Das Unternehmen Berndes wurde bereits im Jahr 1921 im nordrhein-westfälischen Arnsberg von Heinrich Berndes gegründet. In den knapp 100 Jahren Firmengeschichte wurde aus der kleinen Fabrik eine weltweit bekannte Qualitätsmarke. Dabei steht Berndes seit jeher für hochwertige Verarbeitung und Innovationen. So entwickelte man 1976 das weltweit erste antihaftversiegelte Aluguss-Kochgeschirr.
Wenn Sie Berndes-Töpfe kaufen wollen, haben Sie die Auswahl aus einem breiten Sortiment unterschiedlicher Topfkategorien. Hierzu zählen klassische Universaltöpfe, Kochtöpfe und Bräter, ebenso wie Stieltöpfe. Wählen Sie beispielsweise einen Stieltopf aus dem Berndes-Töpfe-Vergleich, wenn Sie den Topf am verlängerten Stielhenkel sicher und praktisch auf den Herdplatten verschieben möchten.
Die meisten Nutzer haben laut Internetrezensionen mit Berndes-Töpfen gute Erfahrungen hinsichtlich der Verwendung auf unterschiedlichen Herdarten gemacht. In der Regel eignen sich die Töpfe für Gasherde ebenso wie für Elektroherde. Beliebt sind auch Berndes-Töpfe für Induktionsherde.

Der Topfdeckel aus gehärtetem Glas ermöglicht bei Berndes-Töpfen das Sichtkochen, ohne den Deckel anheben zu müssen. Wie wir erfahren, verhindert der integrierte Dampfaustritt ein Überkochen zuverlässig.
Viele Berndes-Töpfe sind induktionsgeeignet. Doch was heißt das? Bei einem Induktionsherd besteht das Kochfeld aus einer Keramikkochfläche, unter welcher sich Magnetspulen befinden, die ein elektromagnetisches Feld entstehen lassen. Dieses wird vom Bodes des Topfes in Wärme umgewandelt.

Der Kapselboden der Berndes-Töpfe sorgt laut Hersteller für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und kurze Aufheizzeiten für energieeffizientes Kochen auf allen Herdarten.
Herde mit Induktionskochfeld sind in der Anschaffung zwar deutlich preisintensiver als beispielsweise Cerankochfelder, bieten demgegenüber jedoch auch einige Vorteile. Wählen Sie Berndes-Töpfe für Induktionsherde aus dem Vergleich, wenn Sie besonders schnell hohe Temperaturen erreichen möchten.

Die Griffe aus rostfreiem Edelstahl sind bei Berndes-Töpfen stabil verschweißt und bis 180 °C ofenfest. Wir empfehlen für die Nutzung im Backofen allerdings den Deckel vorher abzunehmen.
Hallo. Sind die Töpfe für Nickelallergiker geeignet? lg Jürgen
Hallo Jürgen,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Berndes-Töpfe-Vergleich.
Die meisten Modelle – ob Gusseisen, Aluminium oder Aluguss – sind für Nickelallergiker geeignet. Auf Edelstahltöpfe sollten Sie hingegen verzichten. Allerdings bietet Berndes auch Töpfe aus Spezialedelstahl mit spezieller Beschichtung, welche die Töpfe für Nickelallergiker geeignet macht. Beachten Sie hierzu die entsprechenden Herstellerangaben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team