Das Wichtigste in Kürze
  • Weist Ihre Badewanne kleine Defekte auf, muss nicht gleich eine neue her. Mit einem Badewannen-Reparaturset lassen sich kleine Risse in Eigenregie beseitigen. Dies spart Geld und Nerven.

badewannen-reparaturset-test

1. Worin unterscheiden sich Badewannen-Reparatursets?

In gängigen Badewannen-Reparaturset-Tests im Internet sind viele unterschiedliche Reparatursets für die Badewanne zu finden. Häufig unterscheiden sich die angebotenen Produkte in mehreren Eigenschaften. Beliebt sind unter anderem Duschwannen-Repatursets, welche eine schnelle Aushärtung versprechen.

Außerdem gibt es Sets, welche eine längere Mindesthaltbarkeit als andere aufweisen. Das Badewannen-Reparaturset von Cramer und das Jaeger-Badewannen-Reparaturset besitzen beispielsweise eine Haltbarkeit von drei Jahren.

2. Was sagen gängige Badewannen-Reparaturset-Tests im Internet über das Wannenmaterial?

Wollen Sie ein Badewannen-Reparaturset kaufen, muss dieses für das Material Ihrer Wanne geeignet sein. Darauf weisen gängige Badewannen-Reparaturset-Tests im Internet hin. Andernfalls könnte die Reparatur missglücken.

Die meisten Badewannen bestehen aus Emaille. Der Vorteil dieses Materials ist, dass meist nur ein geeigneter Lackstift für die Reparatur der Badewanne ausreicht. Hierfür gibt es extra Emaille-Reparatur-Sets.

Besitzen Sie eine Badewanne aus Keramik, gestaltet sich die Reparatur ebenfalls einfach. Voraussetzung ist jedoch auch hier ein entsprechendes Reparaturset. Mit diesem lassen sich Löcher und Risse schnell entfernen.

Sie benötigen für eine Acryl-Badewanne ein Reparatur-Set für Wannen aus Acryl. Acryl ist grundsätzlich weniger anfällig für Löcher und Risse und dementsprechend auch sehr einfach zu reparieren.

Hinweis: Sollten Sie mehrere Badewannen aus unterschiedlichen Materialien haben, dann ist das beste Badewannen-Reparaturset das, das für alle Materialien geeignet ist.

3. Wie verwenden Sie ein Badewannen-Reparaturset richtig?

Die Produkte aus unserem Badewannen-Reparaturset-Vergleich sind einfach in der Anwendung. Für die richtige Anwendung benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, denn die mitgelieferte Anleitung erklärt Ihnen alles Schritt für Schritt.

Benötigt Ihre Badewanne eine Reparatur, müssen Sie im Vorfeld die betroffene Stelle von Schmutz befreien. Hierfür können Sie ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel verwenden. Anschließend gilt es, die Stelle gründlich abzutrocknen.

Nach der Reinigung nehmen Sie einen Spachtel zur Hand und tragen die Spachtelmasse des Reparatursets auf die entsprechende Stelle auf.

Ist die Spachtelmasse getrocknet, muss die ausgebesserte Stelle abgeschliffen werden. Im letzten Schritt geben Sie ein Lackspray darauf. Anschließend ist die Wanne wieder nutzbar.

Quellenverzeichnis