Das Wichtigste in Kürze
  • Badeeimer für Babys sind eine Alternative zur Babybadewanne. Besonders für Säuglinge ist das Baden in einem Eimer sehr schön, da es sie an die Position und das Gefühl im Mutterleib erinnert. Ihr Baby sitzt ähnlich der Embryohaltung mit angezogenen Beinen im Eimer und fühlt sich dadurch sehr geborgen. In Bezug auf die Optik ähneln die Baby-Badeeimer einem herkömmlichen Putzeimer, allerdings haben die besten Baby-Badeeimer aus gängigen Online Tests Anti-Rutsch-Füße, sodass der Eimer auch auf glatten Oberflächen einen sicheren Stand hat. Es gibt auch Baby-Badeeimer oder -wannen mit Ständer, auf denen Sie diese sicher einhaken können und Ihr Baby so in einer für Sie angenehmen Höhe baden können. Baby-Badeeimer von Bébé Jou beispielsweise können im Set mit einem solchen Ständer erworben werden.
  • Möchten Sie einen Baby-Badeeimer der nicht nur einen sicheren Stand hat, sondern auch besonders einfach zu verstauen ist, dann wählen Sie ein faltbares Produkt. Diese haben ein flexibles Element in der Mitte, wodurch der Eimer auf eine Höhe von etwa 20 cm zusammengeklappt werden kann. Haben Sie eine kleine Wohnung und möchten den Baby-Badeeimer so platzsparend wie möglich aufbewahren, dann empfehlen wir Ihnen, ein Produkt aus unserem Baby-Badeeimer-Vergleich zu wählen, das zusammenfaltbar ist.
  • Laut gängiger Baby-Badeeimer-Tests im Internet sind diese in der Regel aus Kunststoff gefertigt und haben häufig einen Hocker oder eine Sitzstütze am Eimerboden angebracht. Die Hocker sind meist herausnehmbar und eignen sich nur, wenn Ihr Baby bereits sitzen kann. Sitzstützen sind fest im Boden eingearbeitet und unterstützen Sie dabei, Ihr Baby in einer aufrechten Position zu halten. Da das Gesäß Ihres Kindes vor der Wölbung positioniert wird, ist ein Nach-vorne-Rutschen nur schwer möglich. Kaufen Sie einen Baby-Badeeimer mit Sitzstütze, um Ihr Kind leichter waschen zu können, da Sie es auch mit einer Hand gut festhalten können.

Baby-Badeeimer-Test

1. Wodurch zeichnet sich ein Baby-Badeeimer aus?

Bei einem Baby-Badeeimer handelt es sich um ein meist aus Kunststoff bestehendes Behältnis, das zum Baden von Babys eingesetzt wird. Der Nutzungszeitraum des Baby-Badeeimers für Neugeborene beläuft sich etwa auf die ersten 12 Lebensmonate. Aufgrund der Individualität im Wachstum der Säuglinge handelt es sich hierbei lediglich um einen Richtwert.

Ein Badeeimer für Säuglinge zeichnet sich durch die Geborgenheit aus, die das Behältnis dem Baby bieten kann. Das Baby kann problemlos im Eimer sitzen und sich anlehnen. Des Weiteren lässt sich beim Gebrauch eines Baby-Badeeimers Wasser sparen, da der Eimer ein gutes Stück kleiner ist, als eine Badewanne.

2. Was ist beim Kauf eines Baby-Badeeimers zu beachten?

Um beim Kauf eines Baby-Badeeimers das richtige Exemplar zu erwischen, lohnt es sich, einen genauen Blick auf einige Kaufkriterien zu werfen. Die Altersempfehlung des Herstellers ist mit Vorsicht zu genießen, da es sich um keine feste Angabe handelt. Die Größe des Babys im Verhältnis zu den Maßen des Badeeimers für Neugeborene ist weitaus wichtiger.

Der Baby-Badeeimer sollte unbedingt frei von Bisphenol (BPA) sein. Dieser Stoff kann sich negativ auf die Entwicklung des Hormonhaushalts eines Babys auswirken.

Damit es nicht dazu kommt, dass der Baby-Badeeimer umfällt, sind Anti-Rutsch-Füße ein empfohlenes Feature, über welches das Bade-Behältnis verfügen sollte. Ob der Eimer faltbar ist oder verschiedene Henkel an diesem angebracht sind, hängt vom persönlichen Geschmack ab, bei der Frage, inwiefern sich das auf eine Kaufentscheidung auswirkt. Der Tummy Tub für Neugeborene beispielsweise gehört zu den Exemplaren, die sich in der Beliebtheit stetig auf und ab bewegen.

3. Welche Informationen finden sich in Baby-Badeeimer-Tests im Internet zum Fassungsvermögen der Eimer?

Diverse Baby-Badeeimer-Tests im Internet zeigen, dass sich das Fassungsvermögen etwa zwischen 20 und 70 l Wasser bewegt. Kleine Modelle, die gerade einmal 20 l Wasser aufnehmen können, eignen sich nur für die Kleinsten. Maximal ist dies Kinder mit einem Alter von wenigen Monaten geeignet. Ein Badeeimer für Neugeborene, der über 70 l Wasser beinhalten kann, sollte für den angestrebten Zeitraum der ersten 12 Lebensmonate herhalten können.

Videos zum Thema Baby-Badeeimer

Im neuen YouTube-Video „BuggyBaby | Angelcare Soft Touch Bath Seat“ dreht sich alles um den unglaublichen Soft Touch Bad Sitz von Angelcare. Mit diesem Produkt wird das Baden Ihres Babys zu einem Kinderspiel! Lassen Sie sich von unserer detaillierten Produktvorstellung überzeugen und entdecken Sie, wie der Angelcare Soft Touch Bath Seat für Komfort und Sicherheit sorgt. Seien Sie gespannt auf die praktischen Funktionen und das ansprechende Design dieses unverzichtbaren Badezubehörs für Ihr Kleines. Verpassen Sie nicht unser informatives YouTube-Video!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Baden von Babys in einem Badeeimer wissen müssen. Es wird Ihnen gezeigt, wie der Badeeimer richtig verwendet wird und welche Vorteile er für Ihr Baby hat. Dieser leicht verständliche Guide gibt Ihnen alle nötigen Informationen, um ein angenehmes Badeerlebnis für Ihr Kind zu ermöglichen.

Willkommen zu meinem neuesten Video „So badest du dein Baby richtig!“ In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Ihrem Baby die ultimative Entspannung in einem Badeeimer bieten können. Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihr Baby sicher und komfortabel zu baden. Verpassen Sie nicht diese informative und unterhaltsame Episode!

Quellenverzeichnis