Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Wird Ihr Gaming-PC im Laufe der Zeit sehr laut und gleichzeitig heiß? In solchen Fällen hilft eine CPU-Wasserkühlung. Laut diversen Online-Tests bestehen die meisten Modelle vom weltweit bekannten Unternehmen ASUS aus mehreren Lüftern. Eine ASUS-Wasserkühlung kann aus bis zu drei einzelnen Lüftern bestehen, um für eine besonders effektive Kühlung des Prozessors zu sorgen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle eine ASUS-Wasserkühlung mit geringer Lautstärke aus, um beim Gaming nicht gestört zu werden. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
verstärkte, ummantelte Kabel für zusätzliche Haltbarkeit
integrierte RGB-Beleuchtung
mit Display
840 U/min Betriebsbereich
sehr gute Kühlleistung
geräuscharmer Betrieb
840 U/min Betriebsbereich
integrierte RGB-Beleuchtung
von ROG entworfene Kühlerlüfter
840 U/min Betriebsbereich
integrierte RGB-Beleuchtung
mit Display
besonders gute Kühlleistung
sehr großer Wasserkühler
sehr leise
integrierte RGB-Beleuchtung
sehr großer Wasserkühler
integrierter OLED-Bildschirm
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
ASUS-Wasserkühlung Vergleich 2025
Die besten ASUS-Wasserkühlungen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG
Asus ROG Ryujin II 240 ARGB
Asus ROG RYUJIN II 240
Asus ROG STRIX LC II 360
Asus ROG Ryujin III 360 ARGB
Asus LC 240
Asus ROG STRIX LC II 240
Asus ROG RYUO 240
Asus ROG STRIX LC II
mehr anzeigen
ASUS-Wasserkühlungen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen ASUS-Wasserkühlungen Test oder Vergleich
Was sagen diverse ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet zum Kühlertyp?
Wie ist eine ASUS-CPU-Wasserkühlung aufgebaut?
Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl einer ASUS-all-in-one-Wasserkühlung berücksichtigt werden?
Kommentare zum ASUS-Wasserkühlung Vergleich
Hat Ihnen dieser ASUS-Wasserkühlung Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
ASUS-Wasserkühlung-Vergleich teilen:
Die besten ASUS-Wasserkühlungen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
Vergleichssieger
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
3165 Bewertungen
ab 309,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
39,6 dB
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
integrierter AMOLED-Bildschirm
sauberer und ästhetischer Look
Nachteile
Software mit eingeschränkter Benutzerfreundlichkeit
Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG
Preis-Leistungs-Sieger
Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG
3168 Bewertungen
ab 231,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG:
Die Asus ROG STRIX LC II 360 Wasserkühlung punktet mit ihrer integrierten RGB-Beleuchtung und ist Aura-Sync-kompatibel. Bei unserem Vergleich stach uns zudem ins Auge, dass ihr Preis relativ hoch ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37,6 dB
Vorteile
minimale Geräuschentwicklung
schlankes, modernes Design
verstärkte, ummantelte Kabel für zusätzliche Haltbarkeit
Nachteile
kein integriertes Display
Asus ROG Ryujin II 240 ARGB
Asus ROG Ryujin II 240 ARGB
13 Bewertungen
ab 276,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG Ryujin II 240 ARGB:
Die Wasserkühlung Asus ROG Ryujin II 240 ARGB liegt als All-in-one-Version vor und ist mit einem 120-mm-Radiator ausgestattet. Sie kann uns aufgrund der integrierten RGB-Beleuchtung und dem Display klar überzeugen. Auch die Aura-Sync-Kompatibilität sowie die 2 x 120-mm-Lüfter sorgen für eine hohe Leistung des Produks, weshalb wir es empfehlen können.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG Ryujin II 240 ARGB
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
integrierte RGB-Beleuchtung
mit Display
840 U/min Betriebsbereich
Nachteile
lediglich 2 Lüfter
Asus ROG RYUJIN II 240
Bestseller
Asus ROG RYUJIN II 240
3168 Bewertungen
ab 152,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG RYUJIN II 240:
Der Asus ROG RYUJIN II 240 All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler liegt mit zwei 120-mm-Lüfter im mittleren Vergleichsdrittel. Mit einer Lautstärke von 31 dB ist er vergleichsweise leise. Im Gegensatz zu anderen Modellen, verfügt er über ein integriertes Display. Aus unserer Sicht erreicht er eine hervorragende Kühlleistung.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG RYUJIN II 240
