Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Ein Baustromverteiler ist ein Stromverteiler, welcher sowohl über normale Haushaltssteckdosen als auch über Starkstromsteckdosen verfügt. Wie diverse Tests im Internet zeigen, sind die Starkstromsteckdosen notwendig, um sehr leistungsstarke Geräte wie beispielsweise eine Wippsäge zu betreiben. Der Anschluss der Verteiler an das Stromnetz erfolgt üblicherweise über einen 5-poligen CEE-Starkstrom-Stecker.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Baustromverteiler mit integriertem FI-Schutzschalter, damit Sie immer vor Stromschlägen geschützt sind. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Brennenstuhl 1153750*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 13: Beste Baustromverteiler im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Baustromverteiler Vergleich
Brennenstuhl 1153750
Vergleichssieger
Brennenstuhl 1154890020
Bestseller
Kabel-licht Baustromverteiler
Etf Modell 4
Solartronics SP-A11MS1-02
Preis-Leistungs-Sieger
Brennenstuhl 1154900021
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Doktorvolt DV-7266-D
Abbildung*
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*
Brennenstuhl 1153750
Brennenstuhl 1154890020
Kabel-licht Baustromverteiler
Etf Modell 4
Solartronics SP-A11MS1-02
Brennenstuhl 1154900021
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Doktorvolt DV-7266-D
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Brennenstuhl 1153750
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Brennenstuhl 1154890020
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Kabel-licht Baustromverteiler
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Etf Modell 4
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Solartronics SP-A11MS1-02
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Brennenstuhl 1154900021
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Doktorvolt DV-7266-D
11/2025
Kundenwertung bei Amazon*
977 Bewertungen
294 Bewertungen
120 Bewertungen
90 Bewertungen
190 Bewertungen
21 Bewertungen
605 Bewertungen
234 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Anschlüsse und Sicherheit
Ausgänge
4 x Steckdose, 2 x CEE-Stecker
4 x Steckdose, 2 x CEE-Stecker
6 x Steckdose
2 x Steckdose, 1 x CEE-Stecker
4 x Steckdose, 3 x CEE-Stecker
4 x Steckdose, 3 x CEE-Stecker
4 x Steckdose, 3 x CEE-Stecker
4 x Steckdose, 3 x CEE-Stecker
Kabellänge
2 m
kein Kabel
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
1,2 m
2 m
0,8 m
keine Herstellerangabe
Mit FI-Schalter
Schutzklasse
IP44
IP44
IP44
keine Herstellerangabe
IP44
IP44
IP44
IP44
CEE-Voltangabe
400 V
400 V
kein CEE-Stecker
400 V
400 V
keine Herstellerangabe
400 V
400 V
CEE-Ampereangabe
16 A
1 x 16 A, 1 x 32 A
kein CEE-Stecker
16 A
2 x 16 A, 1 x 32 A
2 x 16 A, 1 x 32 A
2 x 16 A, 1 x 32 A
2 x 16 A, 1 x 32 A
Eingangsanschluss
5-poliger CEE-Stecker
5-poliger CEE-Eingangsstecker
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
5-poliger CEE-Stecker
5-poliger CEE-Stecker
5-poliger CEE-Stecker
5-poliger CEE-Stecker
Transport
Geringes Gewicht
2,7 kg
3,5 kg
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
3,9 kg
8,7 kg
3,9 kg
4,2 kg
Mit Tragegriff
Allgemeine Produktinformationen
Material
schlagfester Kunststoff
schlagfester Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Mit Wandbefestigung
Mit Zähler
Ölbeständiger Kabelmantel
Maße H x B x L
26,5 x 14 x 35 cm
28 x 34,9 x 13 cm
30 x 22 x 12 cm
30 x 22 x 17 cm
32 x 27 x 12 cm
62 x 32 x 25 cm
36 x 30 x 13 cm
31 x 27,5 x 12 cm
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
mit Tragegriff und Gestell
aus schlagfestem Spezialkunststoff
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Deutschland
viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
aus schlagfestem Spezialkunststoff
mit Wandbefestigungsvorrichtung
mit Anschlusssteckdose
mit FI-Schalter
mit Wandbefestigungsvorrichtung
viele Ausgangssteckdosen
mit Wandbefestigungsvorrichtung
mit Zähler
mit LS-Sicherung
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit Tragegriff
sehr viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
mit FI-Schalter
mit Tragegriff und Gestell
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Deutschland
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
mit Wandbefestigungsvorrichtung
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Baustromverteiler Vergleich 2025
Die besten Baustromverteiler: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Brennenstuhl 1153750
Brennenstuhl 1154890020
Kabel-licht Baustromverteiler
Etf Modell 4
Solartronics SP-A11MS1-02
Brennenstuhl 1154900021
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Doktorvolt DV-7266-D
As - schwabe 60504
Doktorvolt DV-7273-D
Rse RSE-001741
Brennenstuhl 1153650
Solartronics SP-1605A
mehr anzeigen
Baustromverteiler-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Baustromverteiler Test oder Vergleich
Was sagen diverse Baustromverteiler-Online-Tests zur Sicherheit?
Welche Leistung haben gängige Baustromverteiler im Vergleich?
Wie unterscheiden sich diverse Baustromverteiler?
