Vorteile
- besonders große Farbvielfalt
- strahlende Farbergebnisse
- leichte Anwendung
Nachteile
- ohne weiteres Zubehör
Batikfarben Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maddma Batikfarbe | Limino Batikfarben-Set | Simplicol 1711 | Craft Colors 0311778276963 | Decorrom FSKU0082 | Simplicol Textilfarbe expert | Original Stationery CCTDK1 | Javana Batikfarben |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Maddma Batikfarbe 09/2025 | Limino Batikfarben-Set 09/2025 | Simplicol 1711 09/2025 | Craft Colors 0311778276963 09/2025 | Decorrom FSKU0082 09/2025 | Simplicol Textilfarbe expert 09/2025 | Original Stationery CCTDK1 09/2025 | Javana Batikfarben 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Farbe | 5 Stk. 1,51 € pro Farbe | 18 Stk. 0,94 € pro Farbe | 1 Stk. 9,99 € pro Farbe | 24 Stk. 1,25 € pro Farbe | 18 Stk. 1,05 € pro Farbe | 1 Stk. 8,00 € pro Farbe | 12 Stk. 2,07 € pro Farbe | 5 Stk. 7,00 € pro Farbe |
Anwendung und Ergebnis der Batikfarben | ||||||||
Waschmaschine | Quetschflasche | Schüssel/Waschmaschine | Quetschflasche | Quetschflasche | Schüssel/Waschmaschine | Quetschflasche | Schüssel | |
hervorragend | hervorragend | sehr gut | hervorragend | hervorragend | sehr gut | hervorragend | hervorragend | |
sehr gut
| sehr gut | sehr gut | hervorragend | sehr gut | sehr gut | hervorragend | sehr gut | |
Waschmaschinenfest | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | ||||||
keine Herstellerangabe
| ||||||||
Zubehör | ||||||||
60 ml | keine Herstellerangaben | 60 ml | 50 ml | |||||
Gummibänder | 50 Stk. | 100 Stk. | 50 Stk. | 50 Stk. | ||||
Handschuhe | 10 Stk. | 10 Stk. | 10 Stk. | 1 Stk. | ||||
Tischdecke | ||||||||
Anleitung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Beim Vergleich von Batikfarben werden Sie bemerken, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, seine Textilien bunt zu gestalten. Die klassische Variante ist, das Batikfarben-Pulver in eine Schüssel mit Wasser zu rühren und die Textilien ein paar Stunden darin ziehen zu lassen. Als Beispiele für dieses Verfahren wären die Batikfarben von Simplicol oder Javana zu nennen. Erstere sind als Textilfarben auch für das Färben bzw. Auffrischen von Textilien in der Waschmaschine geeignet.
Vor der Nutzung dieser Kreul-Batikfarbe müssen die Textilen ohne Weichspüler, Appretur oder Desinfektionsmittel gewaschen werden.
Der Packungsaufschrift dieser Kreul-Batikfarben können wir entnehmen, dass die Farbe in Wasser mit Temperaturen zwischen 50 und 95 °C gegeben wird.
Die andere Variante ist, das Farbpulver in einer Quetschflasche mit Wasser zu vermischen und die Farbe so direkt auf den nassen Stoff aufzutragen. Der Vorteil hier ist, dass Sie so direkt mit mehreren Farben parallel arbeiten können.
Sie können Batikfarben übrigens auch selber machen: Schöne Farbergebnisse lassen sich beim Färben z. B. mit Kurkuma erzielen. Deutlich leuchtendere Farben erhalten Sie allerdings, wenn Sie Ihre Batikfarben kaufen. Eine große Auswahl finden Sie im Internet – ebenso gibt es einige Batikfarben bei dm oder Rossmann.
Hier sehen wir eine Kreul-Batikfarbe, mit der man in einem Temperaturbereich von 50 °C bis 95 °C färben kann.
Die besten Batikfarben bringen eine Menge Zubehör mit: eine große Farbauswahl, Quetschflaschen zum Mischen (im besten Fall finden hier 100 bis 120 ml Farbe Platz), Gummibänder zum Binden der Textilien und Gummihandschuhe, damit die Hände sauber bleiben. Einige Sets enthalten zudem Tischdecken, Schürzen oder Trichter.