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
31 dB
Vorteile
sehr gute Kühlleistung
geräuscharmer Betrieb
840 U/min Betriebsbereich
Nachteile
nicht Aura-Sync-kompatibel
Asus ROG STRIX LC II 360
Asus ROG STRIX LC II 360
27 Bewertungen
ab 237,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 5 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG STRIX LC II 360:
Die Wasserkühlung Asus ROG STRIX LC II 360 kommt auf einen Betriebsbereich von 840 U/min und ist mit einer effektstarken RGB-Beleuchtung versehen. Uns gefällt, dass ein 3x 120-mm-Lüfter verbaut wurde, der sich als sehr funktional erweist. Einen weiteren Pluspunkt sehen wir in der Aura-Sync-Kompatibilität, weshalb wir das Modell letztlich klar für Gaming-PCs empfehlen können.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG STRIX LC II 360
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
integrierte RGB-Beleuchtung
von ROG entworfene Kühlerlüfter
840 U/min Betriebsbereich
Nachteile
kein integriertes Display
Asus ROG Ryujin III 360 ARGB
Asus ROG Ryujin III 360 ARGB
3168 Bewertungen
ab 348,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG Ryujin III 360 ARGB:
Die Wasserkühlung Asus ROG Ryujin III 360 ARGB liegt in dem Format von 3,5 Zoll vor und ist unter anderem mit einer Asetek-Pumpe der achten Generation ausgestattet. Zu den Pluspunkten zählen wir die drei verbauten Radiator mit magnetischen Daisy-Chain-ARGB-Lüftern. Hinzu kommt das weiße Gehäuse und die RGB-Beleuchtung, weshalb wir sie in Verbindung mit PCs empfehlen können.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG Ryujin III 360 ARGB
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
integrierte RGB-Beleuchtung
mit Display
besonders gute Kühlleistung
Nachteile
nicht Aura-Sync-kompatibel
Asus LC 240
Asus LC 240
152 Bewertungen
ab 176,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 7 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus LC 240:
Die Asus CPU-Wasserkühlung 90RC00G1-M0UAY0 ist die ideale Lösung für Gamer, die eine leistungsstarke Kühlung benötigen. Diese Wasserkühlung verfügt über zwei adressierbare 120-mm-ARGB-Radiatorlüfter, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Beleuchtung nach Ihren Wünschen anzupassen und mit Aura-Sync zu synchronisieren. Das Groove-Blade-Flügeldesign der Lüfter sorgt für einen optimierten Luftstrom und reduziert die Geräuschentwicklung. Das Pumpengehäuse ist mit NCVM beschichtet und verleiht der Wasserkühlung eine robuste und moderne Optik. Mit einer Spannung von 28 Volt und einer Leistung von 3.600 Watt bietet diese Wasserkühlung die notwendige Kühlleistung für Ihr System.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus LC 240
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
38 dB
Vorteile
sehr großer Wasserkühler
sehr leise
integrierte RGB-Beleuchtung
Nachteile
kein integriertes Display
Fragen und Antworten zu Asus LC 240
Welche Länge haben die Schläuche der LC 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung?
Die Schläuche der LC 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung weisen jeweils eine Länge von 38 cm auf. Die Länge wurde vom Hersteller so gewählt, um die Montage und Kabelführung zu vereinfachen.
Asus ROG STRIX LC II 240
Asus ROG STRIX LC II 240
3168 Bewertungen
ab 139,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG STRIX LC II 240:
Die Asus ROG STRIX LC II 240 All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung überzeugt uns durch ihren zweifachen 120 mm RGB-Lüfter. Außerdem gefällt uns bei ihr, dass sie über einen integrierten OLED-Bildschirm verfügt und mit Aura-Sync kompatibel ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG STRIX LC II 240
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr großer Wasserkühler
integrierter OLED-Bildschirm
Nachteile
keine integrierte RGB-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Asus ROG STRIX LC II 240
Bietet die Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 eine gute Kühlleistung?
Ja, wie man den Erfahrungsberichten von Kunden entnehmen kann, zeichnet sich die Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 durch ihre gute Kühlleistung bei leisem Betrieb aus.
Ist die Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 mit einer RGB-Beleuchtung versehen?