Kommentare zum Baustromverteiler Vergleich
Hat Ihnen dieser Baustromverteiler Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Baustromverteiler-Vergleich teilen:
Die besten Baustromverteiler: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Brennenstuhl 1153750
Vergleichssieger
Brennenstuhl 1153750
977 Bewertungen
ab 72,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Brennenstuhl 1153750:
Der Brennstuhl 1153750 unseres Vergleichs von Baustromverteilern wurde aus schlagfestem Kunststoff gefertigt und ist somit besonders robust. Weiterhin ist uns auch das sehr geringe Gewicht von nur 2,7 Kilogramm positiv aufgefallen, ebenso wie die besonders ergiebige Kabellänge von zwei Metern. Verglichen mit anderen Produkten dieser Kategorie ist der Baumstromverteiler allerdings nicht mit einem FI-Schalter ausgestattet. Dies sollte beachtet werden.
11/2025
Technische Details
Modell
Brennenstuhl 1153750
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
mit Tragegriff und Gestell
aus schlagfestem Spezialkunststoff
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Deutschland
Nachteile
kein Zähler
Wandmontage nicht möglich
Fragen und Antworten zu Brennenstuhl 1153750
Was ist im Lieferumfang des Brennenstuhl Kleinstromverteilers enthalten?
Im Lieferumfang enthalten ist ein Klein-Stromverteiler mit CEE- und Schutzkontakt-Steckdosen in bester Qualität sowie ein robuster 5-poliger CEE-Stecker.
Welche Merkmale kennzeichnen den Brennenstuhl Kleinstromverteiler?
Der Brennenstuhl Kleinstromverteiler verfügt über ein stabiles, schlagfestes Kunststoffgehäuse und ein robustes, verzinktes Stahlrohrgestell für sicheren Stand. Er bietet zwei CEE-Steckdosen, vier Schutzkontakt-Steckdosen und eine Anschlusssteckdose.
Wie ist die Eignung des Brennenstuhl Kleinstromverteilers für den Außenbereich?
Der Brennenstuhl Kleinstromverteiler ist dank seiner Schutzart IP44 und dem ölbeständigen Gummikabel gut für den robusten Einsatz im Außenbereich geeignet, z.B. auf Baustellen oder im Industrie- und Handwerksbereich.
Wie ist die Handhabung des Brennenstuhl Kleinstromverteilers?
Der Brennenstuhl Kleinstromverteiler verfügt über eine praktische Aufwickelvorrichtung, die das Kabel ordentlich aufbewahrt. Zudem ist er mit einem stabilen Stahlrohrgestell ausgestattet, das einen sicheren Stand gewährleistet.
Wie wird die Stabilität des Brennenstuhl Kleinstromverteilers gewährleistet?
Der Brennenstuhl Kleinstromverteiler ist in einem stabilen Kunststoffgehäuse mit verzinktem Stahlrohrgestell untergebracht, was für einen sicheren Stand sorgt, insbesondere bei robustem Einsatz.
Brennenstuhl 1154890020
Bestseller
Brennenstuhl 1154890020
294 Bewertungen
ab 167,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Brennenstuhl 1154890020:
Der Wandverteiler IP44 von Brennstuhl verfügt über vier Steckdosen und zwei CEE-Stecker. Besonders überzeugt haben uns seine inkludierte Wandbefestigung, die vielen Ausgangssteckdosen sowie der schlagfeste Spezialkunststoff, aus dem der Wandverteiler hergestellt ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Brennenstuhl 1154890020
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP44
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
aus schlagfestem Spezialkunststoff
mit Wandbefestigungsvorrichtung
mit Anschlusssteckdose
Nachteile
kein Zähler
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Brennenstuhl 1154890020
Gibt es Zubehör für den Brennenstuhl Wandverteiler?
Ja, ein passendes Zubehör ist ein Gestell, das den Brennenstuhl Wandverteiler als mobilen Baustromverteiler nutzbar macht. Das Gestell ist robust, standsicher und nach der Nutzung platzsparend zusammenklappbar.
Ist der Brennenstuhl Wandverteiler für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, aufgrund seiner Schutzart IP44 ist der Brennenstuhl Wandverteiler vor Fremdkörpern geschützt und spritzwassergeschützt. Dies macht ihn ideal für Baustellen oder den dauerhaften Einsatz im Freien.
Welche Merkmale hat der Brennenstuhl Wandverteiler?
Der Brennenstuhl Wandverteiler besteht aus robustem Kunststoff und verfügt über einen ergonomisch geformten Tragegriff sowie einen FI-Personenschutzschalter. Er bietet zwei CEE-Steckdosen, vier Schutzkontakt-Steckdosen und eine Anschlusssteckdose.
Welche Steckdosen und Anschlüsse bietet der Brennenstuhl Wandverteiler?
Der Brennenstuhl Wandverteiler verfügt über 1 x CEE-400V/16A-, 1 x CEE-400V/32A- und 4 x 230V-Schutzkontakt-Steckdosen. Der Eingangsstecker ist ein CEE-32A-400V-Stecker, was eine vielseitige Nutzung ermöglicht.
Wie wird der Brennenstuhl Wandverteiler befestigt?
