Das Wichtigste in Kürze
  • Wiederbeschreibbare Blu-Ray-Disc-Rohlinge eignen sich hervorragend, um Fotos, Filme oder auch Musik zu speichern. Attraktiv für Multimedia-Dateien sind sie vor allem durch die hohen Speicherkapazitäten. So passen auf eine 25-GB-BD-RE mehrere Stunden Film in HD-Qualität oder mehrere tausend Fotos und Musik-Tracks. Durch die Wiederbeschreibbarkeit können Sie Ihre Blu-Ray mehrfach verwenden und Daten überspielen und löschen. Mit Blu-Ray-Brennern und BD-RE-Rohlingen können Sie Tests im Internet zufolge so ganz einfach Ihre Daten archivieren. In unserem BD-RE-Vergleich haben wir sowohl Single- als auch Double-Layer-Rohlinge verglichen.

BD-RE Test

1. Welche sind die besten BD-REs laut Tests im Internet?

Die meisten BD-RE-Rohlinge sind mit einer Speicherkapazität von 25 GB ausgestattet. Suchen Sie wiederbeschreibbare Blu-Ray-Discs, finden Sie aber auch wiederbeschreibbare Blu-Ray-Rohlinge mit 50 GB oder wiederbeschreibbare BD-REs in der XL-Variante mit 100 GB.

Auch bei BD-RE-Rohlingen lohnt es sich, auf die Qualität der Rohlinge zu achten. Die besten BD-REs in hoher Qualität sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und dadurch besser vor Beschädigungen durch Staub oder Schmutzpartikel geschützt. Die Aufnahmequalität kann durch Fingerabdrücke, Kratzer und Verschmutzung stark beeinträchtigt sein. Gute BD-REs sind zudem relativ robust gegenüber Temperatur und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Für einen optimalen Schutz empfehlen wir Ihnen, Blu-Ray-Discs mit Schutzhüllen zu kaufen. Zwar bieten auch Spindelvorratsbehälter für die Rohlinge einen gewissen Schutz, für die Archivierung brauchen Sie aber doch meist einen anderen Ablageplatz. Slim Cases sowie Jewelcases schützen ihre Blu-Ray-Rohlinge vor Schmutz und Staub. Speziell Jewelcases schützen durch die feste Schutzhülle zudem vor mechanischer Einwirkung.

Um mit Ihren BD-RE-Rohlingen – Online-Tests zufolge – Ihre Daten besonders einfach zu archivieren, kann es hilfreich sein, sie zu beschriften. Bedruckbare BD-RE-Discs können Sie mit einem Tintenstrahldrucker nach Belieben auch farbig bedrucken. Solche Blu-Ray-Rohlinge mit 25 oder 50 GB sind häufig als „printable“ genau gekennzeichnet.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf Ihrer BD-REs achten?

Beliebt sind Blu-Ray-Rohlinge auch durch die hohe Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu DVDs. Achten Sie beim Kauf Ihrer Blu-Ray-Disc auf die Komptabilität zu Blu-Ray-Playern und -Brennern. Wiederbeschreibbare Blu-Ray-Disc-Rohlinge namhafter Hersteller sind häufig mit den meisten gängigen Blu-Ray-Geräten kompatibel.

Sie können Ihren PC oder Ihr Notebook auch mit einem externen Blu-Ray-Brenner nachrüsten. Auch namhafte Hersteller bieten handliche Blu-Ray-Brenner mit USB-Anschluss schon zu erschwinglichen Preisen an. Achten Sie beim Kauf aber unbedingt darauf, dass Ihr Blu-Ray-Brenner mit den entsprechenden Formaten Ihrer Blu-Ray-Discs oder auch DVD-Rohlingen kompatibel ist.

3. Welche BD-RE-Typen gibt es?

Wenn Sie sich für Blu-Ray-Discs interessieren und eine BD-RE kaufen möchten, dann sollten Sie unbedingt auch auf die Hinweise der Hersteller zum BD-RE-Typ achten. Steht auf der BD-RE-Verpackung der Hinweis „Single Layer“, handelt es sich um eine BD-RE mit nur einer Datenschicht.

„Dual Layer BD-RE DL“ haben zwei Schichten, auf denen Daten gespeichert werden, und so eine fast doppelt so hohe Speicherkapazität. BD-REs mit 50 GB sind häufig Dual-Layer-Blu-Rays. Dreischichtige Triple-Layer-Blu-Rays haben einen Speicherplatz von ca. 100 GB.

Im Gegensatz zu einfachen BD-R-Formaten sind BD-RE-Discs wiederbeschreibbar. Blu-Ray-Discs mit einfacher Geschwindigkeit brauchen etwa 90 Minuten, bis sie voll beschrieben sind. Dual-Layer brauchen ungefähr doppelt so lange. Empfehlenswert sind in jedem Fall Blu-Ray-Rohlinge, auf die Sie in doppelter Geschwindigkeit Daten überschreiben können. Blu-Ray-Discs mit zweifacher Geschwindigkeit benötigen 45 Minuten bzw. 90 Minuten, wenn Sie ein Dual-Layer-Format wählen.

Quellenverzeichnis