Das Wichtigste in Kürze
  • Die Auto-Sternenhimmel in unserem Vergleich werden via USB-Anschluss mit dem Auto verbunden. Anschließend können Sie Ihr Dachhimmel in unterschiedlichen Farben beleuchten.

auto-sternenhimmel test

1. Was ist ein Auto-Sternenhimmel?

Ein Auto-Sternenhimmel basiert auf ein oder zwei LED-Leuchten, welche auf den Dachhimmel des Autos gerichtet werden. Durch die Projektion entstehen über Ihrem Kopf unzählige Lichtpunkte, welche entweder weiß oder bunt leuchten.

Der Sternenhimmel im Auto ist jedoch längst nicht die einzige Möglichkeit, den Projektor einzusetzen. Auch können Sie mit den LEDs die Decken und Wände Ihrer Wohnung beleuchten. Dies sorgt vor allem auf Partys für ein grandioses Ambiente.

Weitere Innenraumbeleuchtungen finden Sie in unserem Auto-Ambientebeleuchtungs-Vergleich.

2. Welche Vorschriften gelten für einen Auto-Sternenhimmel?

Grundsätzlich sind Sternenhimmel für das Auto erlaubt. Allerdings weisen diverse Auto-Sternenhimmel-Tests im Internet darauf hin, dass Sie bestimmte Vorschriften beachten müssen, möchten Sie einen Sternenhimmel im Auto einbauen lassen.

Ist der LED-Sternenhimmel von außen zu sehen, ist das Nutzen von blauem Licht verboten. Denn Blaulicht ist die Signalfarbe von Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Es könnte demnach zu Verwirrung im Straßenverkehr kommen.

Ebenso darf der Sternenhimmel im Auto weder Sie noch andere Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen und vom Straßenverkehr ablenken. Achten Sie daher darauf, die LED für das Auto nicht zu hell einzustellen. Andernfalls könnte sie blenden und die Sicht behindern.

3. Auf welche Auswahlkriterien weisen gängige Online-Tests von Auto-Sternenhimmeln hin?

Wollen Sie einen Auto-Sternenhimmel kaufen, stehen Ihnen verschiedene Produkte zur Auswahl. Beispielsweise lässt sich manch eine Innenraumbeleuchtung für das Auto in unterschiedlichen Modi einstellen. So können Sie neben verschiedenen Helligkeitsstufen zum Teil auch blinkende Lichter wählen. Oder welche, die passend zur Musik die Farbe wechseln.

Achten Sie bei Ihrer Auswahl auch darauf, wie viele Köpfe projizieren. Der beste Auto-Sternhimmel besitzt zwei Köpfe, wie aus diversen Auto-Sternenhimmel-Tests im Internet hervorgeht. Denn dies bietet den Vorteil, dass eine größere Fläche beleuchtet werden kann.

Möchten Sie Ihr Auto mit einem Sternenhimmel nachrüsten, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass ein Auto-Sternenhimmel keine Batterie hat. Stattdessen werden die Produkte über einen USB-Anschluss mit dem Auto verbunden. Möchten Sie einen Sternenhimmel im Auto anschließen, ist demnach auch der Stromverbrauch des Produktes zu berücksichtigen.

Gut zu wissen: Der beste Auto-Sternenhimmel arbeitet mit nur 0,15 Watt, andere hingegen mit bis zu 16 Watt. Wenn Sie ein stromloses, bewegliches Vergnügen für den Auto-Innenraum suchen, lohnt ein Blick in unseren Wackeldackel-Vergleich.

Quellenverzeichnis