Der Brennenstuhl Wandverteiler kann einfach an der Wand befestigt werden. Zusätzlich ist er mit einem ergonomisch geformten Tragegriff ausgestattet, der einen bequemen Transport ermöglicht. Ein integrierter FI-Personenschutzschalter sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Kabel-licht Baustromverteiler
Kabel-licht Baustromverteiler
120 Bewertungen
ab 114,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kabel-licht Baustromverteiler:
Der Wandverteiler der Marke Tokka im Vergleich zu anderen Stromverteilern eine praktische Option. Uns gefällt die Ausstattung mit sechs Schutzkontaktsteckdosen und Sicherheitsklappdeckeln, die für eine sichere Nutzung sorgen. Dieser Feuchtraumverteiler eignet sich sowohl für den industriellen als auch den privaten Einsatz in Handwerk und Hobby.
11/2025
Technische Details
Modell
Kabel-licht Baustromverteiler
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP44
Vorteile
mit FI-Schalter
mit Wandbefestigungsvorrichtung
Nachteile
ohne Tragegriff
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Kabel-licht Baustromverteiler
Müssen die Steckdosen im Kabel-licht Baustromverteiler vor Ort verdrahtet werden?
Nein, die Steckdosen des Kabel-licht Baustromverteilers sind bereits fertig vorverdrahtet, was eine einfache Installation ermöglicht. Es müssen lediglich die Einführungen vor Ort an der gewünschten Stelle gebohrt werden.
Welche Absicherungsmöglichkeiten bietet der Kabel-licht Baustromverteiler?
Der Kabel-licht Baustromverteiler ist mit 6 × 1-poligen LS C 16 A Sicherungsautomaten sowie einer FI-Absicherung von 40 A und 30 mA (4-polig) ausgestattet.
Welche Ausstattung gehört zum Zubehör des Kabel-licht Baustromverteilers?
Zum Zubehör des Kabel-licht Baustromverteilers gehören N- und PE-Klemmen, PG-Kabelverschraubungen sowie Gummikabeleinführungen, die eine sichere und ordnungsgemäße Installation ermöglichen.
Welche Schutzart besitzen die Schuko-Steckdosen im Kabel-licht Baustromverteiler?
Die Schuko-Steckdosen im Baustromverteiler der Marke Kabel-licht haben die Schutzart IP54 und sind in blauer Farbe ausgeführt.
Wie viele Schutzkontaktsteckdosen sind im Kabel-licht Baustromverteiler vorhanden?
Der Baustromverteiler der Marke Kabel-licht verfügt über insgesamt sechs Schutzkontaktsteckdosen (230 V), die mit Sicherheitsklappdeckeln ausgestattet sind.
Etf Modell 4
Etf Modell 4
90 Bewertungen
ab 110,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Etf Modell 4:
Der Etf Modell 4 Wandverteiler ist im Vergleich zu anderen Baustromverteilern eine praktische Lösung. Uns gefällt, dass er komplett mit Leitungsschutzschalter und Zähler geliefert wird. Das Modell bietet eine zuverlässige Stromversorgung und erfüllt unsere Anforderungen. Die einfache Installation und die hochwertige Verarbeitung überzeugen uns.
11/2025
Technische Details
Modell
Etf Modell 4
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
Keine Herstellerangabe
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
mit Wandbefestigungsvorrichtung
mit Zähler
mit LS-Sicherung
Nachteile
ohne Tragegriff
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Etf Modell 4
Ist der Kabelmantel des Wandverteilers Cee von ETF ölbeständig?
Nein, der Kabelmantel des Wandverteilers Cee von ETF ist nicht ölbeständig. Es wird empfohlen, den Verteiler in Umgebungen zu verwenden, in denen Kontakt mit Öl vermieden wird.
Ist der Wandverteiler Cee von ETF einfach zu transportieren?
Nein, aufgrund des fehlenden Tragegriffs ist der Wandverteiler Cee von ETF möglicherweise nicht sehr einfach zu transportieren.
Ist der Wandverteiler Cee von ETF mit einer Wandbefestigungsvorrichtung ausgestattet?
Ja, der Wandverteiler Cee von ETF verfügt über eine spezielle Wandbefestigungsvorrichtung, die es ermöglicht, den Verteiler sicher an der Wand zu montieren.
Wie viele Ausgangssteckdosen hat der Wandverteiler Cee von ETF?
Mit mehreren Ausgangssteckdosen bietet der Wandverteiler Cee von ETF ausreichend Anschlussmöglichkeiten für elektrische Geräte und ist daher vielseitig einsetzbar.
Wird der Wandverteiler Cee von ETF mit Leitungsschutzschalter und Zähler geliefert?
Bei der Lieferung des Wandverteilers Cee von ETF ist sowohl ein Leitungsschutzschalter als auch ein Zähler im Lieferumfang enthalten, was die Installation und Nutzung des Verteilers erleichtert.
Solartronics SP-A11MS1-02
Preis-Leistungs-Sieger
Solartronics SP-A11MS1-02
190 Bewertungen
ab 104,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Solartronics SP-A11MS1-02:
Der Solartronics-Baustromverteiler beeindruckt uns durch seine mobile Anwendbarkeit, ideal für Baustellen sowie Haus und Garten. Sein spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse, gepaart mit einem Tragegriff, erleichtert den Einsatz und Transport. In unserem Vergleich zeigt sich, dass Solartronics für zuverlässige und praxisnahe Stromlösungen steht.
