Vorteile
- mit Waserablauf
- mit Folie ausgekleidet
- fertig montiert
Nachteile
- nicht für den Innenbereich geeignet
Blumenkasten Holz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Alfalux Blumenkasten | Alfalux Pflanzkübel 120KAN4030 | BooGardi PKN02KINA3825 | WAGNER 25028001 | BooGardi Pflanzkasten | Alfalux 110DES1717EI | Blinky Blumenkasten aus Holz | Bogateco Blumenkasten |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alfalux Blumenkasten 10/2025 | Alfalux Pflanzkübel 120KAN4030 10/2025 | BooGardi PKN02KINA3825 10/2025 | WAGNER 25028001 10/2025 | BooGardi Pflanzkasten 10/2025 | Alfalux 110DES1717EI 10/2025 | Blinky Blumenkasten aus Holz 10/2025 | Bogateco Blumenkasten 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Materialeigenschaften | ||||||||
Fichte | Kiefer | Kiefer | Kastanie | Pinie | Eiche | Pinie | Kiefer | |
Stabilität des Holzes | stabil | stabil | stabil | stabil | stabil | stabil | stabil | stabil |
nicht vorbehandelt
| nicht vorbehandelt | imprägniert | keine Herstellerangabe | imprägniert | imprägniert
| imprägniert | imprägniert
| |
frostbeständig | UV-beständig | ||||||||
für den Außenbereich | für den Innenbereich | ||||||||
Größe und Optik | ||||||||
Größe Länge x Breite x Höhe | 100 x 40 x 30 cm | 120 x 40 x 30 cm | 38 x 38 x 25 cm | 83 x 34,5 x 70 cm | 120 x 42 x 38 cm | 110 x 17 x 17 cm | 40 x 40 x 40 cm | 64,0 x 20,0 x 14,5 cm |
Volumen | 120 Liter | 144 Liter | 36 Liter | keine Herstellerangaben | 190 Liter | keine Herstellerangabe | 60 Liter | keine Herstellerangabe |
Design | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | naturbelassen | rustikal | naturbelassen |
Farbvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 12 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein eigener Garten, aber auch der Balkon, ist eine grüne Oase, in der der Mensch Kraft für seinen oftmals stressigen Alltag tankt. Das funktioniert vor allem dann gut, wenn er umgeben ist von blühenden Pflanzen oder duftenden Kräutern. Ein Blumenkasten aus Holz für die Fensterbank oder den Balkon eignet sich bestens, um Blüten, aber auch Gemüsesorten richtig zur Geltung zu bringen.
Hier sehen wir zwei moderne Noor-Living-Blumenkästen aus Holz, die sogar mit einem Deckel ausgestattet sind – für andere Anwendungen vermutlich.
Der große Vorteil von Holz: Es ist ein Naturmaterial und fügt sich rein optisch in jede Gartenlandschaft ein. Damit man lange etwas von seinem Blumenkasten aus Holz hat, sollte man allerdings einige Tipps beachten.
Zunächst ist es wichtig, darauf zu achten, ob das Holz unbehandelt oder bereits imprägniert ist. Bei nicht vorbehandeltem Holz muss man vor dem Aufhängen dafür sorgen, dass es wetterfest gemacht wird. Dazu kann man es entweder lackieren oder eine Lasur auftragen. Als umweltfreundliche Alternative bietet es sich dagegen an, den Pflanzkasten aus Holz mit Öl zu behandeln. Allerdings muss dieses regelmäßig neu aufgetragen werden.
Die Innenverkleidung dieses Noor-Living-Blumenkastens aus Holz weist noch keine Ablauflöcher auf, was bei einer Nutzung im Außenbereich aber angebracht werden sollte.
Auch der Verwendungszweck des Blumenkastens aus Holz spielt beim Kauf eine große Rolle. So müssen Blumenkästen, in denen man Gemüse ziehen möchte, tiefer sein als solche für Blumen. Die Länge dagegen ergibt sich zum einen aus dem Platz, den man für den Blumenkasten hat, zum anderen aber auch aus der Anzahl der Blumen, die man setzen möchte.
Die Dicke des Holzes ist bei der Auswahl der Blumenkästen ebenfalls wichtig. Materialstärken ab drei Zentimeter wirken nämlich wie eine natürliche Isolierschicht und sorgen dafür, dass es die Pflanzen angenehm warm haben.
Wir können hier in dem Noor-Living-Blumenkasten aus Holz eine transparente Folie erkennen, die das Holz gegen Fäulnis schützt.
Oftmals wird ein Blumenkasten aus Holz mit der passenden Halterung angeboten.
Wer seinen hölzernen Blumenkasten an das Balkongeländer hängen möchte, muss allerdings die Art der Aufhängung beachten. In den meisten Fällen werden diese Blumenkästen mit Winkeln angebracht. Nicht alle aber sind auch für jeden Balkon geeignet. So gibt es Winkel für runde und solche für eckige Geländer.
Da Blumenkästen aus Holz immer ein gewisses Eigengewicht mit sich bringen, sollte man überdies auf Metall-Winkel zurückgreifen. Modelle aus Kunststoff können sich bei hoher Belastung verbiegen oder sogar brechen.
Uns erscheint die Folie in diesem Noor-Living-Blumenkasten aus Holz recht kräftig zu sein, was für eine längere Haltbarkeit spricht.
Generell sollte man beim Bepflanzen eines Holz-Blumenkastens darauf achten, dass zwischen den Setzlingen oder Samen gut eine Handbreit Platz gelassen wird. Denn nur so ist gewährleistet, dass die Blumen, das Gemüse oder die Kräuter auch dann genügend Raum haben, wenn sie ihre endgültige Größe erreicht haben. So kann man beispielsweise in einen großen Blumenkasten aus Holz in 120 cm Länge je nach Größe der Pflanzen acht bis zehn Setzlinge unterbringen.
Da die meisten Blumenkästen aus Holz ohne integrierten Wasserspeicher auskommen, muss man diesen vor dem Bepflanzen selbst anlegen. Das ist aber mit Blähton oder Kies, sowie einem Vlies als Zwischenschicht unkompliziert und schnell erledigt.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Blumenkasten Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Balkonbesitzer.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Blumenkasten Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Balkonbesitzer.
Position | Modell | Preis | Behandlung des Holzes | frostbeständig | UV-beständig | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alfalux Blumenkasten | ca. 74 € | nicht vorbehandelt
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Alfalux Pflanzkübel 120KAN4030 | ca. 79 € | nicht vorbehandelt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | BooGardi PKN02KINA3825 | ca. 37 € | imprägniert | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | WAGNER 25028001 | ca. 65 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | BooGardi Pflanzkasten | ca. 116 € | imprägniert | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
ich suche nach einem Blumenkasten aus Holz, den ich direkt aufstellen und bepflanzen kann. Welchen soll ich nehmen? Ich habe eine große (noch leere) Dachterrasse – die Maße sind also im Grunde ganz egal.
Hallo Frau Mair,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holz-Blumenkasten-Vergleich.
Um direkt loslegen zu können, empfehlen wir Ihnen einen Holz-Blumenkasten aus imprägniertem Holz. Der ist direkt ab Werk witterungsbeständig. Da Sie offensichtlich viel Gestaltungsfläche haben, könnten Sie sich durch verschieden große Holz-Blumenkästen im gleichen Design und vom gleichen Hersteller sicherlich eine kleine grüne Oase auf Ihrer Dachterrasse erschaffen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team