Das Wichtigste in Kürze
  • Die Spiegelgröße ist ein wichtiges Kriterium, wenn Sie einen Badspiegel kaufen. Umso größer der Spiegel, desto mehr erfasst er auch. Die größeren Badezimmerspiegel beginnen bei etwa 70 x 90 cm Spiegelfläche. Eine mittlere Standardgröße ist zum Beispiel 50 x 70 cm. Bei der Modellauswahl ist die Größe aber nicht unbedingt das wichtigste Kriterium, denn Badspiegel-Tests im Internet zeigen, dass es viele Badspiegel in unterschiedlichen Größen gibt. Das gilt auch für einige Modelle aus unserem Badspiegel-Vergleich.
  • Viele Badspiegel sind beleuchtet und schaffen damit eine weitere Lichtquelle im Badezimmer. In kleinen Gästetoiletten reichen sie zum Teil auch aus, um den Raum ausreichend zu erhellen. Im letzteren Fall genügt es in der Regel, wenn die Beleuchtung Ihres Badezimmerspiegels nur über den bereits vorhandenen Wandschalter gesteuert werden kann. Möchten Sie das Spiegellicht nur bei Bedarf zu der eigentlichen Badezimmerbeleuchtung zuschalten, achten Sie auf einen Druckknopfschalter oder einen Touch-Schalter an dem Badspiegel selbst.
  • Entscheiden Sie sich für einen Badspiegel mit Beleuchtung, gibt es noch einen weiteren Punkt zu beachten. Die meisten beleuchteten Badspiegel sind mit LED-Technik ausgestattet. LEDs gibt es in verschiedenen Lichtfarben. Der für Sie beste Badspiegel aus gängigen Online Tests sollte über die zu Ihren Ansprüchen an ein Badezimmerlicht am besten passende Lichtfarbe verfügen. Kaltweißes Licht wirkt wie Tageslicht und eignet sich damit am besten zum Schminken, weil es die Farben nicht verfälscht. Allerdings kann es auch schnell ungemütlich wirken. Eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen in Ihrem Badezimmer herrscht mit einem warmweißen Licht. Einen guten Kompromiss schafft Neutralweiß.
Badespiegel im Badezimmer mit Handtuch.

Auf den vorderen Plätzen in unserem Vergleich finden wir fast ausschließlich beleuchtete Badspiegel, anders als das schlichte Exemplar hier im Bild.

1. Wodurch zeichnet sich ein Badspiegel aus?

Mit einem Badspiegel ist es nicht nur möglich, das Spiegelbild zu betrachten. Er kann auch als Lichtquelle dienen. Gerade beleuchtete Exemplare sind Bestandteil einer modernen Badezimmer-Einrichtung. Wer es etwas klassischer mag, hat die Möglichkeit, eines der zahlreichen Modelle ohne integrierte Lichtquelle zu erwerben.

Ein Becher mit Kosmetikartikeln spiegelt sich in einem getesteten Badspiegel.

Wie wir erkennen können, ist dieser Badspiegel mit etwas Abstand zur Wand aufgehängt, was eine Hinterlüftung ermöglicht.

Badspiegel zeichnen sich durch ihre Variantenvielfalt aus. Es gibt die Spiegel in allen erdenklichen Größen, mit und ohne Beleuchtung sowie Badspiegel mit Ablage.

2. Worauf ist bei Kauf eines Badspiegels zu achten?

Badespiegel im Badezimmer mit Handtuch und Seifenspender.

Eine Antibeschlagausrüstung ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, überzeugt aber in unserer Redaktion als wichtiges Kaufkriterium.

Wer einen Badspiegel kaufen möchte, sollte ein paar zentrale Kaufkriterien beachten. Um für künftige Umzüge gerüstet zu sein, empfiehlt sich ein horizontal und vertikal montierbares Modell. So ist die Chance größer, den Spiegel in das künftige Badezimmer mitnehmen zu können. Ein großer Badspiegel kann in diesem Zusammenhang problematisch werden.