11/2025
Technische Details
Modell
Solartronics SP-A11MS1-02
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit Tragegriff
Nachteile
kein Zähler
ohne Wandbefestigung
Fragen und Antworten zu Solartronics SP-A11MS1-02
Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteiler?
Der Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteiler bietet 2 x CEE400V-16A- und 1 x CEE400V-32A-Anschlüsse sowie 4 x Standard-230V-Schuko-Steckdosen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Welche Eigenschaften hat die Anschlussleitung des Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteilers?
Der SP-A11MS1-02 Baustromverteiler der Marke Solartronics verfügt über eine 1,2 Meter lange Gummianschlussleitung mit CEE-32A Stecker.
Wie ist das Gehäuse des Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteilers gestaltet?
Das Gehäuse des Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteilers besteht aus robustem, spritzwassergeschütztem Kunststoff und verfügt über einen integrierten Tragegriff für Mobilität und Stabilität.
Wie ist der Sicherheitsschutz im Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteiler integriert?
Jede Schuko-Steckdose ist mit einem individuellen 16A-Sicherungsautomaten versehen. Die CEE-400V-16A-Steckdosen sind gemeinsam abgesichert, während die CEE-400V-32A-Steckdose einen eigenen Sicherungsautomaten hat.
Wie ist die IP-Schutzart der Steckdosen des Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteilers?
Die Steckdosen des Solartronics SP-A11MS1-02 Baustromverteilers verfügen über die Schutzart IP44, was bedeutet, dass sie vor dem Eindringen von Spritzwasser geschützt sind und somit auch unter widrigen Bedingungen sicher genutzt werden können.
Brennenstuhl 1154900021
Brennenstuhl 1154900021
21 Bewertungen
ab 315,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Brennenstuhl 1154900021:
Der tragbare Stromverteiler von Brennenstuhl ist ein robustes und zuverlässiges Produkt für den Einsatz auf Baustellen und im Freien. Mit vielen Ausgangssteckdosen, darunter Schutzkontakt- und CEE-Steckdosen, bietet er vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Der eingebaute FI-Schutzschalter sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das schlagfeste Gehäuse aus Spezialkunststoff, das Stahlrohrgestell und der Tragegriff machen den Verteiler langlebig und einfach zu transportieren.
11/2025
Technische Details
Modell
Brennenstuhl 1154900021
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP44
Vorteile
sehr viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
mit FI-Schalter
mit Tragegriff und Gestell
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Deutschland
Nachteile
kein Zähler
Wandmontage nicht möglich
Fragen und Antworten zu Brennenstuhl 1154900021
Für welchen Verwendungszweck wurde der Baustromverteiler 1154900021 von Brennstuhl entwickelt?
Der Baustromverteiler ist relativ groß und mit vielen Ausgängen ausgestattet, sodass er sich gut zum Einsatz auf kleinen bis mittleren Baustellen eignet.
Wie groß ist der Baustromverteiler 1154900021 von Brennstuhl?
Der Baustromverteiler hat die Abmessungen 62 x 32 x 25 cm (L x B x H) und wiegt 8,74 kg. Er gehört zu den größeren Produkten in unserem Vergleich.
Wie sicher ist der Baustromverteiler Brennstuhl 1154900021?
Der Baustromverteiler erfüllt alle Sicherheitsanforderungen für Geräte dieser Kategorie. Er ist mit einem FI-Schutzschalter ausgerüstet und nach dem Standard IP44 gegen Spritzwasser und Schmutz geschützt. Alle Ausgänge sind einzeln abgesichert.
Wie viele Ausgänge gehören zur Ausstattung des Baustromverteilers Brennstuhl 1154900021?
Der tragbare Baustromverteiler ist mit vier Schutzkontaktdosen, einer mit 32 A belastbaren CEE-Steckdosen und zwei mit 16 A belastbaren CEE-Steckdosen ausgestattet.
Wie wird der Baustromverteiler Brennstuhl 1154900021 an das Stromnetz angeschlossen?
Zum Anschluss dient ein 2 m langes Kabel, das ölbeständig ist. Es verfügt über einen fünfpoligen CEE-Stecker, der für 400 V Spannung und 32 A Stromstärke ausgelegt ist.
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
605 Bewertungen
ab 97,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Solartronics AK3-AT1-GL-M-X:
Der Stromverteiler-CEE 32A-400V von Solartronics hat uns mit seiner hohen Qualität und praktischen Funktionalität überzeugt. Mit sehr vielen Ausgangssteckdosen, einem FI-Schalter und einem Tragegriff ist er gut für Industrie, Handwerk, Haus, Hof und Garten. Die robuste Konstruktion aus legiertem Stahl gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung.
11/2025
Technische Details
Modell
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP44
Vorteile
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
Nachteile
kein Zähler
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Für welche Anwendungsbereiche ist der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler geeignet?
Der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in Industrie, Handwerk sowie im privaten Bereich für Haus, Hof und Garten.
Ist der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler eignet sich für den Einsatz im Freien dank der Schutzkontaktsteckdosen mit Sicherheitsklappdeckeln und der robusten Eingangsleitung.
