Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Beruhigungsmittel für Hunde bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen. So müssen Sie Ihrem Hund keine chemischen Medikamente geben.

Beruhigungsmittel-für-Hunde-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von Beruhigungsmitteln für Hunde zu den Wirkstoffen?

Bei homöopathischen Mitteln für Hunde zur Beruhigung sind Bachblüten sehr bekannt. Dieser Wirkstoff soll gegen Stress und Reisebeschwerden effektiv sein. Wissenschaftlich ist eine tatsächliche Wirkung laut diversen Online-Tests von Beruhigungsmitteln für Hunde jedoch umstritten.

Anders behandeln gängige Online-Tests von Beruhigungsmitteln für Hunde den Wirkstoff Baldrian. Dieser gilt als besonders effektiv gegen Stress und Nervosität. Baldrian für Hunde löst Stress und wirkt beruhigend. Weitere beruhigende natürliche Inhaltsstoffe sind CBD-Öl, Hopfen, Lavendel, L-Tryptophan und Johanniskraut.

Hinweis: Johanniskraut gilt als äußerst starkes Beruhigungsmittel. Besonders in Kombination mit Baldrian sollte darauf geachtet werden, dass es zu keiner Überdosierung kommt.

2. In welchen Situationen helfen Hunde-Beruhigungsmittel?

Eine wichtige Unterscheidung ist, dass Hunde-Beruhigungsmittel kein Schlafmittel für Hunde darstellen. Oftmals eignen sich die Tabletten und Globuli für Hunde zur Beruhigung in Stress- und Angstsituationen. Hierunter fallen beispielsweise der Tierarztbesuch oder große Menschenmassen.

Weitere bekannte Situationen, in welchen Beruhigungstabletten für Hunde helfen können, sind Nervosität, Hyperaktivität und Reiseprobleme. Einige wenige Beruhigungsmittel eignen sich auch für aggressive Hunde.

Hinweis: Die häufigste Situation, in welcher Hundebesitzer ihrem Hund Beruhigungsmittel geben, ist Silvester, da das Tier durch den Krach einer besonderen Stresssituation ausgesetzt ist.

3. Welche Kriterien sind in einem Vergleich von Beruhigungsmitteln für Hunde wichtig?

Möchten Sie ein Beruhigungsmittel für Hunde kaufen, sollten Sie in jedem Fall auf die Anwendungshinweise achten. Oftmals variiert die Mengenempfehlung je nach Gewicht des Hundes. Einige Beruhigungsmittel werden dem Hund über einen längeren Zeitraum gegeben, andere lediglich nach Bedarf. Eine besonders hohe Akzeptanz erfahren Beruhigungsmittel in Form von Hundeleckerlis oder -snacks.

Als Hausmittel werden Beruhigungsmittel für Hunde aus natürlichen Inhaltsstoffen bezeichnet, da diese oftmals keine oder nur geringe Nebenwirkungen aufweisen. Eine situationsabhängige Dosierung ermöglicht Ihnen einen flexiblen Einsatz und eine schnelle Wirkung des Beruhigungsmittels.

Quellenverzeichnis