Vorteile
- ausgezeichnete Kaltstartleistungen
- bis zu 70 % besserer Stromfluss
- schnelle Ladefähigkeit
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Autobatterie 63Ah Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Varta D15 Silver Dynamic | Varta D39 Silver Dynamic | Bosch S5 005 | Accurat B63 | Banner P6340 | Hr-Power HR-S63 | Langzeit Batterien LZ56358 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Varta D15 Silver Dynamic 09/2025 | Varta D39 Silver Dynamic 09/2025 | Bosch S5 005 09/2025 | Accurat B63 09/2025 | Banner P6340 09/2025 | Hr-Power HR-S63 10/2025 | Langzeit Batterien LZ56358 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kapazität in Amperestunden | 63 Ah | 63 Ah | 63 Ah | 63 Ah | 63 Ah | 63 Ah | 63 Ah |
Spannung in Volt | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V |
Gewicht | 14,8 kg | 15,3 kg | 14,8 kg | 15,4 kg | 22 kg | 14 kg | 22 kg |
Maße L x B x H | 242 x 175 x 190 mm | 242 x 175 x 190 mm | 242 x 175 x 190 mm | 242 x 175 x 179 mm | 242 x 175 x 190 mm | 242 x 175 x 175 mm | 242 x 175 x 175 mm |
610 A/EN | 610 A/EN | 610 A /EN | 540 A/EN | 600 A/EN | 580 A/EN | 580 A/EN | |
Typ 0 | Typ 0 | Typ 0 | Typ 0 | Typ 0 | Typ 0 | Typ 0 | |
B13 | B13 | B13 | B13 | B13 | B13 | B13 | |
Hergestellt in | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Die Autobatterie, auch Starterbatterie genannt, ist ein Akkumulator, welcher ständig auf- und entladen wird. Um den Motor zu starten, versorgt die Batterie den Anlassmotor mit Energie. Sobald der Motor läuft, wird die Spannungsversorgung von der Lichtmaschine übernommen und die Batterie wird wieder geladen.
Im Folgenden haben wir einige Beispiele der verschiedenen Aufgaben einer Starterbatterie aufgelistet:
Um die Lebensdauer Ihrer Starterbatterie mit 63 Ah zu verlängern, sollten Sie zwei Faktoren näher betrachten. Zunächst die Bordelektronik, zu der die Lichter, Navis, Radios, Displays oder Ähnliches zählen. Denn je mehr elektronische Geräte in Ihrem Auto verwendet werden, desto mehr Energie verbraucht die Batterie.
Der zweite Faktor ist ihr Fahrverhalten, genauer gesagt ihre Fahrten. Damit sind die Distanzen, welche Sie im Durchschnitt zurücklegen, gemeint. Denn über kurze Strecken hat die Autobatterie keine Zeit, um sich wieder aufzuladen. Somit würde sie sich entladen und keine Energie mehr zum Start des Autos haben.
Hinweis: Bordelektronik und Fahrverhalten sind zwei große Faktoren, die die Lebensdauer einer Batterie stark beeinflussen.
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, können Sie unter anderem Folgendes unternehmen:
In gängigen 63-Ah-Autobatterie-Tests im Internet werden verschiedene Modelle und Marken von 12-V-63-Ah-Batterien verglichen. Dabei sollten Sie stets auf die Art der Batterie achten und im Idealfall gleichartige 63-Ah-Batterien für Ihr Auto vergleichen.
Die Standard-Batterie ist heutzutage die Calcium-Batterie. Diese ist auch als moderne Blei-Säure-Batterie bekannt. Im Gegensatz zu anderen Modellen ist diese Art von 12-V-Autobatterie recht günstig und bietet dabei eine reduzierte Selbstentladung und eine erhöhte Unfallsicherheit. Allgemein können Sie bei 12-V-63-Ah-Autobatterien von Banner sowie bei Autobatterien mit 63 Ah von Varta gute Eigenschaften erwarten. Aber auch andere Hersteller bieten sehr gute Alternativen an.
Unter den Calcium-Batterien befinden sich einige, welche besonders gute Kaltstartstrom-Werte aufweisen können. Generell können Sie ab einer 63-Ah-Autobatterie mit 450 A bereits einen guten Wert für den Kaltstartstrom erwarten. Jedoch werden auch 63-Ah-Autobatterien mit 610 A angeboten.
Um die für Sie beste 63-Ah-Autobatterie zu finden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die richtige Art von 63-Ah-Autobatterie kaufen. In diversen 63-Ah-Autobatterien-Tests im Internet werden Daten zur Spannung und Kapazität immer erwähnt. Auf diese sollten Sie besonders achten. In unserem 63-Ah-Autobatterie-Vergleich finden Sie einige Batterien bekannter Marken.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Autobatterie 63Ah-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Fahrzeughalter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Maße L x B x H | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Varta D15 Silver Dynamic | ca. 79 € | 14,8 kg | 242 x 175 x 190 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Varta D39 Silver Dynamic | ca. 105 € | 15,3 kg | 242 x 175 x 190 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch S5 005 | ca. 101 € | 14,8 kg | 242 x 175 x 190 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Accurat B63 | ca. 75 € | 15,4 kg | 242 x 175 x 179 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Banner P6340 | ca. 104 € | 22 kg | 242 x 175 x 190 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lade ich am besten meine Batterie auf? Gibt es dafür bestimmte Geräte?
Hallo Herr Möller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 63-Ah-Autobatterie-Vergleich.
Ihre Starterbatterie können Sie mit passenden Ladegeräten wieder aufladen. In der Bedienungsanleitung Ihres Autos finden Sie im Abschnitt „Laden der Batterie“ alle wichtigen Informationen. Außerdem finden Sie in der Anleitung des Ladegeräts Hinweise, die Sie beim Aufladen beachten sollten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team