
Carolina B.
Fachbereich: Garten
Redakteurin bei Vergleich.org seit
2020
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Motivation
„In meinen Texten möchte ich Sie mit fundierten Informationen, praktischen Tipps und inspirierenden Ideen unterstützen, damit Sie sowohl erfolgreich als auch mit Freude in Ihrem eigenen grünen Paradies gärtnern können. “
Tests und Vergleiche von Carolina B.

Die besten Grassamen im Vergleich.
Guter Rasen wächst nicht von allein, den müssen Sie selber aussäen. In unserer Tabelle stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten und beliebtesten Rasensamen vor. Einige Samenarten eignen sich sogar für die Nachsaat.
Bevor Sie munter die Rasenkörner ausstreuen, lohnt es sich darauf zu achten, wie Sie die Fläche später nutzen wollen, und ob dort häufig Sonne scheint. Demgemäß finden Sie unten in der Tabelle unterschiedliche Typen wie: Gebrauchsrasen (für Sport), Zierrasen oder Schattenrasen. Achten Sie außerdem auf die empfohlene Quadratmeterfläche, damit Sie nicht zu spärlich aussäen.
Rasensamen
Die besten Rasendünger (Granulat und Pellets) im Vergleich.
Rasen düngen und gleichzeitig Unkraut bekämpfen: Klingt nach einem Traum für Gärtner, oder? Wir haben Ihnen eine erlesene Auswahl zusammengestellt, die dieses Wunder vollbringen können.
Ähnlich wie beim herkömmlichen Rasendünger bietet sich bei jungem oder kränklichem Gras ein Dünger mit viel Phosphor und Stickstoff an. Ein hoher Kaliumanteil ist bei starken Temperaturschwankungen hilfreich, z. B. wenn das Rasenstück keinen Schatten hat. Für eine optimale Dosierung verraten wir Ihnen in unserer Tabelle, für wie viel Quadratmeter die jeweilige Menge geeignet ist.
Rasendünger mit Unkrautvernichter
Die besten organischen und mineralischen Volldünger im Vergleich.
Wer ein Rasenstück neu anlegt, braucht Rasendünger. Aber auch besonders dünne Rasenflächen, die nahezu nur aus Moos bestehen, können ein wenig Dünger vertragen. Ist der Rasen noch jung oder kränklich, sollten Sie auf einen entsprechend hohen Anteil von Stickstoff und Phosphor im Rasendünger achten. Leidet die Grasfläche jedoch unter zu viel Sonne und Trockenphasen, dann ist ein erhöhter Kaliumanteil wichtig.
Setzen Sie Dünger gemäßigt ein, da eine Überdüngung auch den gegenteiligen Effekt erzielen kann. Wie Sie am besten den Dünger einsetzen, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber unterhalb der Tabelle.
Rasendünger
Die besten Spritzmittel gegen Buchsbaumzünsler im Vergleich.
Neben Lorbeer-Pflanzen wachsen häufig Buchsbäume oder ganze Hecken in Vorgärten. Diese sind seit Anfang der 2000er-Jahre häufig Ziel des Buchsbaumzünslers, welcher die Büsche innerhalb kürzester Zeit kahl frisst. Um Ihren Garten vor den unerwünschten Gästen zu schützen, empfehlen gängige Tests im Internet den Griff zu Buchsbaumzünsler-Spritzmittel.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Buchsbaumzünsler-Spritzmittel in Vorratsgröße, um Ihre Buchsbäume ausreichend schützen zu können.
Buchsbaumzünsler-Spritzmittel
Die besten Rasendünger für den Herbst im Vergleich.
Ärgern Sie sich jedes Frühjahr über schlaffe Halme und kahle Stellen im Rasen? Herbstrasendünger bringt Ihren Rasen gesund durch den Winter und versorgt ihn mit allen Nährstoffen, die er in der kalten Jahreszeit benötigt, um vor dem harten Test von Frost und Nässe geschützt zu sein.
Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle einen organischen Rasendünger ohne chemische Zusatzstoffe. Er fügt der Rasenpflanze auch bei versehentlicher Überdosierung keinen Schaden zu und ist völlig unbedenklich für Kinder und Haustiere, die nach der Anwendung sofort wieder den Rasen betreten können.
Herbstrasendünger
Die besten Nachsaat-Rasen im Vergleich.
Als Rasen-Nachsaat werden Grassamen bezeichnet, mit denen Sie kahle Stellen in Ihrer Wiese ausbessern können. Die meisten Hersteller empfehlen pro Quadratmeter 20 bis 26 g der Samen gleichmäßig zu verteilen.