Welche Art von Eingangsleitung des Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler wird mitgeliefert?
Die mitgelieferte schwere Gummischlauchleitung ist 80 cm lang und verfügt über einen CEE-Stecker. Im Vergleich zu anderen Gummischlauchleitungen in unserer Kategorie zählt diese zu den kompakteren Modellen.
Welche Spannung und Stromstärke unterstützt der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler?
Der Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteiler unterstützt eine Spannung von 400 V und eine Stromstärke von bis zu 32A, was ihn für eine Vielzahl von Stromversorgungsanforderungen geeignet macht.
Wie sind die Ausgangsanschlüsse des Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteilers gestaltet?
Die Ausgangsanschlüsse des Solartronics AK3-AT1-GL-M-X Stromverteilers sind gemäß IP44 geschützt und umfassen vier Schutzkontaktsteckdosen mit Sicherheitsklappdeckeln sowie zwei CEE-Steckdosen mit Sicherheitsklappdeckeln.
Doktorvolt DV-7266-D
Doktorvolt DV-7266-D
234 Bewertungen
ab 96,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Doktorvolt DV-7266-D:
Der Doktorvolt Stromverteiler der Marke Preis-Zone hat uns im Vergleich zu anderen Stromverteilern überzeugt. Uns gefällt die Bestückung mit verschiedenen Steckdosen und die Verwendung hochwertiger Komponenten für einen langlebigen und sicheren Betrieb. Der ergonomische Tragegriff ermöglicht einen bequemen Transport und das robuste Gehäuse sorgt für Schutz.
11/2025
Technische Details
Modell
Doktorvolt DV-7266-D
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP44
Vorteile
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit FI-Schalter
mit Tragegriff
mit Wandbefestigungsvorrichtung
Nachteile
kein Zähler
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Doktorvolt DV-7266-D
Aus welchem Material besteht das Gehäuse des Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteilers?
Das Gehäuse des Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteilers wird aus Technopolymer gefertigt, was für eine robuste und zuverlässige Bauweise steht.
Kann der Stromverteiler von Preis-Zone im Außenbereich genutzt werden?
Der Stromverteiler sollte nicht dauerhaft im Außenbereich eingesetzt werden, da er nicht mit einem ölbeständigen Kabelmantel ausgestattet ist. Andere Produkte aus unserem Vergleich verfügen hingegen über diese Eigenschaft.
Welche Arten von Steckdosen sind im Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteiler vorhanden?
Der Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteiler ist mit verschiedenen Steckdosen ausgestattet, darunter 4 x 230 V 16A Schuko-Steckdosen IP54 und 2 x 16 A 400V IP44 CEE-Steckdosen, um vielfältige Anschlussmöglichkeiten zu bieten.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteiler von Bals?
Der Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteiler verfügt über Sicherheitsklappdeckel von Bals und Leitungsschutzschalter für jede Steckdose, einschließlich eines FI-Schalters für den Fall eines Fehlers, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie erfolgt der Transport des Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteilers?
Der Preis-Zone Doktorvolt DV-7266-D Baustromverteiler ist mit einem ergonomisch geformten Tragegriff ausgestattet, der einen bequemen Transport ermöglicht, um die Mobilität und Flexibilität bei der Verwendung des Geräts zu unterstützen.
As - schwabe 60504
As - schwabe 60504
490 Bewertungen
ab 76,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für As - schwabe 60504:
Der As Schwabe 60504 unseres Vergleichs von Baustromverteilern wurde aus bruchfestem Spezialkunststoff gefertigt. Somit ist das Produkt besonders robust. Überdies überzeugte uns auch die besonders ergiebige Kabellänge (2 m) ebenso wie das sehr geringe Eigengewicht von nur 2,8 Kilogramm. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Baustromverteiler verglichen mit anderen Produkten dieser Kategorie nicht mit einem FI-Schalter ausgestattet ist.
11/2025
Technische Details
Modell
As - schwabe 60504
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
mit Tragegriff
aus bruchfestem Spezialkunststoff
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Europa
Nachteile
kein Zähler
Wandmontage nicht möglich
Fragen und Antworten zu As - schwabe 60504
Aus welchem Material besteht das Gehäuse des tragbaren CEE-Stromverteilers aus dem Hause As-Schwabe?
Das Gehäuse dieses Stromverteils besteht laut den Angaben des Herstellers aus hochbruchfestem Spezialkunststoff.
Ist der tragbare CEE-Stromverteiler aus dem Hause As-Schwabe wasserresistent?
Laut den Angaben des Herstellers ist der Stromverteiler der Marke As-Schwabe sowohl fremdkörper- als auch spritzwassergeschützt.
Wie lang ist das Kabel des tragbaren CEE-Stromverteilers aus dem Hause As-Schwabe?
Mit 2 m gehört das Kabel dieses Stromverteilers zu den längeren in unserem Vergleich. Andere Produkte verfügen stellenweise nur über ein 0,8 m langes Kabel.
Wie schwer ist der tragbare CEE-Stromverteiler aus dem Hause as - Schwabe?
Dieser Stromverteiler wiegt 2,8 kg. Viele andere Modelle in unserem Vergleich sind schwerer, stellenweise über 8 kg.
Wie sieht es bei dem CEE-Stromverteiler der Marke as-Schwabe mit der Wetterfestigkeit aus?
