Das Wichtigste in Kürze
  • Mit hochwertigem Kochgeschirr macht Kochen nicht nur mehr Spaß, Sie erleichtern sich auch einige Arbeitsschritte. Ein gutes Topfset sollte daher in keiner Küche fehlen. Das Traditionsunternehmen Berndes bietet Töpfe hoher Qualität und ein breites Sortiment an innovativen Topfmodellen. Zudem sind Berndes-Töpfe auch ohne Sale durchaus erschwinglich. Wählen Sie jetzt Berndes-Töpfe mit Glasdeckel aus dem obigen Vergleich, wenn Sie den Kochvorgang stets im Blick behalten wollen.
Ein getesteter Berndes Topf steht auf Zeitschriften.

Auf dem Bild könenn wir einen kleinen Topf der Serie „Edelstahl Induction“ sehen. Wie alle Berndes-Töpfe dieser Reihe ist er spülmaschinenfest, induktionstauglich und mit praktischer Innenskalierung ausgestattet.

1. Welche Kategorien von Berndes-Töpfen sind erhältlich?

Das Unternehmen Berndes wurde bereits im Jahr 1921 im nordrhein-westfälischen Arnsberg von Heinrich Berndes gegründet. In den knapp 100 Jahren Firmengeschichte wurde aus der kleinen Fabrik eine weltweit bekannte Qualitätsmarke. Dabei steht Berndes seit jeher für hochwertige Verarbeitung und Innovationen. So entwickelte man 1976 das weltweit erste antihaftversiegelte Aluguss-Kochgeschirr.

Wenn Sie Berndes-Töpfe kaufen wollen, haben Sie die Auswahl aus einem breiten Sortiment unterschiedlicher Topfkategorien. Hierzu zählen klassische Universaltöpfe, Kochtöpfe und Bräter, ebenso wie Stieltöpfe. Wählen Sie beispielsweise einen Stieltopf aus dem Berndes-Töpfe-Vergleich, wenn Sie den Topf am verlängerten Stielhenkel sicher und praktisch auf den Herdplatten verschieben möchten.

Die meisten Nutzer haben laut Internetrezensionen mit Berndes-Töpfen gute Erfahrungen hinsichtlich der Verwendung auf unterschiedlichen Herdarten gemacht. In der Regel eignen sich die Töpfe für Gasherde ebenso wie für Elektroherde. Beliebt sind auch Berndes-Töpfe für Induktionsherde.

Ein getesteter Berndes Topf mit Innenskala steht auf Zeitschriften während der Deckel am Topf angelehnt ist.

Der Topfdeckel aus gehärtetem Glas ermöglicht bei Berndes-Töpfen das Sichtkochen, ohne den Deckel anheben zu müssen. Wie wir erfahren, verhindert der integrierte Dampfaustritt ein Überkochen zuverlässig.

Viele Berndes-Töpfe sind induktionsgeeignet. Doch was heißt das? Bei einem Induktionsherd besteht das Kochfeld aus einer Keramikkochfläche, unter welcher sich Magnetspulen befinden, die ein elektromagnetisches Feld entstehen lassen. Dieses wird vom Bodes des Topfes in Wärme umgewandelt.

Mehrere Berndes Töpfe stehen auf den entsprechenden Verpackungen.

Der Kapselboden der Berndes-Töpfe sorgt laut Hersteller für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und kurze Aufheizzeiten für energieeffizientes Kochen auf allen Herdarten.

Herde mit Induktionskochfeld sind in der Anschaffung zwar deutlich preisintensiver als beispielsweise Cerankochfelder, bieten demgegenüber jedoch auch einige Vorteile. Wählen Sie Berndes-Töpfe für Induktionsherde aus dem Vergleich, wenn Sie besonders schnell hohe Temperaturen erreichen möchten.

Die Innenansicht eines getestete Berndes Topfs.

Die Griffe aus rostfreiem Edelstahl sind bei Berndes-Töpfen stabil verschweißt und bis 180 °C ofenfest. Wir empfehlen für die Nutzung im Backofen allerdings den Deckel vorher abzunehmen.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Berndes-Töpfen: Aus welchem Material sollten die Töpfe bestehen?

Wie diverse Online-Tests von Berndes-Töpfen zeigen, sind die meisten Modelle aus Aluminium hergestellt. Aluminium bietet gegenüber ebenfalls erhältlicher Edelstahltöpfe den Vorteil einer besseren und schnelleren Wärmeleitfähigkeit.

Ein getesteter Berndes Topf, auf dem das Preisschild ersichtlich ist, steht vor mehreren Verpackungen.

Die Berndes-Töpfe lassen sich laut unseren Informationen platzsparend stapeln, sofern die Deckel separat gelagert werden. Das macht sie besonders praktisch für Haushalte mit begrenztem Stauraum in der Küche.

Neben Berndes-Gusseisen-Töpfen gehören Töpfe aus Aluguss zu den besten Töpfen im Sortiment. Während Aluminiumtöpfe größtenteils nachträglich umgeformt werden, werden Töpfe aus Aluguss als flüssiges Aluminium in eine Form gegossen, was die Materialspannung verringert. Wählen Sie daher ein Aluguss-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders langlebige Töpfe wünschen.

3. Welche Füllmenge bieten Töpfe von Berndes?

Die Verpackungen des getesteten Berndes Topfs.

Berndes-Töpfe decken gängige Größen von 16 cm bis 24 cm ab und sind auch als Set mit verschiedenen Durchmessern erhältlich, wie wir herausfinden.

Auch die besten Berndes-Töpfe nützen wenig, wenn die Töpfe zu klein für die gewünschte Zubereitungsmenge sind. Wie verschiedene Online-Tests von Berndes-Töpfen jedoch zeigen, bietet das Unternehmen eine breite Auswahl unterschiedlicher Größen.

Zu den kleinen Töpfen zählen hierbei Modelle mit bis zu drei Litern maximaler Füllmenge, während besonders große Modelle gar bis zu 12 Liter fassen können. Um für die meisten Kochvorhaben gut aufgestellt zu sein, gibt es den mittleren Berndes-Topf mit drei bis sechs Litern wie Sie der Vergleichstabelle entnehmen können.

Berndes Töpfe Test

Quellenverzeichnis