Ja, im Unterschied zu anderen Asus-Wasserkühlungen in unserem Produktvergleich weist das Modell ROG STRIX LC II 240 eine integrierte RGB-Beleuchtung auf.
Sind die Leitungen der Wasserkühlung ROG STRIX LC II
240 von Asus verstärkt?
Ja, die Leitungen der Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 weisen eine verstärkte Ummantelung für eine längere Haltbarkeit auf.
Welchen Betriebsbereich hat die ASUS ROG STRIX LC II 240 All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung?
Die ASUS ROG STRIX LC II 240 All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung hat einen Betriebsbereich ab 840 Umdrehungen die Minute.
Welchen Netzanschluss hat die ASUS ROG STRIX LC II 240 All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung?
Die ASUS ROG STRIX LC II 240 All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung hat einen Vier-Kiefern-Netzanschluss. Andere Produkte in unserer Vergleichstabelle haben einen 4-poligen-Netzanschluss.
Wie lang ist das Rohr der Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240?
Die Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 verfügt über eine 380 mm langes Rohr, sodass sie in viele gängige Chassis eingebaut werden kann.
Wie laut ist die Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 aus dem Hause Asus?
Die Asus-Wasserkühlung ROG STRIX LC II 240 hat einen Geräuschpegel von 37 dB, womit sie zu den lauteren Modellen in unserer Vergleichstabelle gehört.
Asus ROG RYUO 240
Asus ROG RYUO 240
310 Bewertungen
ab 150,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG RYUO 240:
OLED-Display, zwei Lüfter, Aura-Sync, RGB-Beleuchtung - durch diese Eigenschaften sticht die ASUS ROG Ryuo 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung in unserem Vergleich heraus. Außerdem gefällt uns bei ihr, dass sie mit 37 dB sehr leise im Betrieb ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG RYUO 240
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37 dB
Vorteile
sehr großer Wasserkühler
sehr leise
integrierter OLED-Bildschirm
Nachteile
keine integrierte RGB-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Asus ROG RYUO 240
Kann man die System-Statistiken bei der ASUS ROG Ryuo 240 All-in-One-CPU-Wasserkühlung einsehen?
Ja, die ASUS ROG Ryuo 240 All-in-One-CPU-Wasserkühlung verfügt über ein LiveDash-Farb-OLED-Display, das die System-Statistiken in Echtzeit anzeigt.
Mit welchen Mainboard-Plattformen ist die ASUS ROG Ryuo 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung kompatibel?
Die ASUS ROG Ryuo 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung ist kompatibel mit Intel und AMD.
Was ist im Lieferumfang der Wasserkühlung Asus ROG RYUO 240 enthalten?
Die Wasserkühlung wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert. Dazu gehören Halterungen und Schrauben, zwei Lüfter, ein USB-Kabel, Wärmeleitpaste und eine Kurzanleitung zur Installation und Inbetriebnahme.
Wie laut ist die Wasserkühlung Asus ROG RYUO 240?
Die Lüfter der Wasserkühlung verursachen ein Betriebsgeräusch von 37 dB. Das ist etwa so laut wie das Ticken eines mechanischen Weckers.
Wie viele Lüfter hat die Wasserkühlung Asus ROG RYUO 240?
Die Wasserkühlung ist mit zwei Lüftern ausgestattet, die einen Durchmesser von je 120 mm haben. Viele Produkte in unserem Vergleich haben entweder drei oder größere Lüfter.
Asus ROG STRIX LC II
Asus ROG STRIX LC II
3168 Bewertungen
ab 79,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 12 im ASUS-Wasserkühlung VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG STRIX LC II:
Die beleuchtete ASUS ROG STRIX LC II 240 ARGB All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung beeindruckt uns im Vergleich durch ihre zwei leistungsstarken 120-mm-Lüfter. Zudem finden wir es positiv, dass die Wasserkühlung mit Aura-Sync kompatibel ist, wodurch wir es gerne weiterempfehlen.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG STRIX LC II
Lüftertyp
2 x 140-mm-Lüfter
Lautstärke
35,7 dB
Vorteile
sehr gute Kühlleistung
optimierter Luftstrom und statischer Druck
verstärkte Mantelschläuche
Nachteile
kein integriertes Display
Fragen und Antworten zu Asus ROG STRIX LC II
Was für Komponenten sind im Lieferumfang der ASUS ROG STRIX LC II 280 ARGB enthalten?
