Das Wichtigste in Kürze
  • Kinder-Badewannenmatten gibt es in vielen fröhlichen Motiven, die zum Spielen einladen. Oberste Priorität haben die Rutschfestigkeit und die Haftung der Matte, um ein Ausrutschen zu vermeiden. Achten Sie beim Kauf auf die Oberflächenbeschaffenheit und ausreichend Saugnäpfe der Badewanneneinlage.

Kinder-Badewannenmatte

1. Worauf kommt es beim Kauf einer Kinder-Badewannenmatte laut gängigen Tests im Internet an?

Das A und O eines jeden Kinder-Badewannenmatten-Tests im Internet, wie beispielsweise dem Kinder-Badewannenmatten-Test von Öko-Test, ist die Sicherheit. Wenn Sie eine Kinder-Badewannenmatte für Ihren kleinen Schatz kaufen, hat die Rutschfestigkeit oberste Priorität – schließlich soll die Matte ein Ausrutschen verhindern. Rutschfeste Badewannenmatten für Kinder zeichnen sich durch eine strukturierte Oberfläche aus.

Nahaufnahme des Musters auf einer getesteten Badewannenmatte (Kinder).

Bei dieser Badabulle-Kinder-Badewannenmatte finden wir maritime Motive, die bei Kinder-Badematten sehr beliebt sind.

Erhebungen in der Matte wie z. B. Blasen haben zudem den angenehmen Nebeneffekt, die Füße zu massieren. Ein weiterer Vorteil, den einige Online-Tests von Kinder-Badewannenmatten hervorheben, ist die Erwärmung des Materials: Die vom Wasser erwärmte Matte wärmt so die Füße noch nach, wenn Sie sie beispielsweise schon abtrocknen.

Da die Haut Ihres Kindes mit dem Material in Berührung kommt, sollte Ihre Kinder-Badewannenmatte schadstofffrei sein. Beachten Sie hierzu die BPA-frei-Angabe des Herstellers.

Badewannenmatte-Kinder getestet: Badewannenmatte für Kinder eingerollt liegend auf einem Holzboden.

Hier sehen wir eine Badabulle-Kinder-Badewannenmatte, bei der es sich um eine Anti-Rutsch-Matte mit Temperaturindikator handelt, der je nach Temperatur seine Farbe verändert.

2. Badewannenmatten für Kinder im Vergleich: Was ist noch zu beachten?

Neben der Oberfläche und der Rutschfestigkeit sollten Sie insbesondere auf die Haftung der Matte achten. Badewannenmatten werden mit Saugnäpfen an der Wanne befestigt – es empfiehlt sich, darauf zu achten, dass die Matte viele und gut verteilte Saugnäpfe aufweist, um ein Verrutschen in der Wanne auszuschließen.

Saugnäpfe haben keine Haftung auf Fliesen oder rauen Oberflächen! Achten Sie also darauf, Ihre Kinder-Badewannenmatte ausschließlich auf glatten Oberflächen zu befestigen.

Um die gesamte Badewanne auszufüllen und so die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen diverse Kinder-Badewannenmatten-Tests im Internet eine große Kinder-Badewannenmatte. Die gängige Größe der meist ovalen Badewannenmatten entspricht ca. 40 x 70 cm, füllt aber nicht die gesamte Wanne aus. Daher lohnt es sich, nach einer größeren Kinder-Badewannenmatte mit ca. 100 x 40 cm zu suchen, die ebenso in vielen farbigen Motiven verfügbar sind.

Einige der Matten haben sogar praktische Aussparungen für den Ausfluss oder kleine Ablauflöcher, wodurch das Wasser besser abfließen kann.

Badewannenmatte-Kinder-Test: Badewannenmatten für Kinder in einem Regal neben anderen Artikeln.

Das Format dieser Badabulle-Kinder-Badewannenmatte ist 91 x 40 cm. Auf dieser Fläche verteilen sich 82 Saugnäpfe zur Befestigung, wie wir feststellen.

3. In welchen Motiven sind Badewanneneinlagen für Kinder erhältlich?

Herkömmliche Badewannenmatten sind oftmals eintönig und für ein Kind nicht besonders spannend. Die beste Kinder-Badewannenmatte für Ihr Kleines ist sicherlich eine bunte mit schönen Motiven, die dazu einlädt, mit dem Badewannenspielzeug zu spielen!

Badewannenmatte (Kinder) getestet: Seitenansicht einer verpackten Matte.

Diese Badabulle-Kinder-Badewannenmatte hat eine eher matte Oberfläche, wodurch uns die Rutschfestigkeit plausibel erscheint.

Die meisten der Badewanneneinlagen greifen das Wasser-Thema auf und finden sich viele Kinder-Badewannenmatten mit Tieren wie z. B. Fischen oder Schildkröten. Darüber hinaus gibt es solche, die selbst wie ein Tier geformt sind, wie z. B. die Kinder-Badewannenmatte von Ikea in Form eines Krokodils. Doch wenn Sie auf der Suche nach einem gänzlich anderen Motiv sind, das Ihr Kind ansprechen soll, so werden Sie im Internet schnell fündig – Kinder-Badewannenmatten gibt es auch mit Enten oder Fabelwesen oder in vielen weiteren fröhlichen Varianten.

Badewannenmatte-Kinder im Test: Badewannenmatte für Kinder eingerollt in durchsichtiger Hülle vor Kinderhandtüchern.

Das Material, aus dem diese Badabulle-Kinder-Badewannenmatte hergestellt wird, ist, laut unserer Recherche, phthalatfreies PVC mit Anti-Schimmel-Schutz.

Quellenverzeichnis