Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Personenwaage gibt Ihnen Auskunft über das eigene Körpergewicht. Wollen Sie detailliertere Messangaben erhalten, klären einige Beurer-Personenwaagen zudem über Werte wie die Knochen- und Muskelmasse auf.

Beurer-Personenwaage-Test

1. Was sollten Sie beachten, wenn Sie eine Beurer-Personenwaage kaufen wollen?

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl der besten Beurer-Personenwaage ist die Tragkraft. Diese sagt aus, welches Maximalgewicht eine Person auf der Waage haben darf. Optimal ist eine Tragkraft von mindestens 180 kg, einige Glaswaagen mit stabilem Sicherheitsglas weisen eine Tragkraft von bis zu 200 kg auf.

Hinweis: Die Beurer-Digitalwaagen besitzen eine Überlastungsanzeige, welche beim Überschreiten der maximalen Traglast warnt.

Damit die Waage einfach verstaut und wieder herausgeholt werden kann, ist ein geringes Eigengewicht des Produktes vorteilhaft. Auch ist es nützlich, wenn die Waage über große Ziffern verfügt. Personen mit Sehschwäche kommt dies zugute. Sie müssen sich nicht herunterbeugen, um die Anzeige klar erkennen zu können. In der Regel werden die Ziffern auf einem beleuchteten Display angezeigt. Die Display-Farben bei Beurer-Waagen variieren zwischen Blau, Schwarz und Weiß.

2. Wozu dient laut gängigen Online-Tests von Beurer-Personenwaagen die Ein- und Abschaltautomatik?

Im Normalfall verfügen alle Beurer-Körperwaagen über eine Ein- und Abschaltautomatik. Laut gängigen Beurer-Personenwaagen-Tests im Internet schalten sich die Waagen automatisch ein, sobald Sie auf das Gerät treten. Dies gestaltet die Nutzung der Waage besonders komfortabel, da Sie sich nicht bücken und einen Schalter betätigen müssen.

Die automatische Abschaltung ist ebenso komfortabel wie nützlich zugleich. Da die Waage sich bei Nichtgebrauch selbstständig abschaltet, werden die mitgelieferten Batterien geschont und ihre Lebensdauer verlängert. Über diese Funktion verfügen alle Produkte in unserem Beurer-Personenwaagen-Vergleich.

3. Wozu dient die Diagnose-Funktion?

Eine handelsübliche Gewichtswaage dient lediglich dem Messen des aktuellen Körpergewichts. Eine Beurer-Diagnosewaage kann darüber hinaus noch weitere Faktoren wie beispielsweise die Knochen- und Muskelmasse messen. Des Weiteren kann die Beurer-Analysewaage laut gängigen Online-Tests von Beurer-Personenwaagen den Körperfettanteil anzeigen.

Die Beurer-Körperfettwaagen können anhand der ermittelten Daten den BMI und den Kalorienbedarf berechnen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie bestimmte Diätziele verfolgen. Meist können die Messungen direkt in der Waage oder in einer zugehörigen App gespeichert werden, um die Erfolge nachvollziehbar zu machen.

Videos zum Thema Beurer-Personenwaage

In diesem spannenden Video nehmen wir drei beliebte Personenwaagen unter die Lupe: die Modelle von Tanita, Withings und Beurer. Erfahre, welche Waage am genauesten misst, die modernsten Funktionen bietet und am besten zu deiner Lebensweise passt. Wir testen die Geräte ausführlich und zeigen dir, warum die Beurer-Personenwaage mit ihrer Akkufunktion eine absolute Top-Empfehlung ist.

In dem YouTube-Video „Sportstech BBS300 Personenwaage Bedienung“ wird die Benutzung und Funktion der Beurer-Personenwaage ausführlich erklärt. Der Videoproduzent zeigt, wie einfach und unkompliziert die Waage einzurichten ist und demonstriert die verschiedenen Features und Messungen, die das Gerät bietet. Zudem gibt der Sprecher einen umfassenden Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Beurer-Personenwaage für Sportbegeisterte.

Quellenverzeichnis