Dieser Stromverteiler der Marke as-Schwabe verfügt über die Wasserschutzklasse von IP44. Dieser Verteiler ist wetterfest.
Doktorvolt DV-7273-D
Doktorvolt DV-7273-D
192 Bewertungen
ab 95,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Doktorvolt DV-7273-D:
Der Doktorvolt-Baustromverteiler besticht durch seine Vielseitigkeit. Uns hat vor allem die Kombination aus dem robusten Technopolymergehäuse und den integrierten Leitungsschutzschaltern für sichere Stromverteilung überzeugt. Dank der ergonomisch geformten Tragegriffs ermöglicht er zudem einen komfortablen Transport. Dieses Produkt positioniert sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit in unserem Vergleich sehr positiv.
11/2025
Technische Details
Modell
Doktorvolt DV-7273-D
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
sehr viele Ausgangssteckdosen
mit Tragegriff
mit Wandbefestigungsvorrichtung
Nachteile
kein Zähler
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Doktorvolt DV-7273-D
Ist der Baustromverteiler Doktorvolt DV-7273 -D wasserdicht?
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP44. Das bedeutet, es ist gegen Spritzwasser und Regen sowie das Eindringen von Schmutz geschützt.
Mit wie vielen Anschlüssen ist der Baustromverteiler Doktorvolt DV-7273-D ausgestattet?
Der Baustromverteiler verfügt über vier Anschlüsse für 230 V Netzstrom, einen CEE-Anschluss für Starkstrom bis 32 A und zwei CEE-Anschlüsse für Starkstrom mit je 16 A.
Wie hoch kann der Baustromverteiler Doktorvolt DV-7273 belastet werden?
Insgesamt verträgt der Baustromverteiler eine Stromstärke von 112 A. Die vier Schuko-Steckdosen können mit je 16 A belastet werden, zwei der CEE-Anschlüsse mit ebenfalls je 32 A und ein CEE-Anschluss mit 32 A.
Wie sicher ist der Baustromverteiler Doktorvolt DV-7273-D?
Das Gehäuse des Verteilers besteht aus Technopolymer, einem robusten Kunststoff. Jede der Steckdosen ist mit einer Schutzklappe versehen und mit einem Leitungsschutzschalter abgesichert.
Worum handelt es sich beim Baustromverteiler Doktorvolt DV-7273-D?
Während es sich bei vielen Modellen von Baumstromverteilern um tragbare Geräte handelt, die auch mobil eingesetzt werden können, ist dieser Baustromverteiler für die Wandmontage ausgelegt.
Rse RSE-001741
Rse RSE-001741
636 Bewertungen
ab 85,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 11 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Rse RSE-001741:
Der Rse Baustromverteiler ist die passende Lösung für Baustellen und andere Einsatzorte, die eine zuverlässige Stromversorgung erfordern. Mit einer intelligenten Kombination von Anschlüssen und einer vorverdrahteten Installation sparen Anwender wertvolle Montagezeit. Das robuste Gehäuse aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist für den Außenbereich geeignet und bietet eine einfache Ein-Mann-Montage. Die Steckdosen-Kombination ist zudem ideal für beengte räumliche Verhältnisse und bietet gleichzeitig eine hohe elektrische Sicherheit und Qualität. Mit verschiedenen Steckdosen und Absicherungen ist dieser Baustromverteiler vielseitig einsetzbar und bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Bauprojekte.
11/2025
Technische Details
Modell
Rse RSE-001741
Mit FI-Schalter
Ja
Schutzklasse
IP65 | IP 44
Vorteile
geringes Eigengewicht
mit Fehlerstrom-Schutzschalter
Spritzwassergeschützt
Nachteile
ohne Anschlusskabel
Fragen und Antworten zu Rse RSE-001741
Ist der Kabelmantel des Wandverteilers der Marke Rse ölbeständig?
Nein, der Kabelmantel des Wandverteilers der Marke Rse ist nicht ölbeständig. Es wird empfohlen, den Verteiler in Umgebungen zu verwenden, in denen Kontakt mit Öl vermieden wird.
Ist der Wandverteiler der Marke RSE einfach zu transportieren?
Aufgrund des fehlenden Tragegriffs ist der Wandverteiler der Marke RSE möglicherweise weniger einfach zu transportieren als Modelle mit Tragegriff.
Ist der Wandverteiler der Marke RSE mit einer Wandbefestigungsvorrichtung ausgestattet?
Ja, der Wandverteiler der Marke RSE verfügt über eine spezielle Wandbefestigungsvorrichtung, die es ermöglicht, den Verteiler sicher an der Wand zu montieren.
Wie viele Ausgangssteckdosen hat der Wandverteiler der Marke Rse?
Mit drei Schuko-Steckdosen und einem CEE-Stecker bietet der Wandverteiler der Marke Rse ausreichend Anschlussmöglichkeiten für elektrische Geräte und ist daher vielseitig einsetzbar.
Wird der Wandverteiler der Marke RSE mit Leitungsschutzschalter und Zähler geliefert?
Bei der Lieferung des Wandverteilers der Marke RSE ist weder ein Leitungsschutzschalter noch ein Zähler im Lieferumfang enthalten.