Wichtig ist laut gängigen Tests, die Samen stets feucht zu halten, sodass der Keimungsprozess bestmöglich ablaufen kann. Suchen Sie sich jetzt Rasen-Nachsaat in einem wiederverschließbaren Eimer aus unserer Vergleichstabelle, um die Samen optimal lagern zu können.
Rasen-Nachsaat
Die besten Pflanzenleuchten im Vergleich.
Exotische Gewächse wie Yucca-Palmen schaffen ein wohnliches Ambiente, bedürfen aber auch besonderer Pflege und Zuwendung, damit sie gedeihen. Vor allem in der dunklen Jahreszeit sind manche Zimmerpflanzen auf eine spezielle Beleuchtung angewiesen, um weiterhin Photosynthese betreiben zu können. Eine Pflanzenlampe schafft die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum.
Achten Sie beim Blick in unsere Tabelle vor allem auf eine ausreichende Lichtintensität. In Praxis-Tests profitieren vor allem Nutzpflanzen wie Tomaten oder Erdbeeren von einer hohen Beleuchtungsstärke ab 1.000 Lumen.
Pflanzenlampen
Die besten Trockenrasen-Samen im Vergleich.
Sie möchten Ihren Rasen neu anlegen? Besonders für trockene und wenig bewässerte Standorte empfehlen gängige Online-Tests die Wahl von Rasensamen für Trockenrasen. Denn Trockenrasen erträgt auch längere Hitzeperioden und bleibt hervorragend grün. Auch die Pflege des Rasens ist dementsprechend weniger aufwendig.
Wählen Sie jetzt einen aus unserer Vergleichstabelle Trockenrasen mit hoher Belastbarkeit, damit Sie sich auf einen schönen Rasen freuen können.
Trockenrasen
Die besten Pflanzenschutzmittel gegen Rosenpilz im Vergleich.
Pflanzenschutzmittel gegen Rosenpilze sind Mittel, die Ihren Rosen dabei helfen, pilzfrei zu werden – und zu bleiben. Diverse Tests zeigen, dass in den meisten Pflanzenschutzmitteln dieser Art Fungizide oder Insektizide zum Einsatz kommen. Bei Produkten, die Insektizide enthalten, ist die Rede von Rosenspritzmitteln. Sie gelten als Kombiprodukte, die Schädlinge und Pilze bekämpfen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Pflanzenschutzmittel aus, das Ihre Rosen vor dem Pilzbefall schützt und einsetzbar ist, um Sternrußtau, Rost und Echten Mehltau loszuwerden.
Rosen-Pilzfrei
Die besten Schattenrasensamen im Vergleich.
Sonnenlicht schafft es nicht in jede Ecke Ihres Gartens. In schattiger Umgebung verhilft Schattenrasen zu einem satten Grün. Er ist nicht nur anspruchsloser, was Lichteinfall betrifft, sondern auch widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Moosbefall. Einige Saatgutmischungen können sogar in der Sonne eingesetzt werden, wie Schattenrasen-Tests im Internet gezeigt haben.
In der Vergleichstabelle erfahren Sie, was welchen Schattenrasen besonders macht. Der Frühling ist die beste Zeit zur Aussaat oder Nachsaat. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Boden vor der Saat vorbereiten. Auch Schattenrasen braucht ausreichend Wasser. Finden Sie in der Tabelle einen Rasen, mit dem Sie pro Kilogramm bis zu 50 m² Fläche begrünen können.
Schattenrasen
Die besten Dünger für den Olivenbaum im Vergleich.
Sie sind auf der Suche nach Nährstoffen für Ihren Olivenbaum? Sie möchten, dass Ihr Olivenbaum einen gesunden Wuchs und hohen Ertrag hat? Dann ist Olivenbaum-Dünger genau das Richtige für Sie. Der Dünger ist auf die Bedürfnisse der Olivenbäume abgestimmt. Laut gängigen Test aus dem Internet ist die Wirkungsdauer von Olivenbaum-Dünger besonders lang.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle Olivenbaum-Dünger, welcher für weitere Pflanzen nutzbar ist, damit Sie das Produkt für mehrere Pflanzen verwenden können.
Olivenbaum-Dünger
Die besten Spritzmittel gegen Mehltau im Vergleich.
Mehltau ist vielen ein Begriff: Verursacht wird der weiße oder gelbe Belag auf der Blattoberfläche oder -unterseite durch verschiedene Pilze. Um den Mehltau wieder loszuwerden, können Zierpflanzen wie Rosen beispielsweise mit Rosen-Pilzfrei behandelt werden.
Tests im Internet berichten, dass es sich bei den Pflanzenschutzmitteln gegen Mehltau üblicherweise um Fungizide handelt. Diese sind ungefährlich für Bienen und zudem auch in Bio-Qualität erhältlich. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Mittel gegen Mehltau, das besonders vielseitig einsetzbar ist und bekämpfen Sie so den Mehltau an Obst, Gemüse und Zierpflanzen in Ihrem Garten.
