Das Wichtigste in Kürze
  • Die klassische Bariton-Ukulele ist laut Tests im Internet besonders für Gitarrenspieler gut geeignet, denn die vier Saiten einer Bariton-Ukulele entsprechen den untersten vier Saiten einer Gitarre. Eine klassische Bariton-Ukulele hat die Stimmung d-g-b-e. Zum Vergleich: Die Tenor-Ukulele ist auf g-c-a-e gestimmt.

1. Welche Bariton-Ukulelen sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Viele Gitarrenspieler, die sich erstmals an einer Ukulele probiert haben, schwärmen für die Lanikai-Bariton-Ukulele. Auch die Kala-Bariton-Ukulele liegt hoch im Kurs. Unabhängig von der Marke haben wir in unserem Bariton-Ukulelen-Vergleich die wichtigsten Kaufkriterien übersichtlich gegenübergestellt. In diversen Tests zu Bariton-Ukulelen im Internet werden Instrumente aus Mahagoni empfohlen. Das Holz lässt vor allem Bariton-Ukulenen-Akkorde besonders gut klingen. Die Saiten sollten aus Nylon sein.

Es gibt akustische Bariton-Ukulelen, die kein zusätzliches Equipment brauchen. Und es gibt Bariton-Ukulelen mit Tonabnehmer, die per Verstärker für einen lauteren Klang sorgen, dafür aber auch zusätzliche Technik benötigen. Elektrische Ukulelen haben ein sogenanntens Piezo-System, das die Schwingungen an einen Verstärker weiterleitet. Auch Modelle mit magnetischem Tonabnehmer gibt es im Handel.

2. Welche Musikrichtungen lassen sich mit einer Bariton-Ukulele spielen?

Die Bariton-Ukulele wird mit Blick auf ihren Klang häufig als kleine Schwester der Gitarre bezeichnet, was auch bedeutet, dass Sie eine Ukulele im Bariton recht vielseitig einsetzen können. Mit der Bariton-Ukulele spielen Sie Blues, mit der Bariton-Ukulele spielen Sie Jazz und sogar das Fingerpicking ist mit der Bariton-Ukulele möglich.

3. Was unterscheidet die optisch gleich wirkenden Bariton-Ukulelen im Detail?

Rein auf den ersten Blick zeigt unser Bariton-Ukulelen-Vergleich kaum Unterschiede bei den Instrumenten. Die Mini-Gitarren haben meist eine Länge von 76 Zentimetern und sind mit vier Saiten bespannt. Die besten Bariton-Ukulelen sind aus Holz, wobei Mahagoni eindeutig den schönsten Klang hervorbringt. Wenn Sie eine Bariton-Ukulele kaufen, empfehlen wir Ihnen, auf das Zubehör zu achten. Idealerweise verfügt die Bariton-Ukulele über eine Tasche, in der Sie sie sicher verwahren oder transportieren können. Zusätzliche Saiten, Picks und Plektren machen die besten Bariton-Ukulelen aus.

bariton-ukulele-test

Videos zum Thema Bariton-Ukulele

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Bariton-Ukulele wissen müssen. Von ihrem einzigartigen Klang über ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Spieltechniken – wir enthüllen, was die Bariton-Ukulele wirklich kann. Tauchen Sie ein in die Welt dieses faszinierenden Instruments und entdecken Sie seine besonderen Eigenschaften und Potenziale. Ein absolutes Muss für alle Musikliebhaber und Ukulele-Fans!

In diesem YouTube-Video „I Tried the Baritone Ukulele …“ teste ich die Bariton-Ukulele und teile meine Erfahrungen mit euch. Ich erkläre die Unterschiede zur herkömmlichen Ukulele, zeige verschiedene Spieltechniken und gebe Tipps für den Einstieg in das Bariton-Ukulele-Spiel. Kommt mit auf meine musikalische Entdeckungsreise mit diesem vielseitigen Instrument!