Brennenstuhl 1153650
Brennenstuhl 1153650
977 Bewertungen
ab 66,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 12 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Brennenstuhl 1153650:
Der Brennstuhl 1153650 unseres Vergleichs von Baustromverteilern bietet eine besonders ergiebige Kabellänge von zwei Metern. Überdies überzeugte uns auch das sehr geringe Eigengewicht von nur 1,8 Kilogramm. Weiterhin ist uns positiv aufgefallen, dass der Baumstromverteiler aus schlagfestem Kunststoff gefertigt wurde. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Gerät keinen FI-Schalter hat. Dennoch handelt es sich um ein empfehlenswertes Produkt.
11/2025
Technische Details
Modell
Brennenstuhl 1153650
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
sehr langes Kabel
besonders geringes Gewicht
mit Tragegriff
aus schlagfestem Spezialkunststoff
mit ölbeständigem Kabelmantel
hergestellt in Deutschland
Nachteile
kein Zähler
Wandmontage nicht möglich
Fragen und Antworten zu Brennenstuhl 1153650
Aus welchem Material besteht der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler?
Hergestellt aus schlagfestem Spezialkunststoff bietet der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler eine zuverlässige und widerstandsfähige Lösung für die Stromverteilung.
Ist das Kabel des Brennstuhl kompakter Kleinstromverteilers ölbeständig?
Ja, der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler verfügt über ein Kabel mit ölbeständigem Kabelmantel, was ihn ideal für den Einsatz in Umgebungen macht, in denen Öl oder andere Flüssigkeiten vorhanden sind.
Wie lang ist das Kabel des Brennenstuhl Kompakten Kleinstromverteilers?
Der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler verfügt über ein zwei Meter langes Kabel, das eine komfortable Nutzung und eine flexible Positionierung ermöglicht.
Wie schwer ist der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler im Vergleich?
Im Vergleich zu anderen Stromverteilern zeichnet sich der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler durch sein sehr geringes Gewicht von 1,8 kg aus.
Wie viele Ausgangssteckdosen hat der Brennenstuhl Kompakte Kleinstromverteiler?
Der Kompakte Kleinstromverteiler von Brennstuhl verfügt über viele Ausgangssteckdosen, was eine praktische Stromverteilung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.
Solartronics SP-1605A
Solartronics SP-1605A
552 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 13 im Baustromverteiler VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Solartronics SP-1605A:
Der Solartronics SP-1605A unseres Vergleichs von Baustromverteilern überzeugt mit einem besonders geringen Eigengewicht von nur 0,7 Kilogramm. Weiterhin ist uns positiv aufgefallen, dass der Verteiler aus robustem Spezialkunststoff gefertigt wurde. Verglichen mit anderen Produkten dieser Kategorie ist der Verteiler allerdings weder mit einem Tragegriff noch mit einem FI-Schalter ausgestattet. Dies sollte beachtet werden.
11/2025
Technische Details
Modell
Solartronics SP-1605A
Mit FI-Schalter
Nein
Schutzklasse
IP44
Vorteile
viele Ausgangssteckdosen
besonders geringes Gewicht
mit Wandbefestigungsvorrichtung
Nachteile
ohne Tragegriff
Kabelmantel nicht ölbeständig
Fragen und Antworten zu Solartronics SP-1605A
Für welche Einsatzzwecke eignet sich der Baustromverteiler Solartronics SP-1605A?
Dieser Baustromverteiler gehört zu den kleineren Modellen in unserem Vergleich. Dadurch eignet er sich gut zum Anschluss von Caravans, Wohnmobilen oder Festzelten, kann aber auch für kleinere Baustellen verwendet werden.
Wie belastbar ist der Baustromverteiler Solartronics SP1605A?
Der Baustromverteiler ist für eine maximale Leistung bis 11.000 W ausgelegt. Diese Leistung verteilt sich auf alle drei Netzstrom-Steckdosen und die Starkstrom-Steckdose.
Wie erfolgt die Stromzufuhr zum Baustromverteiler Solartronics SP-1605A?
Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt mit der Hilfe einer Kupplung an der Vorderseite des Baustromverteilers. Dort befindet sich eine fünfpolige CE-Kupplung, die für Starkstrom mit 16 A Stromstärke und 400 V Spannung ausgelegt ist.
Wie robust ist der Baustromverteiler Solartronics SP-1605A?
Das Gehäuse wird aus belastbarem Kunststoff gefertigt. Der Baustromverteiler entspricht den Anforderungen der Schutzklasse IP44. Das bedeutet, er ist gegen Regenwasser und Schmutz geschützt.
Wie viele Ausgänge gehören zur Ausstattung des Baustromverteilers Solartronics SP-1605A?
Der Baustromverteiler verfügt über drei Ausgänge mit 230 V Netzstrom und einem Ausgang CEE für Starkstrom mit einer Spannung von 400 V.
Baustromverteiler-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Baustromverteiler Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Der Baustromverteiler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Handwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Einige der besten Baustromverteiler sind mit vielen Ausgangssteckern ausgestattet, da dann mehrere Geräte gleichzeitig durch den Verteiler versorgt werden können.
