Das Wichtigste in Kürze
  • Angelblei-Sets lassen sich grob in Grund- und Posenbleie unterteilen. Dient das Grundblei dem schnellen Absinken des Köders auf Grund, eignen sich beim Angeln mit Pose andere Arten besser zum Austarieren der Angelschnur. Wenn Sie Angelblei kaufen, achten Sie auf eine breite Auswahl an Gewichten, um Ihre Angel noch feiner zu justieren.

Angelblei-Test

1. Wofür wird das Angelblei im Vergleich verwendet?

Die in der Tabelle enthaltenen Bleie dienen überwiegend als Angelgewichte für das Angeln mit Pose. Hier ist es wichtig, die Angelschnur so „auszubleien“, dass die Pose sich im Wasser aufrichtet. Das Ziel ist die Verringerung des Widerstandes für anbeißende Fische, sodass der Angler aufgrund der Bewegung der Pose den Biss auch wahrnimmt.

Häufig werden dafür kleine Kugeln aus Bleischrot verwendet, die über einen Spalt verfügen, in den die Angelschnur flexibel eingeklemmt werden kann. Das geschieht durch Zusammendrücken der Kugeln, die je nach Wunsch über die Schnur verteilt werden können.

Eine Tüte der getesteten Angelbleie hängt in einem Regal.

Bei diesen Caperlan-Angelbleien handelt es sich um Spaltbleie, die auf die Angelschnur gesteckt und mit einer Zange zusammengedrückt werden.

Die Platzierung der Bleie auf der Angelschnur hat nicht nur Auswirkungen auf das Verhalten der Pose, sondern auch auf den Auswurf der Angel und somit die mögliche Reichweite des Köders. Um die Schnur möglichst fein auszutarieren, achten Sie auf Sets mit verschiedenen Gewichten. So haben Sie ein solides Sortiment an Angelbleien und können auch auf unterschiedliche Bedingungen wie etwa Strömung oder Windeinflüsse reagieren. Das zeigt auch eine Vielzahl an Tests im Internet zu Angelblei in der Praxis.

Gut zu wissen: Erfahrene Angler platzieren ein wenig Blei in der Nähe des Hakens auf dem Vorfach. Das erzeugt zusätzlich Widerstand und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Pose den Biss anzeigt. Besonders effektiv ist diese Platzierung von Angelblei bei Karpfen oder anderen Fischen, die mit dem Köder eine Bewegung nach oben machen.

Gutes Angelblei mit 100 g Inhalt bekommen Sie häufig schon für einen sehr erschwinglichen Preis. Neben Schrotblei gibt es noch andere Varianten für das Angeln mit Pose: Etwa Lochblei oder Tropfenblei, bei denen die Angelschnur durch das Blei hindurchgeführt wird.

Angelblei getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Packung.

Jedes dieser Caperlan-Angelbleie wiegt 10 g, wobei es auch viele andere Größen und Gewichte gibt.

2. Was sagen verschiedene Online-Tests zu Angelblei über Qualität und Montage?

In mehreren Angelblei-Tests im Internet wird deutlich, dass auch günstiges Angelblei seinen Zweck erfüllen kann. Wichtig ist eine einfache und stabile Montage. Auch sollte die Angelschnur nicht durch das Blei beschädigt werden. Hilfreich sind hier Innenführungen aus Kunststoff, die das Material beim Aufzug der Bleie nicht zu stark beanspruchen.

Welches nun das beste Angelblei für Sie ist, hängt stark von Ihrer Nutzung ab. So benötigen Sie bei starker Brandung am Meer anderes und tendenziell schwereres Blei als beim Angeln an einem kleinen See. Beim Angeln mit Pose in eher gewöhnlichen Gewässern sollte aber ein gewisses Sortiment an Schrotblei zum Standard gehören. Grundsätzlich ist es praktisch, über eine breite Auswahl an unterschiedlichen Bleisorten zu verfügen.

Eine Packung der Angelbleie im Test von der Seite hängend.

Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass diese Caperlan-Angelbleie auch in 8, 12 und 15 g angeboten werden.

3. Darf man Blei zum Angeln überhaupt noch verwenden?

In den meisten Staaten in Europa darf Angelblei nach wie vor verwendet werden. Jedoch ist die Nutzung in einigen Ländern wie Dänemark, Schweden oder Großbritannien zumindest stark eingeschränkt. Und auch auf EU-Ebene wird eine stärkere Einschränkung der Nutzung von Angelblei diskutiert, ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Im Raum stehen negative Einflüsse des Schwermetalls Eisen auf die Umwelt. Insofern wird die Bedeutung von Alternativen wie Tungsten oder Stein in Zukunft wohl deutlich wachsen.

Angelblei-Test: Nahaufnahme der Angelbleie in der transparenten Tüte.

Laut unseren Informationen sind diese Caperlan-Angelbleie nur für Süßwasser geeignet.