
Hier werden neben der Just-Fine-Barfußsohle auch eine Geruchsstoppersohle und eine Bambussohle von Just Fine gezeigt, die ebenfalls Feuchtigkeit aufnehmen.
Achten Sie darauf, dass die Barfußsohle so dünn ist, dass Ihr Fuß im Schuh nicht eingeengt wird. Besonders praktisch sind waschbare Barfußsohlen, denen Sie immer wieder von Neuem ihre Frische zurückgeben können. Wenn Sie viel zu Hause sind, z. B. im Home-Office: Barfußsohlen eignen sich auch bestens zur Verwendung in Hausschuhen. Auch für offene Schuhe sind die Frischesohlen geeignet. Legen Sie einfach schwarze Barfußsohlen in Ihre Sandalen ein, diese fallen kaum auf. Für sehr schmale und zierliche Sommerschuhe sollten Sie spezielle Barfuß Sohlen für Sandalen verwenden.
Barfußsohlen zum Zuschneiden sind für Sie geeignet, wenn Sie z. B. besonders schmale Füße haben oder Sie bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Barfußsohlen in Standardgrößen nicht gut in Ihre Schuhe passen. Wenn dies auf Sie nicht zutrifft, sind Barfußsohlen, die nicht zugeschnitten werden müssen, die bequemere Variante. Gegen rutschende Sohlen helfen spezielle Barfußsohlen zum Aufkleben.
Guten Tag,
wie oft muss ich Barfusssohlen austauschen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Thea Schmidt
Guten Tag Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Barfußsohlen und für Ihre Frage.
Achten Sie am besten auf die Herstellerangaben und auf Ihr Gefühl. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Barfußsohle Ihrem Fuß nicht mehr die nötige Frische verleiht, sollten Sie sie auf jeden Fall austauschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team