1. Was sagen diverse Baustromverteiler-Online-Tests zur Sicherheit?
Viele Baustromkästen entsprechen der IP44-Schutzklasse. Diese beschreibt einen Schutz vor sehr kleinen Fremdkörpern und Berührungen mit kleinen Werkzeugen sowie einen Spritzwasserschutz, wie diverse Baustromverteiler-Tests im Internet zeigen. Damit der Schutz besteht, müssen die Steckdosen mit Schutzkappen versehen sein.
Als besonders sicher gelten Baustromverteiler mit FI-Schutzschalter. Bei Fehlerstrom wird das Gerät automatisch vom Stromnetz getrennt und so lebensgefährliche Stromschläge verhindert, wie diverse Baustromverteiler-Online-Tests zeigen. Ein LS-Schutzschalter schützt vor einer Überlastung des Stromnetzes und verhindert hierdurch zuverlässig Kabelbrände.
Hinweis: Einige Baustromverteiler sind mit einem Zähler ausgestattet, wodurch der Stromverbrauch über einen gewissen Zeitraum sowie einzelne Geräte oder Stockwerke ermittelt werden kann.
2. Welche Leistung haben gängige Baustromverteiler im Vergleich?
Ein Baustromverteiler verfügt üblicherweise über verschiedene Steckdosenarten. Hierzu zählen die Baustromverteiler-Schuko-Steckdosen. Diese haben eine Spannung von 230 V mit 16 A und entsprechen normalen Haushaltssteckdosen. Auf der Baustelle kann mit diesen Steckdosen beispielsweise der Akku einer Bohrmaschine geladen werden.
Zudem sind die Geräte mit einem oder mehreren CEE-Steckern ausgestattet. Ein CEE-Stecker ist ein 5-poliger Starkstromstecker, mit welchem leistungsstarke Geräte beispielsweise auf dem Bau betrieben werden. Oftmals haben die Verteiler unterschiedliche Starkstromanschlüsse. Viele Stromverteiler verfügen über einen 32-A-Anschluss und ein bis zwei 16-A-Anschlüsse. An das Stromnetz werden die Verteiler oftmals über einen 5-poligen CEE-Stecker angeschlossen.
3. Wie unterscheiden sich diverse Baustromverteiler?
Damit der Verteiler Ihren gewünschten Anwendungsbereichen genügt, sollten Sie immer auf die Ausgänge achten, wenn Sie einen Baustromverteiler kaufen möchten. Hierbei sollten Sie sowohl die Anzahl als auch die Art der Steckdosen berücksichtigen. Als sehr leistungsstark gelten Starkstromverteiler mit einem 32-A-Stecker. Einige Wandverteiler weisen jedoch nur 16-A-Stecker auf.
Baustromverteiler-Wandverteiler mit einem langen Kabel können sehr flexibel aufgestellt und bewegt werden. Als sehr transportabel gelten zudem leichte Modelle mit einem Tragegriff. Verteiler mit einem ölbeständigen Kabelmantel können dauerhaft im Außenbereich eingesetzt werden.
Baustromverteiler Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Brennenstuhl 1153750
Bestseller
Brennenstuhl 1154890020
Kabel-licht Baustromverteiler
Etf Modell 4
Preis-Leistungs-Sieger
Solartronics SP-A11MS1-02
Brennenstuhl 1154900021
Solartronics AK3-AT1-GL-M-X
Doktorvolt DV-7266-D
As - schwabe 60504
Doktorvolt DV-7273-D
Rse RSE-001741
Brennenstuhl 1153650
Solartronics SP-1605A
Inhaltsverzeichnis
Was sagen diverse Baustromverteiler-Online-Tests zur Sicherheit?
Welche Leistung haben gängige Baustromverteiler im Vergleich?
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Der Baustromverteiler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Handwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Zusammenfassung: Die besten Baustromverteiler in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Mit FI-Schalter
Schutzklasse
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Brennenstuhl 1153750
ca. 72 €
IP44
Sofort lieferbar
Platz 2
Brennenstuhl 1154890020
ca. 167 €
IP44
Sofort lieferbar
Platz 3
Kabel-licht Baustromverteiler
ca. 114 €
IP44
Sofort lieferbar
Platz 4
Etf Modell 4
ca. 110 €
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Platz 5
Solartronics SP-A11MS1-02
ca. 104 €
IP44
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Baustromverteiler Vergleich!
Kommentare (2) zum Baustromverteiler Vergleich 2025 Vergleich
Max Terget
Ich plane im meinem Haus Renovierungsarbeiten vorzunehmen und benötige hierfür einen Baustromverteiler. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Herr Terget,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baustromverteiler-Vergleich.
Für einen flexiblen Einsatz sollten Sie auf verschiedene Steckdosenarten sowie eine leistungsstarke Steckdose mit 32 A achten. Zudem sollte der Verteiler über ein langes Kabel verfügen, damit Sie ihn problemlos bewegen können.
Ich plane im meinem Haus Renovierungsarbeiten vorzunehmen und benötige hierfür einen Baustromverteiler. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Terget,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baustromverteiler-Vergleich.
Für einen flexiblen Einsatz sollten Sie auf verschiedene Steckdosenarten sowie eine leistungsstarke Steckdose mit 32 A achten. Zudem sollte der Verteiler über ein langes Kabel verfügen, damit Sie ihn problemlos bewegen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team