Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie darauf, dass Sie bei der Badmintonschläger-Auswahl einen Schläger für Ihr Kind auswählen, der eine grifflastige Balance aufweist. Diese Schläger bieten ein sehr gutes Handling und sind deshalb für Kinder die beste Wahl.
Der getestete Badmintonschläger für Kinder lehnt vertikal an einer Zwischenwand.

Der Perfly-Kinder-Badmintonschläger, den wir hier sehrn, wiegt weniger als 80 g und eignet sich damit auch für Kinder ab 8 Jahren, die gerade mit dem Badmintonspielen beginnen.

1. Welcher Badmintonschläger eignet sich für Kinder am besten?

Die Badmintonschläger aus unserem Kinder-Badmintonschläger-Vergleich müssen andere Kriterien erfüllen, als es Badmintonschläger für Erwachsene tun. Ob Schildkröt- oder Victor-Kinder-Badmintonschläger, die Schläger sollten kürzer sein als herkömmliche Modelle. Hier kann man sagen, dass sich eine Kinder-Badmintonschläger-Länge von ca. 58 cm als besonders praktisch erwiesen hat.

Nachfolgender Übersicht können Sie die einzelnen Kinder-Badmintonschläger-Größen entnehmen:

ab ca. 3 Jahren = 43 cm bis 56 cm
ab ca. 5 Jahren = 58 cm bis ca. 60 cm
ab ca. 8 Jahren = ca. 60 cm bis 66 cm

Die getesteten Badmintonschläger für Kinder in verschiedenen Farben sind in einem Geschäft ausgestellt.

Mit seiner Länge von 620 mm ist der Perfly-Kinder-Badmintonschläger ergonomisch auf die Körpergröße junger Spieler abgestimmt.

2. Was ist in Bezug auf Materialien und Besaitung zu beachten?

Kinder-Badmintonschläger für Anfänger sollten eine harte Besaitung aufweisen. So kann es nicht passieren, dass ein Ball in der Besaitung stecken bleibt. Spiele können dadurch flüssiger laufen und es führt zu weniger Frust bei den Kleinen.

Bei Badmintonschlägern für Erwachsene hingegen wird für Anfänger eine weiche Besaitung empfohlen, da hier der Ball tief in das Netz eintauchen kann und somit weniger Schlagkraft benötigt wird.

Kinder-Badmintonschläger-Tests im Internet haben gezeigt, dass sich Aluminium- oder Carbon-Badmintonschläger als besonders robust erweisen. Zudem sind sie sehr leicht und liegen deshalb gut in der Hand. Achten Sie deshalb darauf, dass der Kinder-Badmintonschläger so leicht wie möglich ist. So können Kinder bereits mit ca. 3 Jahren damit spielen.

Mehrere getestete Badmintonschläger für Kinder hängen in einem Regal.

Wir finden heraus: Der Perfly-Kinder-Badmintonschläger verfügt über einen isometrischen Schlägerkopf, der eine vergrößerte Schlagfläche für mehr Toleranz bei außermittigen Treffern bietet.

Tipp: Achten Sie darauf, wenn Sie Kinder-Badmintonschläger kaufen, dass diese im Set mit Bällen geliefert werden, so haben Sie gleich ein perfektes Starter-Set. Hin und wieder verschwinden auch mal Badminton-Bälle oder gehen kaputt. Nachschub finden Sie deshalb in unserer Badminton-Bälle-Vergleichstabelle.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Tests von Kinder-Badmintonschlägern durchgeführt?

Badmintonschläger Kinder-Test: Ein Badmintonschläger lehnt an einem Aufsteller.

Dank des sehr flexiblen Graphitschafts ermöglicht der Perfly-Kinder-Badmintonschläger kraftvolle Schläge mit geringem Kraftaufwand, wie wir erfahren.

Bei der Stiftung Warentest sind bisher keine Kinder-Badmintonschläger-Tests zu finden. Auch Badmintonschläger für Erwachsene sucht man bei der Stiftung Warentest bisher vergebens.

Badmintonschläger Kinder Test

Videos zum Thema Badmintonschläger Kinder

In dem Youtube-Video geht es um Badmintonschläger für Kinder. Es werden verschiedene Modelle und deren Eigenschaften vorgestellt, um Eltern bei der Auswahl des richtigen Schlägers für ihre Kinder zu unterstützen. Zudem werden Tipps gegeben, wie man die Schläger richtig bespannt und pflegt, um die Lebensdauer zu verlängern.