Vorteile
- beruhigt die Kopfhaut
- Verpackung aus 100 % nachwachsendem Rohstoff
- vegan
- Naturkosmetik
Nachteile
- verleiht kein Volumen
| Bio-Shampoo Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Urtekram Teebaum-Shampoo | Logona Naturkosmetik Pflege-Shampoo | Lavera basis sensitiv Feuchtigkeit & Pflege Shampoo | Sante Naturkosmetik 40333 | Kastenbein & Bosch Chia Haar Shampoo | Logona Naturkosmetik Age Energy Shampoo | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Urtekram Teebaum-Shampoo 11/2025 | Logona Naturkosmetik Pflege-Shampoo 11/2025 | Lavera basis sensitiv Feuchtigkeit & Pflege Shampoo 11/2025 | Sante Naturkosmetik 40333 11/2025 | Kastenbein & Bosch Chia Haar Shampoo 11/2025 | Logona Naturkosmetik Age Energy Shampoo 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Menge Preis pro l / kg | 500 ml 18,38 € pro l | 500 ml 52,76 € pro l | 250 ml 24,24 € pro l | 60 g 83,17 € pro kg | 1.000 ml 75,40 € pro l | 250 ml 22,76 € pro l | ||
| Geeignet für | empfindliche Kopfhaut | jedes Haar | empfindliche Kopfhaut | trockenes Haar | alle Haartypen | dünnes Haar | ||
| Shampoo für | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | Frauen | Männer | ||
| Duft | frisch | sanft | sanft | fruchtig | frisch | sanft | ||
| Aggregatzustand | flüssig | flüssig | flüssig | fest | flüssig | flüssig | ||
| Inhaltsstoffe des Bio-Shampoos | ||||||||
| Haupt-Wirkstoffe |
|
|
|
|
|
| ||
| Naturkosmetik | ||||||||
| Vegan | ||||||||
| Ohne Sulfate | ||||||||
| Wirkung und Herkunft | ||||||||
| Spendet Feuchtigkeit | ||||||||
| Verleiht Glanz | ||||||||
| Herstellungsland | ||||||||
| Recycelte Verpackung | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Als Shampoo mit Bio-Gütesiegel und damit auch -Qualität dürfen sich solche Produkte bezeichnen, und damit als solche kennzeichnen, deren Wirkstoffe ausschließlich nach biologischen Kriterien angebaut werden. Darüber hinaus zählen etliche Bio-Haarshampoos außerdem zur Naturkosmetik und verzichten damit vollständig auf künstlich beziehungsweise chemisch hergestellte Inhalte.
Die besten Bio-Shampoos sind zudem vegan und besonders nachhaltig, indem auch die Verpackung umweltfreundlich konzipiert ist.

Hier sehen wir eine Lavera-Spülung passend zum Lavera-Bio-Shampoo „Repair &Tiefenpflege“, bei dem es sich um eines von vielen flüssigen und festen Shampoos von Lavera handelt.
Möchten Sie ein Bio-Shampoo kaufen, sollten Sie wie bei jeder anderen Haarpflege auch die für Sie beste Pflege auf Ihre Haarstruktur abstimmen. Ein Bio-Shampoo im Vergleich mit einem herkömmlichen Shampoo setzt bei den Pflegestoffen lediglich auf natürliche Substanzen statt künstlich hergestellter und häufig gesundheits- oder umweltschädlicher Inhalte.
Besonders feuchtigkeitsspendend wirken beispielsweise Shampoos mit Aloe vera oder Sheabutter wie das Sante-Senstive-Shampoo, das Lavera-Pflege-Shampoo auch das Natyr-Crema-Shampoo. Eine hingegen entzündungshemmende Wirkung erzielen Sie unter anderem mit Teebaumöl, Kamille oder auch Salbei, wie zahlreiche Bio-Shampoo-Tests im Internet zeigen. Produkte dieser Art lindern unangenehmes Jucken Ihrer Kopfhaut und wirken beruhigend.
Einige Haarshampoos erhalten Sie nicht nur in flüssiger Form, sondern auch als feste Variante. Als besonders beliebt zeigt sich beispielsweise festes Shampoo von Sante mit Orange und Kokos.

Neben Lavera-Bio-Shampoo „Repair &Tiefenpflege“ und Spülung sind beispielsweise auch Lavera-Sensitiv-Produkte wie hier links im Bild erhältlich.
Leiden Sie unter dünner werdendem Haar, sollten Sie schnell entgegenwirken, indem Sie Ihre Haare von der Wurzel an stärken. Logona-Shampoo beispielsweise kräftigt Ihre Haarwurzel – unter anderem mit Koffein, um Haarausfall vorzubeugen oder entgegenzuwirken. Als hilfreicher Wirkstoff gegen Schuppen gilt Wacholder – häufig in Kombination mit entfettender Mineralerde, wie sie nicht nur in Logona-Naturkosmetik, sondern auch im Sante-Anti-Schuppen-Shampoo zu finden ist.

Sowohl das Lavera-Bio-Shampoo „Repair &Tiefenpflege“ als auch die Spülung setzen auf Bio-Macadamiaöl und -Arganöl.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Bio-Shampoo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für umweltbewusste Verbraucher.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Shampoo für | Duft | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Urtekram Teebaum-Shampoo | ca. 9 € | Frauen | Männer | frisch | ||
Platz 2 | Logona Naturkosmetik Pflege-Shampoo | ca. 26 € | Frauen | Männer | sanft | ||
Platz 3 | Lavera basis sensitiv Feuchtigkeit & Pflege Shampoo | ca. 6 € | Frauen | Männer | sanft | ||
Platz 4 | Sante Naturkosmetik 40333 | ca. 4 € | Frauen | Männer | fruchtig | ||
Platz 5 | Kastenbein & Bosch Chia Haar Shampoo | ca. 75 € | Frauen | Männer | frisch |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie häufig kann ich mein Haar mit Bio-Shampoo (jede Woche) waschen?
Lea
Liebe Lea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Shampoo-Vergleich.
Auch mit biologischem Shampoo sollten Sie Ihre Haare nicht allzu häufig waschen. Obwohl darin keine künstlichen Inhaltsstoffe enthalten sind, welche bei regelmäßigem Kontakt den Zustand Ihrer Haare und auch Ihrer Kopfhaut nachhaltig negativ beeinflussen können, so empfehlen auch zahlreiche Bio-Shampoo-Tests im Internet, Ihre Kopfhaut generell nicht übermäßig zu reinigen. Denn das A und O schöner Haare ist eine gesunde und ausbalancierte Kopfhaut – und dazu zählt auch eine ausgewogene (Talg-)Regulierung.
Waschen Sie Ihre Haare idealerweise zwei bis drei Mal pro Woche und pflegen Sie sie anschließend oder zusätzlich mit einer feuchtigkeitsspendenden Kur beziehungsweise einem Serum.
Unser Tipp: An diesen Reinigungszyklus können Sie Ihre Haare auch sukzessive gewöhnen. Denn nach einer kurzen Eingewöhnung reguliert sich Ihre Kopfhaut selbstständig und fettet langsamer oder weniger nach.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org