Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Autobatterien mit 85 Ah haben eine Spannung von 12 V. Bei dem Kälteprüfstrom hingegen unterscheiden sich die Werte.

Autobatterie 85Ah-Test

1. Wie finde ich die beste 85-Ah-Autobatterie für mein Fahrzeug?

Möchten Sie eine neue Autobatterie mit 85 Ah kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst kann davon ausgegangen werden, dass alle Autobatterien mit 85 Ah eine Spannung von 12 V aufweisen.

Prüfen Sie zunächst anhand Ihrer alten Batterie die Maße und die Kapazität Ihrer Batterie, denn diese sollten etwa mit den Werten der neuen Batterie übereinstimmen. Verzichten Sie auf den Kauf einer Batterie mit einer niedrigeren Kapazität, da sich diese schneller entladen kann als Ihre bisherige.

Unterschiede ergeben sich vor allem bei den Angaben des Kälteprüfstroms. Hier gilt, je höher die Angabe, desto mehr Leistung kann die 85-Ah-Batterie aufbringen.

Definition: Der Kälteprüfstrom gibt an, welche Leistung beim Start des Fahrzeugs aufgebracht werden kann. Diese Messung findet bei -18 °C für 30 Sekunden statt.

In gängigen 85-Ah-Autobatterien-Tests im Internet konnten die Batterien Leistungen ab 770 A/EN erreichen. Aber auch 85-Ah-Autobatterien mit 800 A/EN finden sich dort. Einen ausgesprochenen guten Wert im oberen Durchschnitt erzielt die Varta-Silver-Dynamic-F18-Autobatterie mit 85 Ah, 12 V und 800 A/EN.

2. Was sagen diverse 85-Ah-Autobatterien-Tests im Internet zu den unterschiedlichen Technologien?

Autobatterie ist nicht gleich Autobatterie. Neben Eigenschaften der Leistung zeigt sich bei diversen 85-Ah-Autobatterien-Tests im Internet, dass auch die Technologie einen Unterschied macht. Standardmäßig waren bisher Nassbatterien, diese wurden jedoch durch Calcium-Technologien erweitert, um damit eine höhere Leistung sicherzustellen.

Neben EFB-Batterien sind auch Produkte mit AGM-Technolgien heutzutage immer beliebter. Diese Autobatterien mit 85 Ah verfügen meist über höhere Kaltstartwerte ab 800 A/EN verglichen mit der Standard-Technologie. Zu beachten ist aber, dass die Batterien ausschließlich für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik empfohlen werden.

3. Ist bei der Wahl von 85 Ah-Starterbatterien der Hersteller zu berücksichtigen?

Gängige 85-Ah-Autobatterien-Vergleiche im Internet haben verschiedene Hersteller zur Auswahl. Dabei sind auch einige namhafte Hersteller, z. B. Bosch mit der S5-010-85-Ah-Batterie oder die 85-Ah-Autobatterie von Voltecc. Grundsätzlich muss der Hersteller nicht beachtet werden, da dieses Kriterium im Vergleich zu anderen für 85-Ah-Autobatterien weniger ausschlaggebend ist. Daher sind auch in Deutschland 85-Ah-Autobatterien von beispielsweise Exide aus den USA beliebt.

Quellenverzeichnis