Vorteile
- mit Wasserstandanzeige
- integrierter Kalkfilter
- 360°-Basis
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Bestron-Wasserkocher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Bestron AWK1000CO | Bestron AWK300HR | Bestron AWK810 | Bestron Wasserkocher mit Kochstopp-Automatik |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bestron AWK1000CO 10/2025 | Bestron AWK300HR 10/2025 | Bestron AWK810 10/2025 | Bestron Wasserkocher mit Kochstopp-Automatik 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, Kupfer |
Seiten- oder Obergriff | Seitengriff | Seitengriff | Seitengriff | Seitengriff |
Farbe | Schwarz/Holz | Rot | Schwarz | Schwarz |
Weitere erhältliche Farben |
|
|
|
|
Füllmenge in Liter | 1,7 l | 1,7 l | 0,9 l | 1,7 l |
Gewicht | 1,28 kg | 0,8 kg | 0,43 kg | 0,57 kg |
2.200 W | 2.200 W | 500 Watt | 2.200 W | |
Automatische Abschaltung | ||||
Wasserstandsanzeige | ||||
Integrierter Kalkfilter | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 5 Jahre | 60 Monate | 5 Jahre | 60 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Die niederländische Marke Bestron begeistert viele Haushalte Europas bereits seit über 50 Jahren: Als Hersteller von Elektro-Geräten verbindet sie eine schicke Optik mit Qualität und überzeugt viele Käufer dazu mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben Bestron-Staubsaugern sind vor allem Bestron-Wasserkocher im Retro-Stil sehr beliebt, die Küchen stilbewusster Besitzer mit pastelligen Farben schmücken.
Sie wünschen sich schon lange einen neuen Wasserkocher für Ihren Tee, fragen sich aber, worauf beim Vergleich von Bestron-Wasserkochern geachtet werden sollte? In unserer Kaufberatung erfahren Sie, welche Wasserkocher von Bestron in Online-Tests beliebt sind und was sie auszeichnet. Zudem gehen wir auf technische Details wie Leistung und Füllvolumen der Geräte ein.
Neben Retro-Bestron-Wasserkochern hat die Marke auch moderne Edelstahl-Varianten im Sortiment. Unsere Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften des Bestron-Wasserkochers 800 FRS und weiterer beliebter Modelle:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Bestron-Wasserkocher AWK800 FRS |
|
Bestron-Wasserkocher AWK1000 CO |
|
Bestron-Wasserkocher AWK1007 |
|
Bestron-Wasserkocher DTP800 |
|
Bestron-Wasserkocher AJK500 |
|
Tipp: Wenn Sie den Wasserkocher überwiegend für Tee benötigen, empfiehlt sich ein 2-in-1-Teeautomat-und-Wasserkocher von Bestron. Diese sind mit einem Teesieb ausgestattet, welches sich bei erreichter Temperatur absenkt.
Die nachfolgenden Abschnitte unseres Vergleichs von Bestron-Wasserkochern verraten Ihnen, worauf Sie bei der Füllmenge und den technischen Details achten sollten.
Abhängig von der Verwendung sollte die nötige Füllmenge festgelegt werden. Hierbei stellt sich die Frage nach der Größe Ihres Haushalts: Die Füllmenge von Bestron-Wasserkochern variiert zwischen 0,8 und 1,8 Litern, wobei die meisten ein Volumen von 1,7 Litern haben. Dies ist für einen vierköpfigen Haushalt oder Vieltrinker ideal. Große Teekannen haben beispielsweise 1,5 Liter Fassungsvermögen und können so mit nur einem Mal aufbrühen befüllt werden. Als Reisewasserkocher, für Singles oder für kleinere Haushalte eignet sich ein kleineres Volumen von 1 Liter oder weniger.