Mittel gegen Mehltau
Die besten Dünger für Zitruspflanzen im Vergleich.
Wenn Sie Ihr kleines Zitronenbäumchen auf dem Balkon oder Ihren Orangenbaum hinterm Haus optimal mit Nährstoffen versorgen wollen, eignen sich die Zitrusdünger in Bioqualität und mit Langzeitwirkung.
Nutzen können Sie die meisten Dünger für Zitruspflanzen laut Online-Tests auch für Ihre mediterranen Pflanzen. Kaufen Sie Zitrusdünger in wiederverschließbaren Verpackungen und mit hoher Ergiebigkeit und erfreuen Sie sich am gesunden Wuchs und jeder Menge Früchte.
Zitrusdünger
Die besten Rasensubstrate im Vergleich.
Ob Spielrasen, Zierrasen oder Schattenrasen - jedem Rasen setzen die Umwelteinflüsse zu. Nicht nur Hitze und Trockenheit strapazieren den Rasen, sondern auch ein kalter Winter kann dazu beitragen. Die Folge sind Unebenheiten und kahle Stellen in Ihrem Rasen.
Laut Tests im Internet lassen sich diese gut mit Rasenerde beseitigen. Entscheiden Sie sich für vorgedüngte Rasenerde, um ein optimales Rasenwachstum zu erzielen.
Rasenerde
Die besten Blumen-Feuchtigkeitsmesser im Vergleich.
Sie möchten den Wasserbedarf Ihrer Pflanzen kontinuierlich im Blick haben? Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen ermöglichen eine einfache und konstante Überprüfung der Bodenfeuchtigkeit Ihrer Pflanzen, ob im Outdoor-Bereich oder für Ihre Zimmerpflanzen.
In diversen Tests im Internet zeigt sich, dass es bei den Messfunktionen unterschiedliche Möglichkeiten gibt. Möchten Sie lediglich die Feuchtigkeit Ihrer Pflanzenerde messen, reichen einfache Gießanzeiger. Interessieren Sie sich dagegen auch für den ph-Wert der Blumenerde oder die Sonneneinstrahlung, wählen Sie einen Bodentester, der diese Werte ebenfalls ermittelt. Wählen Sie jetzt einen Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen, der im Set erhältlich ist, wenn Sie mehrere Stellen in einem Beet prüfen wollen.
Feuchtigkeitsmesser Pflanzen
Die besten Turbo-Rasensamen im Vergleich.
Werden neue Grasflächen angelegt oder kahle Stellen beseitigt, möchten Gartenbesitzer in der Regel möglichst schnell ein Ergebnis sehen. Die Lösung für alle, die es besonders eilig haben: Keine herkömmlichen Rasensamen, sondern schnellkeimende Rasensamen säen.
Wählen Sie jetzt ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle, das eine kurze Keimdauer hat und strapazierfähig ist, damit Sie auf dem neuen Rasen auch Feiern ausrichten und Sport treiben können. Laut diversen Tests im Internet ist auch die passende Zusammensetzung der Grassamensorten ein wichtiges Kriterium.
Rasensamen-schnellkeimend
Die besten Rindenhäcksel im Vergleich.
Den Boden vor Frost und starker Austrocknung zu schützen und dabei gleichzeitig das Wachstum von Unkräutern zu bremsen und von Sträuchern wie Rosen zu fördern gelingt mit dem passenden Rindenmulch. Gleichmäßig ausgebracht, stellt er unter Hecken oder Bäumen eine interessante Dekorationsmöglichkeit dar und erleichtert zudem die Gartenpflege.
In Tests im Internet liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Zusammensetzung, denn die ist nur mit der richtigen Zertifizierung wirklich nachvollziehbar. Entscheiden Sie sich für RAL-zertifizierten Rindenmulch aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie sichergehen wollen, dass ausschließlich Rinde enthalten ist.
Rindenmulch
Die besten Dünger für Rosen im Überblick.
Ein schöner Garten mit einem üppigen Rosenstrauch ist der Traum vieler Gärtner. Um die Pflanzen mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen, kann den Rosen ein spezieller Dünger verabreicht werden. Rosendünger gibt es in fester und flüssiger Form.
Der flüssige Rosendünger wird dem Gießwasser zugefügt und kann wöchentlich verwendet werden. Granulat oder Pellets werden in der Regel unter die Erde gemischt. Dort geben sie ihre Nährstoffe an die Rosen ab. In unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie den besten Rosendünger für eine Langzeitwirkung.