Zum Lieferumfang der ASUS ROG STRIX LC II 280 ARGB gehören die Pumpe, zwei 140 mm Radiatorlüfter, verstärkte, ummantelte Schläuche sowie das notwendige Montagematerial für eine einfache Installation.
Welche besonderen Merkmale bieten die ROG-Radiatorlüfter bei dieser Wasserkühlung?
Die ROG-Radiatorlüfter der Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB sind speziell dafür konzipiert, einen optimierten Luftstrom und hohen statischen Druck zu bieten. Dies verbessert die Kühlleistung erheblich und sorgt für sehr gute Wärmeableitung.
Welche Geräte sind mit der ASUS ROG STRIX LC II 280 ARGB Wasserkühlung kompatibel?
Diese Wasserkühlung ist kompatibel mit Desktop-Computern, die ausreichend Platz für einen 280-mm-Radiator bieten und einen 4-poligen Anschluss für die Stromversorgung haben.
Wie funktioniert die RGB-Beleuchtung auf der Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB-Wasserkühlung?
Die Wasserkühlung verfügt über individuell adressierbare RGB-Beleuchtung am NCVM-beschichteten Pumpengehäuse und den Radiatorlüftern. Diese Beleuchtung kann über Aura Sync mit anderen kompatiblen Geräten synchronisiert werden, um ein einheitliches und ansprechendes Design zu schaffen.
Wie laut ist die Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB-Wasserkühlung während des Betriebs?
Der Geräuschpegel der Wasserkühlung beträgt 35,7 dB. Dieser relativ niedrige Geräuschpegel sorgt für eine ruhige Arbeitsumgebung, auch bei intensiver Nutzung. Der Asus ROG RYUJIN II 360 aus unserem Vergleich hat sogar eine Lautstärke von nur 30 dB.
ASUS-Wasserkühlungen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen ASUS-Wasserkühlungen Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Der ASUS-Wasserkühlung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Enthusiasten und Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Das 1989 in Taipei gegründete Unternehmen baut nicht nur exzellente Prozessoren und Mini-PCs, sondern auch Wasserkühler, die die Laufzeit diverser Bauteile erheblich erhöhen.
1. Was sagen diverse ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet zum Kühlertyp?
Besonders bei einem Gaming-PC ist eine ordentliche Kühlung äußerst wichtig, da ansonsten wichtige Bauteile wie zum Beispiel der Prozessor extrem heiß werden. Dies führt dazu, dass anschließend diverse Teile verschleißen und nicht mehr die beste Leistung erreicht werden kann. Neben Luftkühlern haben sich laut diversen ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet mit der Zeit sehr viele Wasserkühler durchgesetzt. Ein All-in-one-Wasserkühler von ASUS verfügt über einen mit Wasser gefüllten Kühlkreislauf.
Obwohl ständig Wasser im Kreislauf ist und bestimmte Bauteile rotieren, wird vergleichsweise wenig Lärm produziert. Die besten ASUS-Wasserkühlungen generieren lediglich 37 oder 38 dB. Somit werden Sie beim Gaming auch nicht von diversen Geräuschen gestört.
2. Wie ist eine ASUS-CPU-Wasserkühlung aufgebaut?
Laut diversen Online-Vergleichen von ASUS-Wasserkühlungen besteht solch ein Kühler hauptsächlich aus einem oder mehreren Radiatoren bzw. Lüftern. Mehrere Lüfter können dabei einen großen Radiator bilden. Ein einziger Lüfter ist 120 mm groß. Somit besteht eine ASUS-Wasserkühlung mit einem 240-mm-Radiator aus zwei Lüftern. Dasselbe Prinzip gilt auch bei einem größeren Kühler. Eine ASUS-Wasserkühlung mit einem 360-mm-Radiator besteht demnach aus drei Lüftern.
Hinweis: Einige ASUS-ROG-Wasserkühlungen leuchten laut diversen ASUS-Wasserkühlungs-Tests im Internet in verschiedenen Farbakzenten. Ein Beispiel dafür ist unter anderem die ASUS-ROG-RYUJIN-II-360-ARGB-Wasserkühlung. Unter Gamern ist dies besonders bei Nacht sehr beliebt, da es für eine entspannte Atmosphäre sorgt.
3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl einer ASUS-all-in-one-Wasserkühlung berücksichtigt werden?
