Das Wichtigste in Kürze
  • Das 1989 in Taipei gegründete Unternehmen baut nicht nur exzellente Prozessoren und Mini-PCs, sondern auch Wasserkühler, die die Laufzeit diverser Bauteile erheblich erhöhen.

ASUS-Wasserkühlung-Test

1. Was sagen diverse ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet zum Kühlertyp?

Besonders bei einem Gaming-PC ist eine ordentliche Kühlung äußerst wichtig, da ansonsten wichtige Bauteile wie zum Beispiel der Prozessor extrem heiß werden. Dies führt dazu, dass anschließend diverse Teile verschleißen und nicht mehr die beste Leistung erreicht werden kann. Neben Luftkühlern haben sich laut diversen ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet mit der Zeit sehr viele Wasserkühler durchgesetzt. Ein All-in-one-Wasserkühler von ASUS verfügt über einen mit Wasser gefüllten Kühlkreislauf.

Obwohl ständig Wasser im Kreislauf ist und bestimmte Bauteile rotieren, wird vergleichsweise wenig Lärm produziert. Die besten ASUS-Wasserkühlungen generieren lediglich 37 oder 38 dB. Somit werden Sie beim Gaming auch nicht von diversen Geräuschen gestört.

2. Wie ist eine ASUS-CPU-Wasserkühlung aufgebaut?

Laut diversen Online-Vergleichen von ASUS-Wasserkühlungen besteht solch ein Kühler hauptsächlich aus einem oder mehreren Radiatoren bzw. Lüftern. Mehrere Lüfter können dabei einen großen Radiator bilden. Ein einziger Lüfter ist 120 mm groß. Somit besteht eine ASUS-Wasserkühlung mit einem 240-mm-Radiator aus zwei Lüftern. Dasselbe Prinzip gilt auch bei einem größeren Kühler. Eine ASUS-Wasserkühlung mit einem 360-mm-Radiator besteht demnach aus drei Lüftern.

Hinweis: Einige ASUS-ROG-Wasserkühlungen leuchten laut diversen ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet in verschiedenen Farbakzenten. Ein Beispiel dafür ist unter anderem die ASUS-ROG-RYUJIN-II-360-ARGB-Wasserkühlung. Unter Gamern ist dies besonders bei Nacht sehr beliebt, da es für eine entspannte Atmosphäre sorgt.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl einer ASUS-all-in-one-Wasserkühlung berücksichtigt werden?

Passend zu den Farbakzenten ist die ASUS-AURA-Sync-Wasserkühlung. Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Farben der Lüfter oder des OLED-Bildschirms sich den Farben aller anderen Komponenten im Computer anpassen. Dies sorgt für ein besonders einheitliches Gesamtbild. Dies ist zum Beispiel bei der ASUS-ROG-STRIX-LC-360-Wasserkühlung möglich.

Bevor Sie eine ASUS-Wasserkühlung kaufen, sollten Sie zudem beachten, ob ein Display integriert ist oder nicht. Auf diesem kleinen Bildschirm werden wichtige Daten, wie beispielsweise die Temperatur des Computers, angezeigt.

Videos zum Thema ASUS-Wasserkühlung

In dem Youtube-Video wird das ASUS ROG STRIX LC II 240 Wasserkühlungssystem ausführlich vorgestellt und getestet. Der Moderator zeigt das unboxing des Produkts und erklärt alle enthaltenen Komponenten. Anschließend wird die Installation des Kühlers Schritt für Schritt erklärt und die Leistung während eines anspruchsvollen Gaming-Tests bewertet.

In diesem Video geht es um das ASUS Ryuo 240 Review Deutsch, welches die neuste Innovation von ASUS, eine Wasserkühlung mit Display, vorstellt. Wir werfen einen Blick auf die Funktionen und Leistung dieser eindrucksvollen Kühlung und erfahren, ob ASUS mit dieser Innovation tatsächlich übertreibt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie dieses beeindruckende Stück Technik unsere Gaming- und PC-Erfahrung auf das nächste Level heben kann!

In diesem YouTube-Video wird die ASUS ROG RYUJIN 360 All in One CPU Wasserkühlung mit Display ausführlich vorgestellt und getestet. Das Unboxing gibt einen ersten Einblick in das hochwertige Design und die Funktionalität dieser innovativen Wasserkühlung. Im anschließenden Test wird die Leistungsfähigkeit und Kühlleistung der ASUS ROG RYUJIN 360 ausführlich unter Beweis gestellt. Ein Muss für alle PC-Enthusiasten und Gamer, die nach einer effizienten und leistungsstarken Kühlung für ihre CPU suchen.

Quellenverzeichnis