Unabhängig von der Anzahl der Befiederung lassen sich Befiederungsgeräte noch in weitere Kategorien einteilen. Hierbei geht es in erster Linie darum, wie viele Federn Sie gleichzeitig mit dem Gerät montieren können und inwiefern sich dabei die Winkel automatisch festlegen lassen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede von Einfachgeräten bis hin zu Präzisionsgeräten mit verstellbarem Winkel auf.

Durch das Befiedern in Eigenregie können Sie Geld sparen. Sie müssen die Pfeile nicht professionell warten lassen oder direkt ersetzen.
3.1. Einfachgerät
Einfache Befiederungsgeräte sind vor allem für Anfänger gut geeignet, da sie sich relativ simpel bedienen lassen. Mit einem einfachen Befiederungsgerät können Sie immer nur eine Feder am Pfeilschaft anbringen. Im Anschluss müssen Sie den Schaft manuell drehen, um den nächsten Fletch anzubringen. Darunter leidet jedoch ein wenig die Präzision, denn durch die händische Ausrichtung können Sie nur schwer eine millimetergenaue Positionierung erreichen.
3.2. Mehrfachgerät
Mit manchen Befiederungsgeräten können Sie aber auch direkt mehrere Federn am Pfeilschaft anbringen. Dadurch müssen Sie den Schaft nicht so häufig manuell drehen und Sie können die Federn präziser am Carbonpfeil befestigen. Manche Befiederungsgeräte ermöglichen die gleichzeitige Montage von zwei bis drei Federn, andere Modelle aber auch direkt vier oder mehr Federn. Das spart Ihnen natürlich Zeit und auch die Flugbahn lässt sich dadurch präzisieren. Jedoch sind Mehrfachgeräte auch teurer in der Anschaffung.
3.3. Gerät mit verstellbarem Winkel
Möchten Sie die Federn nicht gerade ausrichten, sondern auf eine gewundene Befiederung zurückgreifen, braucht es Geräte mit verstellbarem Winkel. Das lohnt sich vor allem dann, wenn Sie häufig auf verschiedene Distanzen schießen oder verschiedene Klassen im Bogenschießen austesten möchten.
Unter anderem können Sie die folgenden Winkel über ein solches Pfeil-Befiederungsgerät mit maximaler Präzision umsetzen:
- Gerader Winkel
- Schräger Winkel (Offset)
- Helix-Winkel
Was für Kleber sind gut zum Anbringen von Federn mit dem Befiederungsgerät?
Hallo Niklas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Befiederungsgeräte-Vergleich.
Ein guter Kleber zum Anbringen von Federn ist Spezialkleber für Befiederungsgeräte, der häufig unter dem Synonym Archery-Kleber angeboten wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team