Das Wichtigste in Kürze
  • Vegan, ohne Tierversuche und mit Inhaltsstoffen für eine gesunde Hautbräune, möchte Ihnen der Babaria-Sonnenschutz ein sorgenfreies Sonnenbad ermöglichen.

1. Wofür eignet sich Babaria-Sonnencreme?

Dass eine sehr gute Sonnencreme absolut unerlässlich ist, dürfte sich mittlerweile wirklich zu jedem herumgesprochen haben. Schon kurze Zeiträume, in denen die Haut der Sonne ausgesetzt ist, können zu verfrühter Hautalterung bis hin zu Sonnenbrand führen, der die Entstehung von Hautkrebs begünstigt.

Daher sollten Sie immer ein Sonnenschutzmittel wie die Babaria-Produkte auftragen, das die schädliche Strahlung filtert. Wenn Sie eine Babaria-Sonnencreme kaufen, haben Sie außerdem das Herstellerversprechen, dass die Produkte möglichst umweltverträglich hergestellt werden. Die Entwicklung erfolgt ohne Tierversuche und alle Inhaltsstoffe sind vegan.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Dank der großen Auswahl können Sie leicht die beste Babaria-Sonnencreme für Ihre Bedürfnisse wählen. So reicht der Sonnenschutzfaktor (sun protection factor, SPF), der den natürlichen Selbstschutz der Haut vor Sonnenstrahlung wie angegeben verlängert, von einem sehr geringen SPF 6 bis zu einem extrem hohen SPF bei Babaria von 40 oder sogar 50. Wenn Sie schnell einen Sonnenbrand bekommen können oder in Regionen mit besonders intensiver Sonnenstrahlung unterwegs sind, sollten Sie immer den höchstmöglichen SPF wählen.

Dies bedeutet aber nicht, dass Sie keine Farbe bekommen. Denn der Hersteller verspricht bei vielen seiner Produkte wie Babaria Exotic Bronze, Babaria Tropical Kisses oder Babaria Solar Sun, dass diese einen natürlichen Bräunungsbeschleuniger enthalten.

Wenn Sie eine eher trockene Haut haben, können Sie ein Produkt mit Feuchtigkeitspflege durch natürliche Inhaltsstoffe wählen. Dies ist zum Beispiel bei der „Babaria Aloe Vera“-Reihe oder der „Babaria Coco“-Reihe der Fall. In unserem Babaria-Sonnencreme-Vergleich ist dies übersichtlich vermerkt.

Bei den Texturen haben Sie die Wahl zwischen reichhaltigerer, aber schwerer zu verteilender Milch, Öl oder dem am leichtesten aufzutragenden Spray.

Wählen Sie aus der breiten Produktpalette die beste Babaria-Sonnencreme für Ihren Hauttyp und Ihr Pflegebedürfnis.

3. Werden Babaria-Sonnencreme-Tests an Tieren durchgeführt?

Der Hersteller hat sich mit seiner „Cruelty Free“-Leitlinie selbst dazu verpflichtet, vollständig auf Tierversuche zu verzichten. Somit werden Babaria-Sonnencreme-Tests bei der Entwicklung ausschließlich mit freiwillig teilnehmenden Personen und unter strenger medizinischer Begleitung und Überwachung durchgeführt. Mit diesen Babaria-Sonnencreme-Tests vor Markteinführung wird sichergestellt, dass die Produkte keine unerwünschten Effekte verursachen.

Babaria-Sonnencreme-Test

Videos zum Thema Babaria-Sonnencreme

In dem YouTube-Video wird die Babaria-Sonnencreme vorgestellt, ihre Vorteile und Besonderheiten werden ausführlich erklärt. Der Moderator zeigt dabei, wie leicht die Creme aufzutragen ist und wie schnell sie einzieht, ohne dabei einen weißen Film auf der Haut zu hinterlassen. Außerdem werden die verschiedenen Schutzfaktoren der Babaria-Sonnencreme für unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse hervorgehoben.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den aktuellen Test von Kinder-Sonnenschutzmitteln, mit Fokus auf die mangelhafte Leistung der teuersten Sonnencreme. Stiftung Warentest hat die Babaria-Sonnencreme unter die Lupe genommen und wir enthüllen die erstaunlichen Ergebnisse. Erfahrt, warum diese teure Sonnencreme nicht den gewünschten Schutz für eure Kinder bietet und welche Alternativen es gibt! Klickt jetzt auf den Link, um alle Details zu erfahren und eure Kleinen optimal vor der Sonne zu schützen!

Quellenverzeichnis