Passend zu den Farbakzenten ist die ASUS-AURA-Sync-Wasserkühlung. Diese Einstellung sorgt dafür, dass die Farben der Lüfter oder des OLED-Bildschirms sich den Farben aller anderen Komponenten im Computer anpassen. Dies sorgt für ein besonders einheitliches Gesamtbild. Dies ist zum Beispiel bei der ASUS-ROG-STRIX-LC-360-Wasserkühlung möglich.
Bevor Sie eine ASUS-Wasserkühlung kaufen, sollten Sie zudem beachten, ob ein Display integriert ist oder nicht. Auf diesem kleinen Bildschirm werden wichtige Daten, wie beispielsweise die Temperatur des Computers, angezeigt.
Videos zum Thema ASUS-Wasserkühlung
In dem Youtube-Video wird das ASUS ROG STRIX LC II 240 Wasserkühlungssystem ausführlich vorgestellt und getestet. Der Moderator zeigt das unboxing des Produkts und erklärt alle enthaltenen Komponenten. Anschließend wird die Installation des Kühlers Schritt für Schritt erklärt und die Leistung während eines anspruchsvollen Gaming-Tests bewertet.
In diesem Video geht es um das ASUS Ryuo 240 Review Deutsch, welches die neuste Innovation von ASUS, eine Wasserkühlung mit Display, vorstellt. Wir werfen einen Blick auf die Funktionen und Leistung dieser eindrucksvollen Kühlung und erfahren, ob ASUS mit dieser Innovation tatsächlich übertreibt. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie dieses beeindruckende Stück Technik unsere Gaming- und PC-Erfahrung auf das nächste Level heben kann!
In diesem YouTube-Video wird die ASUS ROG RYUJIN 360 All in One CPU Wasserkühlung mit Display ausführlich vorgestellt und getestet. Das Unboxing gibt einen ersten Einblick in das hochwertige Design und die Funktionalität dieser innovativen Wasserkühlung. Im anschließenden Test wird die Leistungsfähigkeit und Kühlleistung der ASUS ROG RYUJIN 360 ausführlich unter Beweis gestellt. Ein Muss für alle PC-Enthusiasten und Gamer, die nach einer effizienten und leistungsstarken Kühlung für ihre CPU suchen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Der ASUS-Wasserkühlung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für PC-Enthusiasten und Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten ASUS-Wasserkühlungen in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Lüftertyp
Lautstärke
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Asus ROG Ryuo IV SLC 360 ARGB
ca. 309 €
3 x 120-mm-Lüfter
39,6 dB
Sofort lieferbar
Platz 2
Asus ROG STRIX LC II 360 ARBG
ca. 231 €
3 x 120-mm-Lüfter
37,6 dB
Sofort lieferbar
Platz 3
Asus ROG Ryujin II 240 ARGB
ca. 276 €
2 x 120-mm-Lüfter
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Platz 4
Asus ROG RYUJIN II 240
ca. 152 €
2 x 120-mm-Lüfter
31 dB
Sofort lieferbar
Platz 5
Asus ROG STRIX LC II 360
ca. 237 €
3 x 120-mm-Lüfter
keine Herstellerangabe
Lieferbar in wenigen Tagen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte ASUS-Wasserkühlungen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Asus 45172690
Asus 45172690
2223 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Asus 45172690
11/2025
Technische Details
Modell
Asus 45172690
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37,6 dB
Vorteile
präzise PWM-Pumpen- und Lüftersteuerung
adressierbare RGB-Beleuchtung
5 Jahre Garantie
Nachteile
kein integriertes Display
Asus 90RC0061-M0UAY0
Asus 90RC0061-M0UAY0
896 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus 90RC0061-M0UAY0:
Ein überraschender Blickfang für jeden Rechner ist die Asus 90RC0061-M0UAY0 Wasserkühlung. Besondere Merkmale wie die integrierte RGB-Beleuchtung und der OLED-Bildschirm setzen visuelle Akzente. Gerade die sehr leise Betriebsweise dürfte für geräuschempfindliche Anwender von Interesse sein. Die Kombination aus Funktionalität und Design lässt dieses Produkt besonders attraktiv erscheinen.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus 90RC0061-M0UAY0
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
38 dB
Vorteile
sehr leise
integrierte RGB-Beleuchtung
integrierter OLED-Bildschirm
Nachteile
relativ laut
Fragen und Antworten zu Asus 90RC0061-M0UAY0
Ist der Asus ROG Strix LC 240 RGB-Radiatorlüfter in der Nutzung laut?
