Vorteile
- sehr intensiver Geschmack
- höherer Alkoholgehalt
- halbtrockener Rotwein
Nachteile
- sehr kräftiger Wein
| Amarone-Wein Vergleich |  Cà dei Frati Amarone Pietro dal Cero  Vergleichssieger |  Masi Costasera Amarone Classico  Preis-Leistungs-Sieger |  Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2016 |  Zonin Amarone Della Valpolicella  Bestseller |  Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2015 |  Zeni Amarone della Valpolicella Classico |  Ca'Botta Prometeo Amarone della Valpolicella |  Santi Amarone della Valpolicella | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  Bestseller  |  |  |  |   | 
| Modell | Cà dei Frati Amarone Pietro dal Cero | Masi Costasera Amarone Classico | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2016 | Zonin Amarone Della Valpolicella | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2015 | Zeni Amarone della Valpolicella Classico | Ca'Botta Prometeo Amarone della Valpolicella | Santi Amarone della Valpolicella | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cà dei Frati Amarone Pietro dal Cero10/2025 | Masi Costasera Amarone Classico10/2025 | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 201610/2025 | Zonin Amarone Della Valpolicella10/2025 | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 201510/2025 | Zeni Amarone della Valpolicella Classico10/2025 | Ca'Botta Prometeo Amarone della Valpolicella10/2025 | Santi Amarone della Valpolicella10/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Menge Preis pro l | 750 ml  84,00 € pro l | 750 ml  62,65 € pro l | 750 ml  79,31 € pro l | 750 ml  42,65 € pro l | 750 ml  67,33 € pro l | 750 ml  43,93 € pro l | 6 x 750 ml  49,49 € pro l | 750 ml  42,88 € pro l | 
| Weinsorte | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | Rotwein | 
| Geschmack | halbtrocken kräftig, fruchtig | trocken feinwürzig | trocken feinwürzig | trocken fruchtig | trocken feinwürzig | trocken feinwürzig | trocken fruchtig, würzig | trocken fruchtig, würzig | 
| aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | aromatisch | |
| Alkoholgehalt | 17 Vol.-% | 15 Vol.-% | 16,5 Vol.-% | 15,5 Vol.-% | 16,5 Vol.-% | 15,5 Vol.-% | 15,5 Vol.-% | 16 Vol.-% | 
| Verschluss | Korken | Korken | Korken | Korken | Korken | Korken | Korken | Korken | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Amarone ist die Bezeichnung für einen besonderen Rotwein aus Italien. Der Amarone ist ein trockenerer Rotwein, der aus dem Amarone-Wein-Anbaugebiet in Venetien stammt. Amarone ist deshalb so besonders, da die Amarone-Herstellung sehr aufwendig ist. Die Amarone-Trauben werden bis zu fünf Monaten auf Strohmatten oder Holzgittern luftgetrocknet. Ein Amarone-Wein gehört eher zu den schwereren Weinen mit einer süßlichen, aber auch leicht bitteren Note. Daher stammt auch der Name Amarone. Im Italienischen heißt nämlich „amaro“ bitter.
Hinweis: Trinken Sie den Wein aus einem großen Weinglas, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
Online-Tests im Internet von Amarone-Wein haben gezeigt, dass die ideale Trinktemperatur bei 18 Grad Celsius liegt. Ein Amarone-Wein sollte auch nicht zu kühl gelagert werden.
In unserer Vergleichstabelle haben wir einige Anbieter von Amarone-Weinen miteinander verglichen. Alle Amarone-Weine sind geschmacklich sehr intensiv. Die Amarone-Weine unterscheiden sich im Alkoholgehalt. Umso höher der Alkoholgehalt, umso intensiver ist der Amarone-Geschmack. Wenn Sie sich entscheiden, einen italienischen Amarone-Wein zu kaufen, empfehlen wir, auf einen höheren Alkoholgehalt zurückzugreifen.
Ein großer Unterschied zwischen den Weinen ist auch der Preis. Die Preisspanne ist sehr hoch. Der Amarone-Wein gehört zu den eher hochwertigeren Weinen. Das liegt darin begründet, dass die Trauben so lange getrocknet werden müssen.
Es gibt eine große Auswahl an Amarone-Weinen aus Italien. Sehr gerne wird der Wein gekauft für besondere Anlässe. Da der Wein doch eher für besondere Anlässe ausgewählt wird, hat die Stiftung Warentest noch keinen Amarone-Wein-Test durchgeführt. In unserem Amarone-Wein-Vergleich haben wir bekannte Anbieter miteinander verglichen. Der beste Amarone-Wein hat einen hohen Alkoholgehalt und ist sehr aromatisch im Geschmack. Falls Sie noch weitere Rotweine probieren möchten, schauen Sie sich doch unseren Italienischer-Rotwein-Vergleich an.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Amarone-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wein-Liebhaber.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
| Position | Modell | Preis | Geschmack | Geschmacksintensität | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Cà dei Frati Amarone Pietro dal Cero | ca. 63 € | halbtrocken kräftig, fruchtig | aromatisch |   | |
| Platz 2 | Masi Costasera Amarone Classico | ca. 46 € | trocken feinwürzig | aromatisch |   | |
| Platz 3 | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2016 | ca. 59 € | trocken feinwürzig | aromatisch |   | |
| Platz 4 | Zonin Amarone Della Valpolicella | ca. 31 € | trocken fruchtig | aromatisch |   | |
| Platz 5 | Zenato Amarone della Valpolicella DOCG 2015 | ca. 50 € | trocken feinwürzig | aromatisch |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, eignen sich die Weine als Geschenk
Lieber Maxi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amarone-Wein-Vergleich.
Ein Amarone-Wein ist ein sehr hochwertiger Wein und bekannt für den intensiven Geschmack durch die lange Reifezeit.
Der Wein eignet sich für Weinliebhaber definitiv als Geschenk.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Schmeckt man den Unterschied im Alkoholgehalt?
Lieber Tim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Amarone-Wein-Vergleich.
Mit einem höheren Alkoholgehalt ist der Weingeschmack noch etwas intensiver.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team