Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Beistelltisch mit Rollen ist ein Möbelstück, welches sich flexibel positionieren lässt und zudem mit einer praktischen Ablagefläche ausgestattet ist. Je nach Verwendungszweck findet ein solcher Dekotisch ziemlich schnell den passenden Platz in Ihren vier Wänden. Als Nachttisch empfehlen wir Ihnen, einen Beistelltisch mit Schublade zu wählen. So haben Sie ausreichend Stauraum für allerhand wichtige Dinge. Ebenso ist ein Beistelltisch mit einer zweiten Ablagefläche ratsam, wenn Sie den Tisch beispielsweise als Ablage für Bücher, aber gleichzeitig auch als Dekorationselement nutzen möchten.
  • In verschiedenen Beistelltisch-Tests finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Bei Einrichtungsliebhabern sind derzeit Beistelltische aus Metall sehr beliebt. Aber auch ein Beistelltisch in Gold- oder Marmor-Optik kann für einen tollen Blickfang in Ihrem Zuhause sorgen. Der beste Beistelltisch für Ihre vier Wände überzeugt mit einem modernen Design, welches oftmals aus einem stilvollen Materialmix besteht. Neben glänzenden Tischbeinen aus Chrom sind auch natürliche Materialien gefragt. Vor allem Holz punktet durch ein hohes Maß an Stabilität. Wir empfehlen Ihnen einen Beistelltisch aus Massivholz, wenn Sie großen Wert auf Standfestigkeit legen.
  • Möchten Sie einen Beistelltisch kaufen, finden Sie online eine große Auswahl. Grundsätzlich sind bei vielen Nutzern aber auch Beistelltische von Ikea sehr begehrt. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihr potentieller Beistelltisch-Testsieger aus diversen Tests aus einem hochwertigen Material besteht, welches zudem sehr pflegeleicht ist. Denn einmal nicht aufgepasst, kann die kurz abgestellte Kaffeetasse unschöne Wasserränder hinterlassen. Vor allem wenn Kinder im Haus sind, raten wir Ihnen zu einem Beistelltisch aus einem robusten Material. Bei Verschmutzungen können Sie Ihren Dekotisch in der Regel mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch sanft reinigen.

Beistelltisch-Test

1. Aus welchem Material werden kleine Beistelltische gefertigt?

Ein Tabletttisch oder kleiner Couchtisch kann beispielsweise aus Massivholz gefertigt sein und somit einen einladenden und zeitlosen Stil vermitteln. Dieses besonders strapazierfähige, langlebige Material fügt sich zudem problemlos in jedes Wohnzimmer ein. Vermeiden Sie jedoch das Mischen unterschiedlicher Holzarten, damit das Gesamtbild nicht aus dem Gleichgewicht kommt.

Beistelltisch im Test: Objekte liegen auf dem Beistelltisch von Ikea

Dieser IKEA Rounded Small Sidetable, White ist schlicht und passt sich unserer Meinung nach zu vielen Einrichtungsstilen.

Ein Sofa-Beistelltisch kann ebenfalls aus solidem Metall gefertigt sein und in einer großen Auswahl an Farben kommen. Dieses Material ist besonders robust und wertig.

Im Test: Ein Beistelltisch mit Büchern darauf steht neben einem Ledersessel.

Wir finden, der erhöhte Rand, der vorne niedriger wird, gibt diesem IKEA-Beistelltisch eine besondere Optik und ist sicher praktisch, fall mal eine Tasse o. Ä. umkippt.

Beistelltische mit lackierten Holzfaserplatten stehen gleichfalls in einer Vielzahl trendiger Farben zur Verfügung, die Ihrer Inneneinrichtung eine ausgesprochen starke Dynamik verleihen können.

Detailansicht des Materials eines getesteten Beistelltischs.

Wenn wir genau hinsehen, zeigt dieser Ikea-Beistelltisch erste Nutzungsspuren, was allerdings bei weißen Möbeln auch besonders schnell erkennbar wird.

Selbst ein kleiner Couchtisch aus einem Materialmix, wie Stahl und Glas oder Metall und Holz, vermittelt auf kleinem Raum einen sehr angenehmen Eindruck von Größe und Qualität. Die Transparenz von Glas verleiht einen Hauch von Modernität und lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Beistelltisch im Test: Ein stehender Beistelltisch mit weißer Fläche.