Rosendünger
Die besten Dünger für Palmen im Vergleich.
Wer im Garten, auf dem Balkon oder in den eigenen vier Wänden einen Hauch von Karibik generieren möchte, der pflanzt am besten Palmen. Tests im Internet belegen es: Um den Nährstoffansprüchen der Pflanzen gerecht zu werden, ist es ratsam, speziellen Palmendünger zu verwenden. Wenn Sie Konzentrat wählen, bedenken Sie, dass Sie dieses zunächst mit Wasser verdünnen müssen. Achten Sie zudem auf das Vorhandensein der Inhaltsstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium.
Versorgen Sie Ihre Palmen mit allem, was sie benötigen, und finden Sie mittels unserer Vergleichstabelle Palmendünger für ein gesundes Pflanzenwachstum.
Palmendünger
Die besten Ficus carica im Vergleich.
Sie sind tagsüber viel unterwegs und haben keine Zeit, sich stundenlang um die Pflege Ihrer Pflanzen im Garten zu kümmern? Kein Problem! Feigenbäume sind unkomplizierte Gewächse und daher gern bei Hobbygärtnern gesehen. Fehlt Ihnen zudem der ideale Standort, stellt auch dies laut gängigen Tests im Internet kein Problem dar. Einen Feigenbaum können Sie auch im Pflanzkübel ziehen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Feigenbaum für den Innen- und Außenbereich, um den Standort flexibel wählen zu können.
Feigenbaum
Die besten Dünger für Hortensien im Vergleich.
Sie wollen Hortensien, die nicht nur schön aussehen, sondern auch gesund wachsen? Dann sollten Sie Ihren Pflanzen unbedingt essenzielle Nährstoffe in Düngerform verabreichen.
Hortensiendünger ist in flüssiger oder fester Form erhältlich. Flüssiger Dünger wird in der Flasche, fester Dünger entweder als Pulver oder Granulat bzw. Düngestäbchen in der Box geliefert. Wählen Sie jetzt einen Hortensiendünger als Kurzeit- oder Langzeitdünger aus unserer Vergleichstabelle. Laut Tests im Internet sehen Sie damit schnell ein verbessertes Wachstum.
Hortensiendünger
Die besten Rankbögen im Vergleich.
Sie möchten den Eingang in Ihren Garten verzieren oder verschiedene Gartenteile optisch voneinander trennen? Ein Rosenbogen ermöglicht Ihnen dies. Er dient als Rankhilfe für Rosen und andere Kletterpflanzen und schafft einen grünen bzw. bunten Durchgang in Ihrem Garten.
Tests im Internet weisen häufig darauf hin, dass Holzrosenbogen sehr pflegeintensiv sind. Sie möchten aber wenig Zeit in die Pflege Ihres Rosenbogens investieren und dafür mehr Zeit für Ihren Garten haben? Wählen Sie deshalb jetzt aus unserem Vergleich einen witterungsbeständigen Rosenbogen aus pulverbeschichtetem Stahl mit vielen Befestigungsmöglichkeiten für Ihre Pflanzen.
Rosenbogen
Die besten Wildblumensamen im Vergleich.
Es gibt viele Gründe dafür, eine Blumenwiese im Garten anzulegen. So ist sie nicht nur schön anzusehen, sondern bietet oftmals auch Bienen und weiteren Insekten einen artgerechten Lebensraum. Unterschiede gibt es unter anderem in puncto Ergiebigkeit der Samen. 1 bis 10 Gramm sind pro Quadratmeter notwendig.
Die Vegetationsperiode der Samen zeigt Ihnen auf, wie oft diese blühen. Einjährige Blumensamen blühen lediglich einmal, während die mehrjährige Variante auf mindestens 2 Blütezeiten kommt. Sie suchen für Ihren heimischen Test eine Mischung, die nur blühende Samen enthält? Wählen Sie jetzt das entsprechende Saatgut aus unserer Vergleichstabelle.
Blumenwiese-Samen
Die besten winterfesten Zierbäume im Vergleich.
Damit Ihr eigener Garten auch im Winter so schön wie möglich aussieht, empfehlen sich winterharte Pflanzen. Neben farbenfrohen Blumenbeeten oder einem tollen Hochbeet für Ihr Gemüse und Ihre Kräuter dürfen auch imposante Bäume nicht fehlen. Damit Sie nicht jedes Jahr ums Neue einen Baum pflanzen müssen, empfehlen Tests im Internet, dass Sie winterharte Zierbäume aussuchen, die auch die kalte Jahreszeit überleben.
Wählen Sie jetzt einen besonders pflegeleichten winterfesten Zierbaum und Sie können sich auf viele Jahre mit Ihrem Baum freuen, ohne sich viel um diesen kümmern zu müssen.