Es handelt sich bei diesem Lüfter um einen 360-mm-Radiator mit zweifachem 120-mm-Lüfter, der mit 38 dB relativ leise läuft.
Lässt sich der Asus ROG Strix LC 240 RGB-Radiatorlüfter haltbar nutzen?
Der Lüfter verfügt über verstärkte, ummantelte Schläuche, die eine hohe Haltbarkeit bieten. Der Radiatorlüfter bietet einen guten Luftstrom und statischen Druck.
Asus LC 120 RGB
Asus LC 120 RGB
152 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus LC 120 RGB:
Unser Eindruck des Asus TUF Gaming LC ist bemerkenswert. Dieser Kühlmechanismus vereint Leistung, Design und Funktionalität auf eindrucksvolle Weise. Er ist nicht nur eine Lösung für optimale Systemtemperaturen, sondern auch ein visuelles Highlight für Gaming-Enthusiasten. Darüber hinaus verleihen die sorgfältige Gestaltung und hochwertigen Materialien verleihen dem gesamten Gaming-Setup eine ansehnliche Ästhetik. Insgesamt bietet dieser Kühlmechanismus nicht nur Leistung, sondern auch Stil für ein vollendetes Spielerlebnis.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus LC 120 RGB
Lüftertyp
1 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
29 dB
Vorteile
besonders leise
integrierte RGB-Beleuchtung
Nachteile
vergleichsweise geringe Lüfter-Anzahl
Asus ROG RYUJIN II 360
Asus ROG RYUJIN II 360
388 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Asus ROG RYUJIN II 360:
Die Asus Rog RYUJIN II 360 All-in-One-CPU-Wasserkühlung besticht durch eine Fülle an herausragenden Eigenschaften. Ihre leistungsstarke Kühlung, das farbige LCD-Display und die hochwertigen Lüfter machen sie zu einer ultimativen Wahl für PC-Enthusiasten. Darüber hinaus bietet die innovative Technologie gepaart mit Robustheit und überragender Leistungsfähigkeit eine empfehlenswerte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die höchste Standards von ihren Computern erwarten.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG RYUJIN II 360
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
30 dB
Gewicht und Abmessungen
Heizungs-Breite
39,4 cm
Heizungs-Tiefe
12,1 cm
Heizungs-Höhe
2,7 cm
Kühler Breite
7,82 cm
Kühler Tiefe
8,75 cm
Kühler Höhe
8,1 cm
Abmessungen Gebläse (B x T x H)
120 x 120 x 25 mm
Ventilator Dicke
2,5 cm
Vorteile
besonders großer Wasserkühler
besonders leise
integrierter OLED-Bildschirm
Nachteile
keine integrierte RGB-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Asus ROG RYUJIN II 360
Lässt sich das Display vom Rog Ryujin II 360 von Asus personalisieren?
Ja, laut Hersteller lässt sich das Rog Ryujin II 360 von Asus 3,5-Zoll-LC-Display für System-Statistiken in Echtzeit einstellen. Außerdem lässt es sich mit Grafiken personalisieren oder zeigt Animationen an.
Über wie viele Lüfter verfügt der Rog Ryujin II 360 von Asus?
Der Rog Ryujin II 360 von Asus verfügt über drei Lüfter, die eine Größe von je 120 mm haben. Entsprechend muss im Computer der Platz zur Verfügung stehen.
Welche Kühlmethode verwendet der Rog Ryujin II 360 von Asus?
Der Rog Ryujin II 360 von Asus verwendet zur Kühlung Luft und Wasser. Diese Art der Kühlung ermöglicht eine geringe Geräuschentwicklung beim Gaming.
Wie laut wird der Rog Ryujin II 360 von Asus?
Laut Herstellerangaben wird der Rog Ryujin II 360 von Asus 29,7 dB laut, das zwischen einem Flüsterton und Atemgeräuschen liegt. In unserem Vergleich ist es somit ein leiser Lüfter, da andere Modelle deutlich lauter als 35 dB sind.
Wie viele Umdrehungen pro Minute schafft der Rog Ryujin II 360 von Asus?
Der Rog Ryujin II 360 von Asus ermöglicht laut Hersteller 840 rpm. Somit ist eine solide Kühlung gewährleistet, die effektiv arbeitet.
