Das Wichtigste in Kürze
  • Wie es für normale Handschaltgetriebe Getriebeöl gibt, gibt es auch für ein Automatikgetriebe spezifische Getriebeöle.

Automatik-Getriebeöl-Test

1. Was sagen diverse Automatik-Getriebeöl-Tests im Internet zur Art des Motoröls?

Es gibt unterschiedliche Arten von Automatik-Ölen. Laut diversen Online-Vergleichen von Automatik-Getriebeölen sind die meisten aber synthetische Öle. Nicht ohne Grund ist das beste Automatik-Getriebeöl eine synthetische Mischung. Anders als mineralische Öle sind synthetische Varianten etwas teurer, aber dafür besitzen sie viele vorteilhafte Eigenschaften, die Ihr Automatikgetriebe langfristig schützen. Ein synthetisches Getriebeöl für Automatikgetriebe verbessert unter anderem die Sauberkeit des Getriebes. Noch viel wichtiger aber ist der Verschleiß. Dieser wird mit einem synthetischen Automatik-Getriebeöl besonders geschützt.

2. Für welche Einsatzgebiete sind Automatiköle geeignet?

Welches Automatikgetriebeöl für Ihr Einsatzgebiet geeignet ist, erkennen Sie anhand verschiedener Spezifikationen. Laut diversen Automatik-Getriebeöl-Tests im Internet gibt es verschiedene Gebiete, in denen Sie solche Öle einsetzen können. Eines davon ist zum Beispiel ein Getriebeölwechsel eines Automatik-Servolenkungssystems. Auch Hydrauliksysteme sind bei synthetischen Getriebeölen denkbare Einsatzgebiete. Wenn Sie noch andere Maschinen oder Geräte haben, kann es durchaus sein, dass auch da ein Automatik-Getriebeöl perfekt eingesetzt werden kann. Solche Geräte könnten zum Beispiel Luftkompressoren sein.

Hinweis: Automatik-Getriebeöle werden in unterschiedlichen Mengen verkauft. Wenn Sie nur für Notfälle ein Automatik-Getriebeöl kaufen möchten, können Sie beispielsweise 1-Liter-Container kaufen. Diese sind auch sehr leicht zu verstauen. Wenn Sie langfristig Getriebeöl für Ihr Automatikfahrzeug auf Lager haben möchten, können Sie sich auch für 5-Liter-Container entscheiden.

3. Sind Automatikgetriebeöle für alle Fahrzeughersteller geeignet?

Durch unterschiedliche Eigenschaften und Spezifikationen sind nicht alle Öle für alle Fahrzeuge geeignet. Laut diversen Automatik-Getriebeöl-Tests im Internet sollten zum Beispiel BMW-Fahrer ein BMW-Automatikgetriebeöl und Mercedes-Fahrer ein Mercedes-Automatikgetriebeöl auswählen. Auch für andere Hersteller gilt dieses Prinzip. Ein Getriebeöl für Automatikfahrzeuge sollte nur für die geeigneten Fahrzeuge verwendet werden. Wird dies nicht beachtet, kann es durchaus dazu führen, dass ein Automatikgetriebe nach langfristigen Schäden nicht mehr einsatzbereit ist. Daher ist es besonders wichtig, dass Automatikgetriebeöle ausschließlich für die geeigneten Fahrzeughersteller eingesetzt werden.

Tipp: Wenn Sie gewisse Automatikmodelle wie den Mercedes GLC leasen wollen, ist dies über unsere hauseigene Seite unkompliziert möglich. Beachten Sie bei den Angeboten allerdings ob das richtige Getriebeöl zur Ausstattung gehört oder ob die letzte Ölung kürzlich zurückliegt.

Videos zum Thema Automatik-Getriebeöl

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Automatikgetriebeölspülung. Die Frage, ob hier ein einfacher Getriebeöllwechsel ausreicht, wird mit viel Humor und Outtakes behandelt. Erfahre in diesem Video, warum eine Automatikgetriebeölspülung oft die bessere Wahl ist und entdecke die lustigen Hinter den Kulissen-Momente!

Quellenverzeichnis