Zierbäume winterhart
Die besten Niemöle im Vergleich.
Neemöl ist besonders als Pflanzenschutzmittel bekannt. Es wirkt nährstoffausgleichend auf Pflanzen und bekämpft Schädlinge. In gängigen Tests wird darauf hingewiesen, dass das Öl mit einem Emulgator angereichert werden muss, bevor Sie es mit Wasser mischen können. Andernfalls würde sich das Öl immer an der Wasseroberfläche absetzen.
Auch als Haarpflegemittel, insbesondere im Kampf gegen Läuse, kann Neemöl eingesetzt werden. Suchen Sie sich jetzt ein Neemöl mit Emulgator aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie das Öl nur zur Pflege Ihrer Pflanzen benutzen möchten.
Neemöl
Die besten Zünslerfallen im Vergleich.
Damit Sie Ihre Buchsbaumschere wegen eines Heckenbefalls durch Buchsbaumzünsler nicht aus dem Keller holen müssen, empfehlen gängige Tests im Internet die Verwendung einer Buchsbaumzünsler-Falle. Durch das Ausstoßen von Pheromonen lockt diese die männlichen Tiere an und fängt sie ein, sodass die weiblichen Falter am Eierlegen gehindert werden..
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine bienenfreundliche Buchsbaumzünsler-Falle, um die Nutztiere nicht zu gefährden.
Buchsbaumzünsler-Falle
Die besten Hanf-Dünger im Vergleich.
Sie möchten Cannabis-Pflanzen selbst anbauen und sind noch auf der Suche nach dem passenden Cannabis-Dünger? Dieser sollte Ihre Pflanzen mit Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium versorgen und beim Wachsen unterstützen.
Tests zufolge ist die Wachstumsphase der Cannabispflanzen ausschlaggebend für den benötigten Dünger. In unserer Vergleichstabelle finden Sie organische und mineralische Dünger, die ein geeignetes NPK-Verhältnis aufweisen und darüber hinaus vegan sind.
Cannabis-Dünger
Die besten Dünger für Blumen im Vergleich.
Blumendünger eignet sich für alle Zimmer-, Balkon- und Beetpflanzen. Flüssigdünger haben meist eine Dosierkappe am Flaschenkopf angebracht, die Ihnen das Abmessen des Düngemittels ungemein erleichtert.
In gängigen Blumendünger-Tests im Internet werden auch Bio-Blumendünger vorgestellt, die für den ökologischen Landbau zugelassen sind. Suchen Sie sich ein solches Produkt aus unserer Vergleichstabelle, um sicherzugehen, dass der Blumendünger auch für Tiere unbedenklich ist.
Blumendünger
Die besten Heizkabel-Pflanzen im Vergleich.
Sie haben eine exotische Pflanze wie einen Olivenbaum im Garten stehen und sind auf der Suche nach einer Lösung für eine Überwinterung, ohne dass die Pflanze einen Schaden davon trägt? Eine Pflanzenheizung ist hierfür die optimale Lösung. Das Kabel kann unkompliziert um die Pflanze gewickelt werden, damit diese immer die optimale Temperatur hat. Diverse Online-Tests besagen, dass der Schutzgrad ein sehr bedeutender Faktor ist.
Wählen Sie jetzt eine Pflanzenheizung mit Thermostat aus unserer Produkttabelle, sodass Sie die An- und Abschalttemperatur individuell einstellen können.
Pflanzenheizung
Die besten Grünpflanzenerden im Vergleich.
Möchten Sie Ihre Zimmerpflanzen ein- oder umtopfen, brauchen Sie eine Pflanzenerde oder ein Pflanzgranulat, das perfekt auf die Anforderungen Ihrer Pflanzen abgestimmt ist. Grünpflanzen- und Blumenerde gibt es häufig schon mit zugesetztem Dünger. Der nimmt Ihnen das Extradüngen die ersten sechs bis zwölf Wochen ab.
Zimmerpflanzenerde gibt es laut Online-Tests zudem auch in Bio-Qualität. Sie entspricht dann z. B. auch den Richtlininien, die für den Bio-Anbau gelten. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Zimmerpflanzenerde in der Vorratsmenge oder in der praktischen kleinen Packung für Ihre Lieblingspflanzen.
Zimmerpflanzenerde
Die besten Dünger für Tomatenpflanzen im Vergleich.
Ein üppiger Nutzgarten fordert nicht nur Ihren Zeiteinsatz, sondern möchte auch pflanzenspezifisch versorgt werden. Deswegen ist es besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Gurken, Zucchini und Brokkoli anbauen, denn diese können Sie mit demselben Tomatendünger düngen wie Ihre Tomaten auch. Das zeigen diverse Tests im Internet.
