Vorteile
- Niedrigtemperaturgaren möglich
- Pyrolyse-Funktion
- Pizza-Funktion
Nachteile
- etwas komplizierte Bedienung
Backofen 300 Grad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() |
Modell | Gorenje BPS 6737 E02B | Bosch HBG635BB1 | Bosch HBG7741B1 | Gorenje OptiBake GO66E PIZZA350C | Gorenje OptiBake Black Induction Set | Gorenje 738415 OptiBake BOS 6737 E13BG |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gorenje BPS 6737 E02B 09/2025 | Bosch HBG635BB1 09/2025 | Bosch HBG7741B1 10/2025 | Gorenje OptiBake GO66E PIZZA350C 10/2025 | Gorenje OptiBake Black Induction Set 10/2025 | Gorenje 738415 OptiBake BOS 6737 E13BG 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Max. Temperatur | 300 °C | 300 °C | 300 °C | 350 °C | 300 °C | 300 °C |
Abmessungen (H x B x T) | 59,5 x 59,5 x 56,4 cm | 54,8 x 59,5 x 59,5 cm | 59,5 x 59,4 x 54,8 cm | 59,5 × 59,5 × 56,4 cm | 59,5 x 59,5 x 56,4 cm | 59,5 x 59,5 x 56,4 cm |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+ | A+ | A+ | A | A |
0,97 kWh | 0,87 kWh | 0,87 kWh | 1,03 kWh | 0,97 kWh | 0,97 kWh | |
0,71 kWh | 0,69 kWh | 0,69 kWh | 0,71 kWh | 0,82 kWh | 0,82 kWh | |
Funktionalität des 300-Grad-Backofens | ||||||
Anzahl Beheizungsprogramme | 13 Beheizungsarten | 13 Beheizungsarten | 14 Beheizungsarten | 22 Beheizungsarten | keine Herstellerangabe | 13 Beheizungsarten |
Ober- | Unterhitze | ||||||
Heiß- | Umluft | ||||||
Grill | ||||||
Zum Einbau geeignet | ||||||
Ausstattung & Zubehör | ||||||
Fassungsvermögen | 77 l | 71 l | 71 l | 77 l | 77 l | 77 l |
Bedienung | Touch-Bedienung mit Drehregler | TFT-Display | TFT-Touchdisplay | Touch-Display | TFT-Touchdisplay | Drehwähler |
Pyrolyse | ||||||
Timer | ||||||
Kindersicherung | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Groenje-300-Grad-Backofen, der mit einer Schnellaufheizfunktion in der Lage ist innerhalb von 5 Minuten eine Temperatur von 200° zu erreichen.
Auf der Suche nach dem besten Backofen-300-Grad sollten Sie einen Blick auf die Beheizungsarten werfen. Zwischen 8 und 15 Programme bieten die gängigen modernen Geräte an. Dabei sollten Ober- und Unterhitze, genauso wie Heiß- und Umluft und die Grillfunktion zum Standard gehören.
Doch wofür einen 300-Grad-Backofen verwenden? Vor allem für Pizza ist ein 300-Grad-Backofen genau das Richtige. Mit Unterhitze und 300 Grad wird vor allem der Boden besonders knusprig. Aus diesem Grund wird diese Beheizungsart oft auch „Pizzamodus“ genannt. Für die Zubereitung Ihrer perfekten Pizza sollten Sie diese in einem Pizzablech zubereiten.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, weist der Groenje-300-Grad-Backofen eine Energieeffizienzklass A nach der Skala A+++ bis D auf.
Tipp: Wenn Sie sich für einen 300-Grad-Einbaubackofen entscheiden, sollten Sie auch unbedingt auf die Abmessungen achten, sodass das Gerät auch wirklich in Ihre Küchenzeile passt.
Wie wir hier bemerken, ist der Groenje-300-Grad-Backofen kein autarkes Gerät, sondern Teil eines Einbauherds.
Die Geräte in unserem 300-Grad-Backofen-Vergleich unterscheiden sich in zwei Kategorien: mit und ohne Pyrolyse. Doch was hat es damit auf sich?
