Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Axa-Faltschloss fixiert Ihr Fahrrad sicher und lässt sich bei Nicht-Nutzung kompakt am Fahrrad befestigen.

1. Warum ein Axa-Faltschloss?

Axa bietet als Hersteller von Fahrradschlössern eine Auswahl unterschiedlichster Modelle. Neben Ketten- und Ringschlössern überzeugen laut Online-Tests auch die Fahrrad-Faltschlösser von Axa. Faltschlösser sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und lassen sich kompakt zusammenklappen und mithilfe einer Halterung direkt am Fahrrad transportieren. In unserem Vergleich zu Axa-Faltschlössern haben wir unterschiedliche Modelle des Herstellers zueinander ins Verhältnis gesetzt, um Ihnen dabei zu helfen, dass für Sie beste Axa-Faltschloss auszuwählen.

Als weiteren Fahrradzubehör gibt es bei Axa auch Fahrradbeleuchtung sowie Schutzbleche zu kaufen.

2. Welche Eigenschaften sind laut Online-Tests bei einem Axa-Faltschloss wichtig?

Wenn Sie ein Axa-Faltschloss kaufen, ist es sinnvoll, auf die entfaltete Länge und das Gewicht des Schlosses zu achten. Grundsätzlich unterscheiden sich die Schlösser hinsichtlich ihrer Länge mitunter nur um einige Zentimeter, dennoch kann dies für Sie ein wichtiges Kaufkriterium sein, etwa wenn Sie Ihr Rad häufig an einem dicken Laternenpfahl befestigen oder mehrere Fahrräder zusammenschließen wollen. Oft erkennen Sie bei Axa die Länge der Schlösser schon an ihrem Namen: Ein Axa-Faltschloss 1000 ist länger als ein Axa-Faltschloss 600.

Ein geringes Gewicht laut gängiger Tests an einem Axa-Faltschloss kann von Vorteil sein, wenn Sie beispielsweise das Fahrrad Ihres Kindes mit einem solchen ausstatten wollen. Ein geringes Gewicht belastet Ihr Kind nicht, indem es das Rad in seiner Halterung nicht unnötig beschwert.

Denn die Faltschlösser von Axa – ob das Axa-Faltschloss 800 oder das Axa-Faltschloss Fold 85 – können mithilfe einer Halterung direkt am Rad befestigt werden und müssen daher nicht in der Tasche verstaut vwerden. Ebenfalls nützlich ist ein Schließzylinder mit Abdeckung als Schutz vor Schmutz und Nässe.

Damit Ihr Rad nicht durch den gehärteten Stahl der Faltschlösser zerkratzt werden kann, sind Faltschlösser wie das Axa fold pro 100 mit einer Neoprenhülle bzw. einer Kunststoffschutzschicht ausgestattet.

3. Was bedeuten die Sicherheitsstufen bei Axa-Faltschlössern?

Grundsätzlich wird Ihnen auffallen, dass sich die Faltschlösser von Axa in vielen Eigenschaften sehr ähnlich sind. Eine tatsächliche Unterscheidung stellen die Sicherheitsstufen von Axa dar, nach denen der Hersteller seine eigenen Schlösser in „Basic safety“, „Medium safety“ und „High safety“ unterscheidet. Ein Axa-Faltschloss für Ihr Fahrrad wird immer mindestens einem „Medium safety“-Sicherheitslevel zugeordnet. Selbst vermeintlich schlichte Modelle wie das Axa-Faltschloss 100 bietet eine Sicherheitsstufe von 9.

Achten Sie für maximale Sicherheit auf eine hohe Sicherheitsstufe sowie die entfaltete Länge und das entsprechende Gewicht des Faltschlosses, um Ihr Fahrrad bestmöglich und ganz nach Ihren Vorstellungen zu schützen.
axa-faltschloss-test

Videos zum Thema Axa-Faltschloss

In diesem YouTube-Video wird das AXA Faltschloss Foldable Lock 800 einem Test mit einem Bolzenschneider unterzogen. Es zeigt deutlich, dass das Schloss trotz seiner robusten Konstruktion relativ leicht zu knacken ist. Dieses informative Video gibt einen realistischen Einblick in die Sicherheitsleistung des AXA Faltschlosses.

Quellenverzeichnis