempfehlen oder im Verlustfall nachkaufen. Die PZN-Beschriftung steht auf jedem manuellen Blutdruckmessgerät, wie überhaupt auf jedem Medizinprodukt.

Hier geht es zu unserem Vergleich von manuellen Blutdruckmessegeräten.

3. Welche Geräte schneiden in Online-Tests manueller Blutdruckmessgeräte gut ab?

Die Geräte, die in Online-Tests manueller Blutdruckmessgeräte gut abschneiden, sind leicht zu handhaben und werden oft im Set angeboten. So haben Sie das Stethoskop und meist eine Tasche zur Aufbewahrung gleich mit dabei. Wenn Sie sich für ein Blutdruckmessgerät ohne Zubehör entscheiden, finden Sie hier ein passendes Stethoskop.

Ob das beste Blutdruckmessgerät manuell ist oder elektronisch, darüber sind die Meinungen geteilt. Gegenüber elektronischen Blutdruckmessgeräten hat ein manuelles Blutdruck-Messgerät jedenfalls den Vorteil, dass keine Steckdose in der Nähe sein muss und Sie keine Wechselbatterien bereithalten müssen. In unserem Vergleich zu manuellen Blutdruckmessgeräten finden Sie die Geräte, die in gängigen Online Tests manueller Blutdruckmessgeräte gut abgeschnitten haben.

Das wirksamste Mittel gegen zu hohen Blutdruck ist eine gesunde Lebensweise – viel Bewegung, ausgewogene Ernährung und wenig Stress sind die Stichworte. Das alles erfordert zwar, zumindest zu Beginn, viel Disziplin, ist aber allemal besser, als den Blutdruck durch Medikamente zu senken, die wiederum Nebenwirkungen haben können.

Videos zum Thema Blutdruckmessgerät manuell

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Blutdruckmessung und welche Geräte dafür am besten geeignet sind. Der Test umfasst sowohl Handgelenk-Blutdruckmesser als auch Oberarmgeräte. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Blutdruck richtig messen und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Geräte mit sich bringen. Dieses Video führt Sie durch den Prozess der Blutdruckmessung, um Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit optimal im Blick zu behalten.

In diesem Video dreht sich alles um die manuelle Blutdruckmessung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Blutdruckmessgerät richtig anwenden, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Erfahren Sie, worauf Sie während der Messung achten müssen und wie Sie Ihren Blutdruck optimal kontrollieren können. Verpassen Sie nicht diese informative Anleitung für eine präzise Blutdruckmessung!

Quellenverzeichnis