Asus ROG RYUJIN II 360 ARGB
Asus ROG RYUJIN II 360 ARGB
388 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG RYUJIN II 360 ARGB:
Die All-in-One CPU-Wasserkühlung ROG Ryujin II 360 ARG von Asus ist mit drei Lüftern ausgestattet und ordnet sich in das obere Preissegment unseres Vergleichs ein. Punkten können zum einen das integrierte OLED-Display und zum anderen die RGB-Beleuchtung.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG RYUJIN II 360 ARGB
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37 dB
Gewicht und Abmessungen
Breite
1209 mm
Heizungs-Breite
39,4 cm
Heizungs-Tiefe
12,1 cm
Heizungs-Höhe
2,7 cm
Kühler Breite
7,81 cm
Kühler Tiefe
8,75 cm
Kühler Höhe
8,1 cm
Abmessungen Gebläse (B x T x H)
120 x 120 x 25 mm
Ventilator Dicke
2,5 cm
Verpackungsbreite
550 mm
Verpackungstiefe
447 mm
Verpackungshöhe
245 mm
Paketgewicht
2,83 kg
Vorteile
besonders großer Wasserkühler
sehr leise
integrierte RGB-Beleuchtung
integrierter OLED-Bildschirm
Nachteile
relativ laut
Asus ROG Strix LC 240
Asus ROG Strix LC 240
896 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG Strix LC 240:
Die Asus Rog Strix LC-360-Wasserkühlung, ausgestattet mit drei 120 mm Lüftern, bietet nicht nur eine effiziente Kühlleistung, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Design mit Aura Sync RGB. Uns überzeugt besonders die Kombination aus optimalem Luftstrom, statischem Druck und der schlanken, modernen Optik, die durch die Pumpenabdeckung mit adressierbarer RGB-Beleuchtung und NVCM-Beschichtung unterstrichen wird. Die verstärkten, ummantelten Schläuche versprechen zudem eine hohe Haltbarkeit. Wir empfehlen die Asus Rog Strix LC 360 für Enthusiasten, die eine leistungsstarke und optisch beeindruckende Kühlung für ihr Desktop-System suchen.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG Strix LC 240
Lüftertyp
2 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37 dB
Vorteile
verstärkte, gesleevte Rohre
von ROG entworfene Kühlerlüfter
passend zu den ROG-Motherboards gestylt
Nachteile
keine integrierte RGB-Beleuchtung
Asus ROG Strix LC Weiß
Asus ROG Strix LC Weiß
3165 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Asus ROG Strix LC Weiß:
Der Asus ROG Strix LC Weiß All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler liegt mit 3 x 120-mm-Lüfter im oberen Vergleichsdrittel. Mit einer Lautstärke von 37,6 dB ist er vergleichsweise leise. Im Gegensatz zu anderen Modellen verfügt er über kein integriertes Display. Uns hat besonders das einzigartige Design angesprochen.
11/2025
Technische Details
Modell
Asus ROG Strix LC Weiß
Lüftertyp
3 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
37,6 dB
Vorteile
einzigartiges Design
optimierter Luftstrom und statischer Druck
verstärkte beschichtete Schläuche für längere Haltbarkeit
Nachteile
kein integriertes Display
Asus TUF Gaming LC 120
Asus TUF Gaming LC 120
425 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Asus TUF Gaming LC 120
11/2025
Technische Details
Modell
Asus TUF Gaming LC 120
Lüftertyp
1 x 120-mm-Lüfter
Lautstärke
29 dB
Vorteile
robuster Aluminium-Kühler
mit Gebläseschaufel-Rillen-Design
NCVM-Beschichtung Pumpendeckel
Nachteile
vergleichsweise geringe Lüfter-Anzahl
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum ASUS-Wasserkühlung Vergleich!
Kommentare (2) zum ASUS-Wasserkühlung Vergleich 2025 Vergleich
Manuel Vetter
Kann ich normales Leitungswasser verwenden?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Herr Vetter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ASUS-Wasserkühlungs-Vergleich.
Es handelt sich nicht um normales Wasser, sondern um Kühlmittel, welches speziell für solche Wasserkühlungen entwickelt wurde.
Kann ich normales Leitungswasser verwenden?
Hallo Herr Vetter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ASUS-Wasserkühlungs-Vergleich.
Es handelt sich nicht um normales Wasser, sondern um Kühlmittel, welches speziell für solche Wasserkühlungen entwickelt wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team