Ist Ihre komplette Familie unter die Hobby-Gärtner gegangen, sollten Sie darauf achten, dass der Tomatendünger ungefährlich ist. Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle einen Tomatendünger, der ökologisch sowie für Haustiere unbedenklich ist.
Tomatendünger
Die besten Zimmerpflanzen-Bewässerungen im Vergleich.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit für die automatische Bewässerung Ihrer Zimmerpflanzen sind, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die Produkte mit einem Steuerungsmodul können sehr individuell eingestellt und verwendet werden. Tonkegel als Bewässerungssystem geben laut gängigen Online-Tests immer dann Wasser an die Umgebung, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Kegel mit einem Ventil lassen das Wasser gleichmäßig auf die Erde tropfen.
Wählen Sie jetzt ein Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen aus unserer Produkttabelle, welches mit PET-Flaschen kompatibel ist, um alte Plastikflaschen zu recyceln.
Bewässerungssystem Zimmerpflanzen
Die besten Pflanzen-Untersetzer mit Rollen im Vergleich.
Stehen Ihre Pflanzen des Öfteren nicht am richtigen Platz? Oder haben Sie das Bedürfnis, zu Hause oder im Garten umzudekorieren, können die Pflanzen aber aufgrund ihres Gewichtes nicht bewegen? Dann schafft ein Pflanzenroller mit Untersetzer Abhilfe.
Mit ihm gelingt es Ihnen ohne mühseligen Test, Ihre Pflanzen mit Topf einfach beiseite zu schieben. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Pflanzenroller aus, deren Tragkaft bis zu 300 Kilogramm beträgt.
Pflanzenroller
Die besten Growschränke im Vergleich.
Growboxes sind perfekt dazu geeignet, um Pflanzen auch ohne Garten, sondern innerhalb der eigenen Wohnung aufzuziehen – entweder zu Orchideen und ähnlichen Zierpflanzen oder auch zur Aufzucht von psychoaktiven Pilzen. Achten Sie insbesondere auf eine möglichst leistungsstarke Lampe.
Die Produkte aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle haben wir zunächst nach Typus sortiert: Sie haben die Wahl zwischen einem kompletten Growbox-Set oder auch einem einfachen Growschrank, falls Sie das Zubehör extra erwerben möchten.
Growbox
Die besten Dünger für Koniferen im Vergleich.
Koniferen sind sowohl aus optischer als auch praktischer Sicht ein ideales Gartengehölz. Als Hecke gepflanzt, sorgen sie für natürlichen Sichtschutz und sind gleichzeitig eine Zierde – vorausgesetzt man düngt sie regelmäßig mit speziellem Koniferendünger. Aus diversen Gartenexperten-Tests im Internet geht hervor, dass die Kernwirkstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium einen wertvollen Beitrag zum gesunden Wachstum leisten. Zu beachten ist außerdem, dass Flüssigdünger-Konzentrat, im Gegensatz zum sofort ausstreubaren Granulat, zunächst verdünnt werden muss.
Machen auch Sie Ihre Zier-Nadelgehölze zu einem Garten-Blickfang und finden Sie mit der Hilfe unserer Vergleichstabelle den passenden Dünger für Ihre Koniferen.
Koniferendünger
Die besten Baum-Wundverschluss-Mittel im Vergleich.
Wenn Sie Ihren Apfelbaum schneiden, entsteht eine Wunde im Holz. Sie können dem Baum mit der Verwendung von Baumwachs helfen, die Wunde schneller zu schließen. Damit unterstützen Sie die gesunde Entwicklung.
Verschiedene Online-Tests empfehlen den Einsatz im Winter, um den frischen Schnitt vor Schäden bei niedrigen Temperaturen zu schützen. Wählen Sie daher ein Baumwachs, das Sie auch bei leichtem Frost einsetzen können.
Baumwachs
Die besten Metall-Rankbögen im Vergleich.
Rankbögen sind eine schöne Ergänzung in Blumenbeeten, am Garteneingang oder auch freistehend als räumliche Trennung von verschiedenen Gartenbereichen. Besonders hochwertige Metall-Rosenbögen können einen romantischen, edlen Touch geben und ein wahrer Hingucker werden, wenn die ersten Blüten aufgehen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle einen Metall-Rosenbogen aus, der einfach in den Boden gesteckt werden kann und unkompliziert in der Montage ist. Machen Sie den Test in Ihrem Garten und verleihen sie ihm das gewisse Etwas. Es gibt neben Metallrosenbögen auch Rosenbögen in anderen Materialien, wie beispielsweise Holz.
Rosenbogen Metall
Die besten Meeresalgenkalke im Vergleich.
