Das Wichtigste in Kürze
  • Akkubetriebene Rasenmäher mit Mulchfunktion gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Besonders leistungsstarke Modelle verfügen über einen 36- oder 40-Volt-Akku. Diese Kraft hilft vor allem bei höherem Gras und sorgt ansonsten für ein sehr schnelles und gutes Mähergebnis. Möchten Sie eine Fläche von 500 oder mehr Quadratmetern mähen, so sollten Sie ein Modell mit zusätzlichem Akku auswählen bzw. einen Ersatzakku kaufen, um die Fläche in einem Arbeitsgang mähen zu können.

1. Wie setzt sich die Angabe der Rasenfläche zusammen?

Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion getestet: Akku-Rasenmäher von vorn mit schwarzen Rädern der Marke Enviro.

Wie wir erfahren, hat dieser Worx-Akku-Rasenmäher Enviro EG758 einen bürstenlosen 60-Volt-Motor.

Viele Hersteller von Akku-Rasenmähern, Mulchmähern sowie Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion wie Einhell, Makita oder Hecht werben mit großen Rasenflächen. Diese Angabe stellt jedoch in aller Regel den Optimalfall dar.

Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion von Primaster getestet: Nahaufnahme Motor von schräg oben.

Wir wir feststellen, ist dieser Primaster-Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion mit 91 dB noch relativ laut, wie auch die anderen Geräte in unserem Vergleich. Wir hätten mit niedrigeren Werten gerechnet.

Wenn Sie also einen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion kaufen, achten Sie primär auf die Akkuleistung sowie die Akkukapazität. Diese Faktoren bestimmen zusammen mit der Schnittbreite darüber, wie schnell Sie eine größere Rasenfläche tatsächlich mähen können.

2. Hat der beste Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion angetriebene Räder?

Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Test: schwarzer Akku-Rasenmäher mit Hebel zum Verstellen.

Mit einer Schnittbreite von 51 cm ist dieser Worx-Akku-Rasenmäher Enviro EG758 laut unserer Recherche für Gärten mit bis zu 1000 Quadratmeter Rasenfläche ausgewiesen.

Grundsätzlich haben schwerere Modelle in der Regel einen leistungsstärkeren Motor. Dieser wiegt automatisch mehr, was das Schieben anstrengender macht. Dementsprechend bieten viele Hersteller Akku-Rasenmäher mit Antrieb und Mulchfunktion an.

Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion von Primaster im Test in einer Verkaufsfläche auf einem Kunstrasen.

Bei diesem Modell handelt es sich unseres Wissens um einen Primaster-Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion, der mit zwei 20-V-Akkus, also 40 Volt betrieben wird.

Ein Modell mit Radantrieb ist jedoch nicht zwingend nötig. Wenn Sie einen eher kleinen Rasen haben, können Sie auch auf ein Modell mit geringem Gewicht unter 20 kg aus unserem Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Vergleich setzen.

3. Kann ich die Geschwindigkeit des Radantriebs bei einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion einstellen?

Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion im Test: Akku-Rasenmäher von der Seite mit 60 Volt Akku.

Sehr praktisch finden wir bei diesem Worx-Akku-Rasenmäher Enviro EG758 den Radantrieb mit stufenloser Geschwindigkeitswahl.

In vielen Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Tests im Internet finden Sie Modelle mit und ohne Radantrieb. Bei den meisten Varianten können Sie den Radantrieb nur allgemein zu- oder abschalten. Sie müssen sich dann an der Geschwindigkeit orientieren.

Im Test: Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion von Primaster von schräg oben auf einem Kunstrasen stehend.

Dieser Primaster-Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion weist eine Schnittbreite von 43 cm für max. 500 m2 Rasenfläche auf, wie wir herausfinden.

Lediglich einige wenige Modelle verfügen über eine stufenlose Einstellbarkeit. Diese zahlt sich besonders dann aus, wenn Sie an unebenen Stellen mähen möchten und die Standardgeschwindigkeit zu schnell ist.

Getestet: Nahaufnahme des Auffangbehälters von der Seite eines Akku-Rasenmähers mit Mulchfunktion.

Der Auffangsack dieses Primaster-Akku-Rasenmähers hat laut unserer Recherche ein Volumen von 45 Litern.

4. Hat Stiftung Warentest bereits einen Testsieger in einem Akku-Rasenmäher-mit-Mulchfunktion-Test ermittelt?

Bislang hat die Stiftung Warentest keinen entsprechenden Test durchgeführt. Es existiert lediglich ein allgemeiner Test über akkubetriebene Modelle.

Ein getesteter Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion von oben mit Fokus auf Auffangbehälter.

Bei den möglichen Schnitthöhen weist dieser Primaster-Akku-Rasenmäher unseres Erachtens mit 25 bis 80 mm durchaus übliche Werte auf.

Videos zum Thema Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion

Im YouTube-Video „Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change“ steht der Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion im Mittelpunkt. Erfahre, wie einfach es ist, mit diesem Rasenmäher den Rasen zu mähen und gleichzeitig zu mulchen und so für eine gesunde und gepflegte Rasenfläche zu sorgen. Entdecke die vielseitigen Funktionen und Vorteile des Geräts, das dank der Akku-Technologie kabellosen Komfort und optimale Flexibilität bietet.

Quellenverzeichnis