Der Ikea-Rounded-Small-Sidetable hat ein Gestell aus Holz und eine weiß lackierte Tischplatte. Dieses Design hat uns besonders gut gefallen.

2. Wie hoch sollte Ihr kleiner Couchtisch sein?

Die Höhe des Couchtisches sollte immer angenehm und praktisch zu erreichen sein. Daher empfiehlt sich, einen Beistelltisch in gleicher Höhe oder etwas niedriger als die der Sofa oder Sesselsitzfläche zu wählen. Beachten Sie ebenfalls, dass die Größe Ihres Couchtisches im Verhältnis zum Platz und der Größe Ihres Sofas stehen sollte.

Wenn Sie bereits einen sehenswerten Teppich ausgelegt haben, achten Sie darauf, ihn mit dem Beistelltisch nicht zu sehr zu bedecken. Ein Sofa Beistelltisch mit einer feinen, klaren Linie, der zudem nicht zu massiv erscheint, wäre sicherlich eine gute Wahl.

Getesteter Beistelltisch liegt auf grauem Holzboden

Von der Seite betrachtet hat dieser IKEA Rounded Small Sidetable, White sehr viel Ähnlichkeit mit einem Hocker, wie wir finden, allerdings dürfe die Belastbarkeit und der erhöhte Rand gegen eine solche Benutzung sprechen.

3. Welcher Beistelltisch passt zu Ihrer Wohnungseinrichtung?

Beistelltisch-Test: Standfuß eines Beistelltisches mit einem Stoff als Schutz darauf.

Wir haben uns die Standfüße des Ikea-Rounded-Small-Sidetable angeschaut. Das Gestell wirkt besonders standsicher auf uns.

Liebhaber von einem Loft- oder Künstleratelier-Stil sind mit einem kantigen Beistelltisch aus Massivholz oder einer Mischung aus robusten Holz und Metall sicherlich gut bedient. Diese Materialien erinnern an das Flair alter Fabrik-Einrichtungen aus Stahl und Holz. Außerdem bieten solche Modelle einen trendigen Vintage-Look. Wenn Sie hingegen einen zeitgemäßen Dekotisch suchen, ist es ideal, sich für einen kleinen Beistelltisch aus Stahl und Glas zu entscheiden.

Beistelltisch getestet: Nahaufnahme eines Fußes in seiner Verankerung.

Solche Aststellen, wie hier sie hier beim Ikea-Beistelltisch sehen, sind bei Naturholz kein Mangel, sondern vielmehr typisch.

Getestet: Auf einem Beistelltisch liegen zwei Fernbedienungen hinter einer Kaffeetasse.

Diese Kombination von Weiß mit Naturholz, wie bei diesem Ikea-Beistelltisch, ist unseres Erachtens besonders beim Scandic-Einrichtungsstil häufig anzutreffen.

Denken Sie ebenfalls darüber nach, wie Sie Ihren Beistelltisch verwenden wollen. Dieses Möbelstück kann als multifunktionaler Tabletttisch dienen, oder mit zusätzlichen Fächern kommen, die ihn als kleinen Couchtisch zum Ablegen Ihrer Zeitungen, Bücher, Zeitschriften und Dekorationsgegenstände ausgesprochen nützlich und attraktiv machen.

Beistelltisch getestet: Standfuß und die Verbindungsstelle im Fokus.

Der Ikea-Rounded-Small-Sidetable besitzt verstärke Verbindungsstellen an den Standfüßen. Diese machen einen sehr stabilen und langlebigen Eindruck auf uns.

Videos zum Thema Beistelltisch

In diesem YouTube-Video geht es um den Keter BBQ Beistelltisch ???????????????????????????????????????????????????? Unity XL. Der Content Creator zeigt dir den Aufbau des Beistelltisches und gibt dir einen detaillierten Überblick über seine Funktionen und Eigenschaften. Zudem teilt er seine persönlichen Erfahrungen und Meinungen und gibt dir hilfreiche Tipps für den Einsatz des Beistelltisches beim Grillen.

Quellenverzeichnis