Algenkalk ist ein natürlicher Dünger und Schädlingsbekämpfer. Laut gängiger Algenkalk-Tests im Internet neutralisiert dieser übersäuerte Böden und verbessert deren Nähstoffverfügbarkeit für Pflanzen.
Meist werden die Produkte in 5- oder 10-kg-Eimern angeboten, die für 100 beziehungsweise 200 m² ausreichen. Suchen Sie sich jetzt einen Algenkalk, der für den Bio-Anbau zugelassen ist, aus unserer Vergleichstabelle, um absolut sicher zu sein, ein Produkt ohne chemische Zusätze zu erhalten.
Algenkalk
Die besten Pflanzbeutel im Vergleich.
Haben Sie schon immer einen grünen Daumen? Wollen Sie auf dem Balkon oder auf der Terrasse kleine Pflanzen züchten oder Gemüse anbauen? Dann sollten Sie erwägen, sich einen Pflanzsack anzuschaffen.
Diese robusten Säcke bieten den Pflanzen ideale Bedingungen, um zu gedeihen. Verschiedene Tests im Internet zeigen: Viele der stehenden Pflanzsäcke bringen ein praktisches Sichtfenster mit. Sollten Sie zudem Pflanzsäcke mit verstärkten Griffen suchen, wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle passende Produkte aus.
Pflanzsack
Die besten Klee-Saaten im Vergleich.
Die Gattung Klee umfasst insgesamt 245 verschiedene Arten von Kleesamen. Einige hiervon sind zum Verzehr geeignet oder dienen als Futtermittel für Tiere. Laut diversen Online-Tests führt der Anbau zudem zu einer Verbesserung der Bodenstruktur, weshalb Klee auch als Ersatz von Rasendünger verwendet werden kann.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Kleesamen mit minimaler Saattiefe, damit das Einsähen besonders mühelos vonstattengeht.
Kleesamen
Die besten Dünger für Hecken im Vergleich.
Eine gepflegte Hecke wächst gleichmäßig und glänzt satt. Ist das nicht der Fall, so kann ein Nährstoffmangel der Grund dafür sein. Heckendünger schafft Abhilfe und sorgt für ein gesundes Wachstum der Wurzeln. Laut Tests im Internet sind Dünger mit den drei Hauptnährstoffen Stickstoff, Phosphat und Kalium essenziell für ein gesundes Pflanzenwachstum.
Wählen Sie jetzt einen Heckendünger in Bio-Qualität aus unserer Heckendünger-Vergleichstabelle. Ein Langzeitdünger spart Ihnen Zeit bei der Pflanzenpflege, weil Sie diesen nur einmalig oder zweimalig pro Jahr anwenden müssen. Naturdünger setzt dabei auch Natürlichkeit statt Chemiekeule.
Heckendünger
Die besten Zimmerpflanzen für dunkle Räume im Vergleich.
Pflanzen machen jedes Zimmer schöner und lebendiger. Doch die meisten Pflanzen benötigen viel Sonnenlicht und das ist nicht in jedem Zimmer gegeben. In unserem Vergleich finden Sie eine Auswahl von Pflanzen wie die Efeutute , die sich für dunkle Ecken eignen. Diverse Online-Tests empfehlen, darauf zu achten, ob die Pflanze ungiftig ist, sofern Sie Haustiere haben.
Wählen Sie jetzt eine Pflanze für dunkle Räume mit großem Topf, sodass die Pflanze nicht direkt umgetopft werden muss.
Pflanzen für dunkle Räume
Die beste Flüssigdünger für den Rasen im Vergleich.
Flüssiger Rasendünger ist eine Alternative zum Rasendünger in Granulatform. Die Dünger unterscheiden sich in ihrer Konsistenz und im Ausbringverfahren. Flüssigdünger kann, wenn die Hersteller ihn in Flaschen mit Sprühaufsatz abfüllen, direkt beim Gießen ausgebracht werden. Um Granulat gleichmäßig auszubringen, ist ein Streuwagen die bessere Wahl.
Diverse Tests im Internet zeigen: Während die Konsistenz eine Sache der individuellen Vorlieben ist, gibt es bei den Inhaltsstoffen keine Alternative: Wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle flüssigen Rasendünger mit hohem Stickstoff-Anteil, mittlerem Kalium-Anteil und einem etwas geringeren Phosphor-Anteil.
Flüssiger Rasendünger
Die besten Nematoden gegen Trauermücken.
Nematoden sind nicht unumstritten. Landwirte fürchten sie. Hobbygärtner schätzen sie als natürliche Form der Schädlingsbekämpfung. Häufig kommen hier Nematoden in Beeten mit Bio-Erde zum Einsatz.