Je höher die Leistung des Wasserkochers ist, desto schneller kann er das Wasser zum Kochen bringen. Ein Wasserkocher mit einer Leistung unter 700 Watt wird wegen des niedrigeren Stromverbrauchs gerne für Reisen genutzt. Die meisten Wasserkocher von Bestron haben jedoch eine Leistung von 2.000 oder 2.200 Watt, was für den schnellen Teegenuss auch empfehlenswert ist.
Bezüglich des Materials kann zwischen Wasserkochern von Bestron aus Glas, Keramik, Kunststoff oder Edelstahl gewählt werden. Beispielsweise bestehen kannenförmige Bestron-Wasserkocher oft aus Keramik. Modelle aus Glas oder Edelstahl sind definitiv BPA-frei – was bei Kunststoff-Wasserkochern von Bestron nicht ganz eindeutig dokumentiert ist. Bei BPA handelt es sich um einen Weichmacher, der die Körperhormone beeinflusst und langfristig schädlich sein kann.
Die meisten Wasserkocher sind mit einem integrierten Kalkfilter ausgestattet – ein wichtiges Element, auf das Sie nicht verzichten sollten. Der Filter erleichtert die Reinigung, da der Wasserkocher damit selbst entkalkend ist. Er kann in regelmäßigen Abständen unkompliziert gewechselt werden. Darüber hinaus sorgt er für eine verbesserte Wasserqualität und schützt das Heizelement.
Auch eine Wasserstandanzeige ist zu empfehlen, denn damit kann das bereits im Behälter vorhandene Wasser jederzeit leicht gemessen werden. So kann die exakt benötigte Wassermenge eingefüllt werden und Sie erhitzen nicht zu viel Flüssigkeit. Einige Modelle verfügen außerdem über ein LCD-Bedienfeld, auf dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen können.
Eine 360°-Basis kabelloser Bestron-Wasserkocher ermöglicht zudem eine flexible Handhabung, da der Wasserkocher in jeder Richtung auf die Basis gesetzt werden kann.
Die Marke Bestron ist vor allem für ihre Wasserkocher im Vintage-Design bekannt. Diese haben eine Teekannenform und sind aufgrund ihrer Ästhetik besonders beliebt. Insbesondere bei Modellen aus Kunststoff haben Sie eine sehr große Farbauswahl: Diese Bestron-Wasserkocher sind in Rosa, Mintgrün, Blau und in vielen weiteren Farben erhältlich. Andere Modelle wie den Bestron-Wasserkocher AWK 1000 CO finden Sie mit metallischem Finish und auch Bestron-Wasserkocher in Kupfer verpassen Ihrer Küche einen edlen Touch.
Farbige Küchengeräte, wie z. B. ein bunter Wasserkocher von Bestron, sind eine gute Möglichkeit, Leben in die Küche zu bringen.
Die meisten Bestron-Wasserkocher in unserem Vergleich besitzen die Funktion des automatischen Kochstopps. Auf diese sollte nicht verzichtet werden, denn sie fungiert als Überhitzungsschutz. Sobald das Wasser im Behälter kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab. Damit haben Sie laut gängigen Online-Tests von Bestron-Wasserkochern die Sicherheit, dass das Wasser nicht unnötig lange kocht und der Wasserkocher womöglich überhitzt.
Hinweis: Auch auf den Trockengehschutz sollte nicht verzichtet werden. Dieser verhindert, dass der Wasserkocher im leeren Zustand erhitzt, wodurch erheblich Schäden entstehen können.
Unser Kaufratgeber konnte noch nicht alle Ihre Fragen beantworten? In unserem FAQ-Kapitel finden Sie häufige Fragen und Antworten zu Bestron-Wasserkochern.
Wie lange Sie Ihren Wasserkocher nutzen können, hängt von der Materialqualität und Pflege ab, aber auch davon, wie häufig Sie ihn verwenden. Von einem sehr hochwertigen Wasserkocher können Sie sieben Jahre und mehr etwas haben – günstige Geräte aus Kunststoff hingegen können bei starker Beanspruchung schneller zu Rissen oder Verfärbungen neigen. Gerade täglicher Gebrauch kann schnell zu Hitze- oder Kalkschäden führen.