Im Test: Eine Hand misst mit einem Maßband die Größe eines Badspiegels.

Als wir das angegebene Maß von 50 x 40 cm bei diesem Badspiegel überprüfen, stellen wir eine kleine Differenz von wenigen Millimetern fest, die der Spiegel kleiner ist.

Die Möglichkeit, den Spiegel sowohl vertikal als auch horizontal anzubringen, ist hier besonders hilfreich. Zur Anbringung des Spiegels können Sie etwa vielseitige Klebeschrauben verwenden, somit ersparen Sie sich das Bohren.

Im Test: Ein Badspiegel über einem Waschbecken mit Pflanzen.

Dieser rechteckige Badspiegel in der Größe 50×40 cm ist ideal geeignet, um an der Wand befestigt zu werden. Sie können ihn in der Höhe anbringen, die für Sie geeignet ist.

Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf die Spiegelstärke, da dieser Wert ein Indikator für die Stabilität des Badezimmerspiegels ist. Da einige Exemplare beleuchtet sind, sollte der Stromverbrauch bei der Kaufentscheidung ebenfalls berücksichtigt werden. Bei besonders günstigen Angeboten empfiehlt es sich abzuklären, ob der betreffende Badspiegel auch wasserdicht ist. Badspiegel-Tests und Kundenrezensionen im Internet sind in solchen Angelegenheiten eine gute Anlaufstelle, um weitere Informationen einzuholen.

3. Welche Informationen finden sich in Badspiegel-Tests im Internet zur Variantenvielfalt der angebotenen Produkte?

Badespiegel

Spätestens bei der Montage sind unseres Erachtens im Lieferumfang enthaltene Dübel und Halterungen nicht zu verachten.

Bei einem Blick auf verschiedene Badspiegel-Tests im Internet zeigte sich, dass es eine breite Vielfalt an wählbaren Exemplaren gibt. Einige Modelle gibt es in zahlreichen Größen, so finden sich ab und an Badspiegel-Modelle, die mit mehr als 90 unterschiedlichen Größen verkauft werden. Durch das genaue Maßnehmen im Vorfeld des Kaufs lässt sich so ein passendes Modell eines Badspiegels finden.

Badspiegel getestet: Eine Hand putzt mit einem Lappen den Spiegel.

Die Reinigung dieses rechteckigen Badspiegels ist einfach. Reinigen Sie ihn mit einem Glasreiniger und einem Fensterputztuch um Streifen zu vermeiden.

Je nach Vorliebe sind Badspiegel in abgerundeter Form, mit einer Anti-Beschlag-Beschichtung oder sonstigen Features erhältlich. Badspiegel in Schwarz sind bei der Käuferschaft eine beliebte Kaufoption. Wer es etwas luxuriöser mag, kann auch einen Badspiegel mit Beleuchtung und Ablage kaufen.

Nahaufnahme einer Ecke des getesteten Badspiegels.

Der rechteckige Badspiegel in der Größe 50×40 cm hat keinen Rahmen. Er besitzt ein zeitloses Design und passt sich unauffällig an Ihre Badeinrichtung an.

Vor einem getesteten Badspiegel steht eine Topfpflanze.

Wie wir herausfinden, werden solche schlichten Badspiegel auch gerne in Wohnräumen verwendet, um die Räume heller und weiter erscheinen zu lassen.

Videos zum Thema Badspiegel

In diesem YouTube-Video wir das innovative Produkt „Ad Notam“ vorgestellt, ein Spiegel, der nicht nur deine Reflexion zeigt, sondern auch YouTube, Spotify und andere Apps integriert. Der praktische Smart Home Badspiegel ermöglicht die bequeme Einrichtung und Nutzung verschiedener Funktionen in deinem Badezimmer. Ein spannender Test des 90 CR7HO Modells wird präsentiert.

Quellenverzeichnis