Das Wichtigste in Kürze
  • Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling ermöglichen Ihnen das störungsfreie Hören Ihrer Lieblingsmusik. Dabei gibt es verschiedene Kopfhörertypen, die mit der geräuschunterdrückenden Technik ausgestattet sind.

Bluetooth-Kopfhörer-Noise-Cancelling-Test

1. Was bedeutet Noise Cancelling?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling, liegt der Nutzen dieser Technik relativ schnell auf der Hand. Im Gegensatz zu Bluetooth-Kopfhörern ohne Noise Cancelling blenden geräuschunterdrückende Kopfhörer den störenden Lärm Ihrer Umwelt aus.

Bluetooth-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling, häufig Bluetooth Kopfhörer ANC genannt, verfügen hierzu über eine spezielle Technik, welche mittels Antischall die Geräusche der Umgebung neutralisiert.

Dabei gibt es sowohl Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling als auch Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer. Auch manche On-Ear-Kopfhörer verfügen über eine Geräuschunterdrückung, sind allerdings nicht so gängig wie die anderen Kopfhörertypen.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling über die Akku-Laufzeit?

In verschiedenen Online-Tests von Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling wird häufig auf die Akku-Laufzeit der verschiedenen Modelle eingegangen. Dabei können Sie feststellen, dass In-Ear-Kopfhörer in der Regel über einen zusätzlichen Ladecase verfügen, mit welchem sich die Laufzeit der Kopfhörer um mehrere Stunden verlängern lässt.

Over-Ear-Kopfhörer haben normalerweise dennoch eine längere Akku-Laufzeit als In-Ears. Teilweise können Sie mit diesen Modellen über 50 Stunden Musik hören, ohne den Akku aufladen zu müssen.

Verschiedene Online-Tests von Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörern zeigen allerdings, dass ein eingeschaltetes Noise Cancelling die Akku-Laufzeit deutlich reduzieren kann. Hier sinkt die Laufzeit der Kopfhörer partiell um ein Drittel.

Tipp: Beachten Sie, dass viele Modelle mit einen sogenannten Schnelllade-Modus ausgestattet sind. Dieser erlaubt Ihnen nach nur wenigen Minuten Ladezeit mehrere Stunden Musikgenuss.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines Bluetooth-Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung achten?

Möchten Sie neue Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling kaufen, sollten Sie vorab einige Kriterien beachten. Im Vergleich der Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling sind so beispielsweise Tragekomfort und Tonqualität wichtige Entscheidungskriterien.

Allerdings darf auch der Bedienkomfort nicht zu kurz kommen. So können Sie bei den besten Noise-Cancelling-Bluetooth-Kopfhörern z. B. die Geräuschunterdrückung ausschalten, den Kopfhörer direkt am Gerät bedienen und diesen auch zum Telefonieren nutzen.

In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling gelten dabei als besonders kompakt und leicht. Over- und On-Ears haben hingegen häufig einen höheren Tragekomfort und eine bessere Akku-Laufzeit.

Videos zum Thema Bluetooth-Kopfhörer Noise-Cancelling

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen Sony WH-1000XM5 Kopfhörer. In diesem Test erfahren Sie, ob dieser wirklich der beste Kopfhörer von Sony ist. Von der Klangqualität über den Tragekomfort bis hin zu den innovativen Funktionen – wir haben alles genau unter die Lupe genommen. Lassen Sie sich überraschen und finden Sie heraus, ob der WH-1000XM5 wirklich das Nonplusultra ist!

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir die neuesten Bluetooth-Kopfhörer auf Herz und Nieren. Egal ob In-Ears oder Over-Ears, wir testen verschiedenste Modelle und ihre Noise-Cancelling-Funktionen auf ihre Leistungsfähigkeit. Sei dabei, wenn wir die Kopfhörer einem Härtetest unterziehen und herausfinden, welches Modell 2022 das absolute Highlight ist. Verpass nicht diesen packenden Vergleich!

In diesem Video präsentieren wir euch die neun besten kabellosen Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling, die auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben sie gründlich getestet und bewertet, um euch die ultimative Auswahl an High-End Bluetooth-Kopfhörern bereitzustellen. Von kristallklarem Klang bis hin zu beeindruckender Geräuschunterdrückung – wir zeigen euch die technologisch fortschrittlichsten Optionen für ein ungestörtes Klangerlebnis.

Quellenverzeichnis