Wählen Sie jetzt Nematoden aus unserer Vergleichstabelle, die Ihren Pflanzen nicht nur gegen Trauermücken und deren Larven helfen. In diversen Tests im Internet loben Hobbygärtner vor allem die Produkte, die auch gegen den Dickmaulrüssler sowie den Gartenlaubkäfer und seine Engerlinge helfen.
Nematoden
Die besten Gärtnertische im Vergleich.
Ein Pflanztisch ist eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon und ermöglicht das Gärtnern in einer angenehmen Arbeitshöhe. Ob Sie säen oder umtopfen, auf der meist verzinkten Arbeitsfläche ist viel Platz für alle Arbeiten. Einige Modelle haben ein Becken, das einen praktischen Zugriff auf die Blumenerde ermöglicht.
Die Gärtnertische bestehen aus Kiefern- oder Tannenholz und sind meist gestrichen oder imprägniert. Verschiedene Internet-Tests berichten, dass die Tische dadurch witterungsbeständig sind und das ganze Jahr draußen bleiben können. Halten Sie mithilfe von Regalen und Schubladen ganz einfach Ordnung auf Ihrem Pflanztisch.
Pflanztisch
Die besten Gartenkalke im Vergleich.
Sie wollen Ihrem Rasen etwas Gutes tun? Rasenkalke helfen laut Internet-Tests bei übersäuerten Böden, Moosbildung und Nährstoffmangel. Mit staubfreier, granulierter Beschaffenheit eignen sich verschiedene Kalkarten und Düngertypen für kleine und große Rasen- und Gartenflächen.
Diese lassen sich zum Großteil ganzjährig anwenden und sind mitunter auch für den ökologischen Anbau geeignet. Wählen Sie für Ihren sattgrünen Rasen einen Gartenkalk, der für ökologischen anbau geeignet ist, wenn Sie im Garten Bio-Gemüse anbauen.
Rasenkalk
Die besten Blumenkästen mit Bewässerung im Vergleich.
Die Sommer werden immer heißer und ein Kurzurlaub ist schnell das Todesurteil für Balkonpflanzen. Versorgen Sie Ihre Pflanzen jetzt ganz einfach mit Blumenkästen mit Wasserspeicher. Eine Drainageplatte oder ein Spezialvlies sorgen im Test für eine optimale Selbstbewässerung während Ihrer Abwesenheit.
Achten Sie auf einen Wasserstandsanzeiger im Lieferumfang, um zu wissen, wann Ihre Pflanzen Durst haben. Gießen Sie eher zu viel, sind Überlauföffnungen wichtig, da sonst Staunässe die Wurzeln angreifen kann. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle eine Auswahl an Blumenkästen mit Wasserspeicher und sehen Sie dem Hochsommer entspannt entgegen.
Blumenkästen mit Wasserspeicher
Die besten Grünpflanzenerden im Vergleich.
Mit Palmen und anderen Grünpflanzen bringen Sie im Handumdrehen etwas paradiesisches Flair ins traute Heim. Doch die exotischen Gewächse wollen richtig versorgt werden, haben sie doch ganz andere Ansprüche als heimische Pflanzenarten. Die Wahl der richtigen Palmenerde ist hierbei unabdinglich.
Es ist jedoch nicht jede Palmenerde für jede Palmenart geeignet. Unterziehen Sie infrage kommende Produkte bereits vor dem Erwerb einem Eignungs-Test und wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle einen Artikel mit dem richtigen pH-Wert für Ihre bevorzugte Palmenart.
Palmenerde
Die besten Pinienrindenmulche im Vergleich.
Oft kommt auf Gartenbeeten Rindenmulch zum Einsatz, um die darunterliegende Erde zu schützen. Doch auch Pinienmulch kann eine sehr gute Alternative sein. Er verhindert z. B. ein schnelles Absinken der Temperatur.
Zudem hat Pinienmulch die Eigenschaft, besonders langlebig zu sein. Laut Tests im Internet verrottet Pinienmulch langsamer als Rindenmulch. Entscheiden Sie sich für sortenreinen Pinienmulch, um sicher zu sein, ausschließlich Pinienrinde zu erhalten.
Pinienmulch
Die besten Tongranulate im Vergleich.
Passiert es Ihnen oft, dass Sie Ihre Zimmerpflanzen zu stark gießen und sie dann eingehen oder Schimmel ansetzen? In dem Fall kann Pflanzgranulat eine sehr gute Alternative zu Blumenerde sein.
Laut Tests im Internet sorgt Tongranulat für die optimale Wasserversorgung für die Pflanzen. Entscheiden Sie sich für Pflanzgranulat mit besonders einfacher Handhabung, damit Ihnen das Umtopfen leicht von der Hand geht.
Pflanzgranulat