» Mehr InformationenGrundsätzlich gelten Geräte aus Stahl als robuster und langlebiger und sind wegen ihrer hochwertigen Optik in modernen und minimalistischen Küchen beliebt. Sie sind mit Sicherheit BPA-frei und Sie laufen keine Gefahr, den Geschmack von Plastik in Ihrem Wasser zu haben – dafür erhitzt sich das Material aber schnell und das Gerät kann von außen verletzend heiß werden. Ein Kunststoffgehäuse bietet einen höheren Berührungsschutz und dazu eine größere Farb- und Designauswahl. Zudem sind Kunststoff-Modelle erschwinglicher im Preis.
» Mehr InformationenJa, einen Pour-Over-Kaffee können Sie mit einem gewöhnlichen Wasserkocher und auch mit einem Gerät von Bestron machen. Die Herausforderung liegt hierbei in der Temperaturkontrolle, da die meisten Wasserkocher keine Anzeige aufweisen. Für einen Pour-Over benötigen Sie Wasser kurz vor dem Siedepunkt, also 92 bis 94 °C. Um dies zu erreichen, können Sie das Wasser nach dem Aufgießen etwa 30 Sekunden abkühlen lassen.
Zudem müssen Sie beim Ausgießen etwas üben, um den Kaffee gleichmäßig zu benetzen. Ideal sind hierfür Wasserkocher mit Schwanenhals, die ein kontrollierteres Ausgießen ermöglichen.
» Mehr InformationenWie oft Sie Ihren Wasserkocher entkalken sollten, hängt vom Härtegrad Ihres Wassers ab. Wenn Sie in einer Region mit sehr kalkhaltigem, hartem Wasser leben, sollten Sie etwa alle zwei bis drei Wochen eine Entkalkung durchführen. Bei weichem Wasser genügt der Vorgang etwa alle zwei Monate.
Ob eine Entkalkung notwendig ist, erkennen Sie daran, dass sich weiße Ablagerungen am Boden oder Heizelement bilden. Das Wasser benötigt mehr Zeit, um aufzukochen und auch ein unangenehmer Geschmack kann ein Hinweis auf Verkalkung sein.
» Mehr InformationenTipp: Zur Entkalkung können Sie ganz einfach gewöhnlichen Essig verwenden. Kochen Sie Wasser mit Essig im Verhältnis 2:1 im Wasserkocher auf und lassen Sie das Gemisch etwa 30 Minuten abkühlen. Spülen Sie anschließend mehrfach mit kaltem Wasser aus.
Bestron-Wasserkocher haben in der Regel eine 5-jährige Garantie ab Kaufdatum, wenn nicht anders angegeben. Die Garantie bezieht sich jedoch lediglich auf Material- und Herstellungsfehler und gilt nicht bei unsachgemäßem Gebrauch oder Schäden durch Verschleiß. Um die Garantie zu beanspruchen, müssen Sie auf jeden Fall den Kaufbeleg aufbewahren.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video „Edelstahl-Wasserkocher im Test (2022) – Welchen Wasserkocher kaufen?“ wird Ihnen ein Bestron-Wasserkocher vorgestellt. Erfahren Sie mehr über die besonderen Funktionen und Vorteile dieses hochwertigen Edelstahl-Wasserkochers.
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Bestron-Wasserkocher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbe | Weitere erhältliche Farben | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bestron AWK1000CO | ca. 29 € | Schwarz/Holz |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bestron AWK300HR | ca. 28 € | Rot |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bestron AWK810 | ca. 22 € | Schwarz |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bestron Wasserkocher mit Kochstopp-Automatik | ca. 19 € | Schwarz |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo 🙂
Was ist der Trockengehschutz?
LG
L. Gauss
Hallo Frau Gauss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bestron-Wasserkocher-Vergleich.
Der Trockengehschutz verhindert die Erhitzung eines leeren Wasserkochers.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team