Diese Kreul-Batikfarben gibt es unseres Wissens in 20 verschiedenen Farbtönen.
Laut unserer Recherche ist das Färbesalz bei diesen Kreul-Batikfarben im Lieferumfang enthalten.
In unserer Vergleichstabelle haben wir einige Batikfarben zusammengetragen, die den Test vieler Kunden bereits bestehen und mit großer Leuchtkraft und guter Haltbarkeit überzeugen konnten. Üblicherweise sind gebatikte Kleidungsstücke waschmaschinenfest. Die Farbe sollte aber vorab per Hand zunächst kalt und dann warm ausgewaschen werden.
Wenn Sie mit Kindern batiken möchten, achten Sie auf eine Zertifizierung der Batikfarben nach DIN EN 71: Diese besagt, dass die Farben den EU-Sicherheitsvorschriften für Spielwaren entsprechen und für Kinder unbedenklich sind.
Hier sehen wir Kreul-Batikfarben mit denen sich nicht nur Naturmaterialien, sondern sogar Polyamid färben lässt, wie wir erfahren.
Beim Batiken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: von Shirts über Bettwäsche, Beutel, Schuhe oder Lätzchen kann alles mit bunten Mustern versehen werden, was Spaß macht.
Die schönsten Farbergebnisse erzielen Sie laut diversen Batikfarben-Tests im Internet beim Färben von Baumwolle oder anderen Naturmaterialien. Synthetische Stoffe sind für Batikfarben weniger geeignet.
Hinweise zu Anwendung finden Sie oftmals wie hier bei den Kreul-Baltikfarben auf der Rückseite der Verpackung.
Es gibt verschiedene Techniken, Stoffe zu batiken. Am einfachsten ist das Einfärben mit nur einer Farbe: Sie binden den Stoff mit einer Schnur oder Gummibändern ab und färben diesen dann ein. Eine Schnürtechnik, mit der Sie das klassische Batik-Muster erhalten, ist das Bull’s Eye: Hierfür binden Sie das Kleidungsstück von der Mitte ausgehend zu einer Wurst und färben diese dann schrittweise ein, wenn Sie z. B. mehrere Farben verwenden möchten.
Der feuchte eventuell gewickelte oder mit Wachs gestaltete Stoff wird eine Stunde lang in das vorher mit der Kreul-Batikfarbe hergestellte Färbebad gegeben.
Je intensiver das Farbergebnis sein soll, desto länger sollten Sie die Farbe einwirken lassen. Um Batikfarben zu fixieren und sie so länger haltbar zu machen, ist bei einigen Sets ein Fixiermittel enthalten. Alternativ können Sie die Farbe mit Essig und Salz fixieren.
Das Youtube-Video über Simplicol Textilfarbe expert zeigt, wie einfach es ist, Kleidungsstücke zu Hause in neue Farben zu tauchen. Es erklärt detailliert den Anwendungsprozess und gibt hilfreiche Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem zeigt das Video vorher-nachher Bilder, die die beeindruckende Verwandlung von alten, ausgeblichenen Stoffen in frische, lebendige Farben demonstrieren.
Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Der Batikfarben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kreative und Handwerker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Farbergebnis | Haltbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Maddma Batikfarbe | ca. 7 € | hervorragend | sehr gut
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Limino Batikfarben-Set | ca. 16 € | hervorragend | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Simplicol 1711 | ca. 9 € | sehr gut | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Craft Colors 0311778276963 | ca. 29 € | hervorragend | hervorragend | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Decorrom FSKU0082 | ca. 18 € | hervorragend | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange sollten die Farben denn einwirken?
Sehr geehrte Frau Lange,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Batikfarben-Vergleich.
Für sehr intensive Ergebnisse sollten Sie etwas länger warten – am besten lassen Sie die Farbe über Nacht einwirken. Mindestens eine Stunde sollten Sie jedoch in jedem Fall warten, ehe Sie die Farbe auswaschen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team