300-Grad-Backöfen mit Pyrolyse haben ein Programm, welches den Ofen automatisch auf 500 °C erhitzt. Dieses Heizprogramm dauert je nach Hersteller zwischen einer und drei Stunden. Bei den heißen Temperaturen werden Fettrückstände und hartnäckige Verkrustungen gelöst und zerfallen einfach zu Asche. Nach dem Reinigungsprogramm und dem Abkühlen können Sie die Ascherückstände einfach mit einem feuchten Lappen aus dem Backofen wischen.
Passenderweise weist dieser Groenje-300-Grad-Backofen eine spezielle Pizza-Funktion auf, wie wir herausfinden.
Geräte ohne Pyrolyse-Funktion werden meist mit Wasserdampf gereinigt. Hierzu wird der Boden des Backofens mit Wasser befüllt. Nach der Auswahl des entsprechenden Programms wird der Backofen schonend mit dem darin entstehenden Dampf gereinigt.
Bei der Innenausstattung der Backöfen in unserem Vergleich können wir selten große Unterschiede feststellen, auch nicht bei diesem Groenje-300-Grad-Backofen, der hier den Standard liefert.
Hinweis: Ob Wasserdampf oder Pyrolyse – Sie verzichten bei beiden Reinigungsvarianten auf chemische Reinigungsmittel, müssen allerdings bedenken, dass beide Programme den Energieverbrauch erhöhen.
Die Airfry-Funktion dieses Groenje-300-Grad-Backofens kann bei uns punkten.
Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bisher keine speziellen Tests von Backöfen bis 300 Grad durchgeführt. Bei der Wahl Ihres Backofens sollten Sie allerdings darauf achten, dass dieser mit einer Kindersicherung ausgestattet ist. So können unbedarfte Kinderhände nicht automatisch etwas am Gerät verstellen.
Gängige 300-Grad-Backofen-Tests im Internet haben gezeigt, dass Sie ein Gerät mit einer sanften Türschließung achten sollten. Auch oft „SoftClose“ oder „SoftMove“ genannt, können die Türen des Backofens nicht schnell auf- oder zufallen, was ein Verbrennungsrisiko mindert.
Die Bedienelemente und das Display des Groenje-300-Grad-Backofens sind unseres Erachtens modern und leicht verständlich, womit sie bei uns punkten können.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles darüber, welcher Backofen der Richtige für Sie ist. Wir stellen Ihnen den Siemens iQ700 Backofen mit intelligenten Features vor. Mit dem Produkt CD634GAS0 iQ700 können Sie sich sicher sein, dass Sie die neueste Technologie und höchste Qualität erhalten. Lassen Sie sich von den intelligenten Funktionen dieses Backofens überzeugen und machen Sie das Backen zu einem mühelosen und unterhaltsamen Erlebnis.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die beeindruckenden Backöfen der Siemens IQ-Serie: IQ700, IQ500 und IQ300. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die unterschiedlichen Funktionen und zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den Modellen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über diese hochmodernen Backöfen wissen müssen, einschließlich eines ganz besonderen Features: die Fähigkeit, Temperaturen von bis zu 300 Grad zu erreichen. Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Siemens Backöfen und lernen Sie, wie Sie Ihre Küche perfekt planen können. Seien Sie bereit für ein aufregendes und informatives Video, das Ihnen zeigt, wie Sie das Beste aus Ihrem Backofen herausholen!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Backofen-300-Grad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Köche.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Energieeffizienzklasse | Energieverbrauch konventionell | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gorenje BPS 6737 E02B | ca. 449 € | A+ | 0,97 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch HBG635BB1 | ca. 755 € | A+ | 0,87 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch HBG7741B1 | ca. 888 € | A+ | 0,87 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gorenje OptiBake GO66E PIZZA350C | ca. 657 € | A+ | 1,03 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gorenje OptiBake Black Induction Set | ca. 519 € | A | 0,97 kWh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich möchte mir gerne einen solchen Backofen kaufen und in meine Küchenzeile einbauen. Nun frage ich mich, ob das Gerät nach hinten noch einen gewissen Platz braucht für eventuelle Belüftung?
VG Elisa
Liebe Elisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 300-Grad-Backofen-Vergleich.
Backöfen werden generell nach vorne be- und entlüftet. Sie benötigen deshalb nicht unbedingt viel Spielraum nach hinten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team