Das Wichtigste in Kürze
  • Gartenmöbel aus Aluminium sind besonders wetterfest. Als Sitzgelegenheiten um den Gartentisch herum können Sie sowohl Gartenstühle als auch Hocker und Gartensofas wählen.

Alu-Gartenmöbel-Test

1. Warum eignet sich laut diversen Alu-Gartenmöbel-Tests im Internet Aluminium für Outdoor-Loungemöbel?

Als Material für Gartenmöbel eignet sich Aluminium hervorragend, da es Gartenmöbel besonders wetterfest und witterungsfest gestaltet. Da Aluminium als Element keine Eisenteile besitzt, rostet es nicht und kann dem Regen ideal standhalten. Diese Eigenschaft ist grundlegend für ein Möbelstück, welches längere Zeit ungeschützt im Freien stehen soll.

Gartenmöbel aus pulverbeschichtetem Aluminium sind zusätzlich vor Korrosion geschützt. Wollen Sie Alu-Gartenmöbel kaufen, finden Sie eine Vielzahl an Produkten, welche aus einem Alu-Gestell bestehen und mit weiteren Materialien kombiniert sind. Unter anderem finden Sie Gartenmöbel bestehend aus Alu-Gestellen mit Rattan, Holz oder Glas als optische Aufwertung.

2. Welche Arten von Alu-Gartenmöbeln gibt es?

Als Alu-Gartenmöbel werden grundsätzlich alle outdoortauglichen Möbel bezeichnet, welche aus Aluminium gefertigt sind. Unser Alu-Gartenmöbel-Vergleich konzentriert sich dabei auf Sets aus einem Gartentisch und den dazugehörigen Sitzgelegenheiten. Als Sitzgelegenheiten gelten sowohl Gartenstühle als auch Hocker und Gartensofas.

Empfangen Sie gern und häufig Gäste, lohnt sich vermutlich der Kauf eines Alu-Gartenmöbel-Sets mit sechs oder mehr Sitzplätzen. Auch Garnituren mit bis zu zehn Sitzplätzen werden auf dem Markt angeboten. Besonders praktisch ist laut gängigen Alu-Gartenmöbel-Tests im Internet, dass Sie die Hocker sowohl als Sitzplatz als auch als Fußablage verwenden können.

Viele Hocker lassen sich aufgrund ihrer kompakten Bauart unter den Gartenstühlen oder dem Gartentisch verstauen. Dies schafft Platz und sieht bei Nichtgebrauch ordentlich und aufgeräumt aus.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Aluminium-Gartenmöbeln achten?

Beim Kauf von Garten- oder Terrassenmöbeln aus Alu profitieren Sie, wenn die Tischfläche ausreichend groß für Ihre Ansprüche ist. So haben Sie stets jede Menge Platz für Geschirr, Speisen und Getränke.

Eine gepolsterte Sitzfläche und eine hohe Rückenlehne sorgen unterdessen für einen angenehmen Sitzkomfort. Um es sich besonders bequem zu machen, lassen sich laut diversen Alu-Gartenmöbel-Tests im Internet manche Rückenlehnen in ihrer Position verstellen.

Zudem ist es von Vorteil, wenn sich das Gartenmöbel-Set gut verstauen lässt. In der Aufbewahrungsart unterscheiden sich die Gartenmöbel jedoch. Es gibt Stapelstühle aus Aluminium und Stühle, welche sich zusammenklappen lassen. Bei clever designten Garnituren können Sie Gartentisch, Gartenstühle und Hocker gar zu einem Würfel zusammenschieben.

In unserer Vergleichstabelle haben wir gängige Alu-Gartenmöbel für Sie zusammengefasst und gegenübergestellt. Auf diese Weise können Sie diese leicht miteinander vergleichen und so die besten Alu-Gartenmöbel für Ihren Garten oder Ihre Terrasse finden.

Hier geht es zu unserem Aluprofile-Vergleich.

Videos zum Thema Alu-Gartenmöbel

In diesem YouTube-Video stellt der SWR die Frage: Gartenmöbel – Preiswert, nützlich, gut? Mit einer Auswahl an hochwertigen Alu-Gartenmöbeln zeigt der Beitrag, wie man den Außenbereich kostengünstig und funktional gestalten kann. Entdecken Sie die vielfältigen Designs und erfahren Sie, warum diese Gartenmöbel sowohl preislich als auch qualitativ überzeugen!

In diesem YouTube-Video aus dem Jahr 2023 dreht sich alles um Alu-Gartenmöbel. Der Zuschauer wird in einem großen Vergleich die drei besten Gartenmöbel Sets präsentiert bekommen. Erfahren Sie alles über die Qualität, den Komfort und das Design dieser hochwertigen Gartenmöbel aus Aluminium. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Gartenmöbel Set für Ihren Außenbereich.

Quellenverzeichnis