Das Wichtigste in Kürze
  • Ein 3-Sitzer-Sofa ist, wie der Name bereits erahnen lässt, eine Couch für bis zu drei Personen. Je nach Art des Sofas kann das 3-Sitzer-Sofa günstig ausfallen oder gar mehrere tausend Euro kosten. Als bequemes Sitzmöbel ist es aus den meisten Wohnzimmern jedoch kaum wegzudenken. Wählen Sie jetzt eine Couch mit Armlehnen aus dem 3-Sitzer-Sofa-Vergleich, wenn Sie Ihre Arme beim Sitzen ablegen möchten.
Getestet: Ein 3-Sitzer Sofa mit hellem Stoffbezug steht im Ausstellungsbereich eines Möbelcenters.

Dieses Olivia-3-Sitzer-Sofa, das wir hier erkennen, ist nicht nur in diesem Naturweiß, sondern auch in vier Grautönen erhältlich.

1. Aus welchen Materialien sollte ein 3-Sitzer-Sofa bestehen?

Bevor Sie ein 3-Sitzer-Sofa kaufen, ist es sinnvoll, zunächst einen Blick auf die Materialzusammensetzung zu werfen. Hier zeigen verschiedene Online-Tests von 3-Sitzer-Sofas, dass der Sofa-Korpus größtenteils aus Holz und Metall besteht. Gelegentlich kommen auch reine Metallgestelle vor. Sind diese aus Aluminium, so bleibt das Sofagewicht vergleichsweise gering.

Ansicht von vorn auf ein 3-Sitzer Sofa im Test, das mit einem hellen Stoffbezug und mehreren Kissen ausgestattet ist.

Laut unseren Informationen weist dieses Olivia-3-Sitzer-Sofa wahlweise 2,5 oder 3 Sitzplätze auf.

Wichtiger sind jedoch Sitzkomfort und Oberflächenmaterial. Beide hängen unmittelbar miteinander zusammen. So beeinflussen die Dicke und der Härtegrad des Polsters den Sitzkomfort erheblich. Dicke, weiche Polster sind hier besonders bequem. Ein 3-Sitzer-Sofa mit Federkern kann zusätzlichen Sitzkomfort bieten.

Detailansicht des hellen Stoffbezugs, der sich auf einem 3-Sitzer Sofa im Test befindet.

Der Bezug dieses Olivia-3-Sitzer-Sofas besteht aus einem strukturierten Flachgewebe aus Polyester.

Hinsichtlich des Bezugsmaterials sind Kunstfasern wie Polyester, aber auch natürliche Stoffe wie Leinen oder Baumwolle, verbreitet. Ein 3-Sitzer-Sofa aus Leder gehört qualitativ sicher zu den besten 3-Sitzer-Sofas. Wählen Sie hingegen ein Modell mit Kunstlederbezug aus dem Vergleich, wenn Sie Tierprodukte vermeiden wollen.

Helle Bezüge, wie bei 3-Sitzer-Sofas in Beige oder Weiß, neigen dazu, schnell zu verschmutzen. Bei schmutziger Kleidung können auf Dauer Sitzabdrücke entstehen. Auch Rotwein- oder Kaffeeflecken kommen häufig vor. Mit einer dunklen Couch können Sie Verunreinigungen länger verbergen.

2. Wie stark sind die Couchen laut diverser Online-Tests von 3-Sitzer-Sofas belastbar?

Im Test: Ein 3-Sitzer Sofa mit hellem Bezug steht vor einem schwarzen Regal im Ausstellungsbereich eines Möbelhauses.

Zum Lieferumfang dieses Olivia-3-Sitzer-Sofas gehören drei Rücken- und zwei Zierkissen.

Wie bereits erwähnt, beruhen die meisten Couchen auf einem stabilen Gestell aus Holz oder Metall. In den meisten Fällen sind die Sofas daher ausgesprochen robust und belastbar. Dennoch geben Hersteller Empfehlungen zur maximalen Belastbarkeit.

Hier zeigt sich, dass einige Modelle bereits bei knapp über 100 Kilogramm an ihre Grenzen stoßen können. Wählen Sie hingegen ein Modell mit einer maximalen Belastbarkeit von 300 kg aus der Vergleichstabelle, wenn die Couch auch bei drei schweren Personen garantiert standhalten soll.

Detailansicht eines getesteten 3-Sitzer Sofas mit hellem Stoffbezug und Kissen.

Die Maße dieses Olivia-3-Sitzer-Sofas sind 240 x 98 x 100 cm (Breite x Tiefe x Höhe), wie wir feststellen.

Vorsicht bei punktueller Belastung: Auch wenn das Sofa 300 kg Traglast aufweist, kann eine punktuelle Belastung dauerhaft zu Schäden am Polster führen, meist in Form unschöner Sitzmulden.

3. Welche Verstellmöglichkeiten bieten Couchen als 3-Sitzer-Ausführung?

Im Test: Ein 3-Sitzer Sofa mit hellem Stoffbezug, von der Seite betrachtet, steht in einem Möbelgeschäft.

Mit einer Sitzhöhe von 54 cm und einer Sitztiefe von 52 cm ist dieses Olivia-3-Sitzer-Sofa auch seniorenfreundlich.

Ein herkömmliches 3-Sitzer-Sofa bietet in der Regel keine Verstellmöglichkeiten, wie diverse Online-Tests von 3-Sitzer-Sofas zeigen. Die meisten Modelle verfügen über eine feste Rückenlehne und einen nicht verstellbaren Korpus.

Allerdings sind insbesondere 3-Sitzer-Sofas mit Relaxfunktion beliebt. Bei einer solchen Relax-Couch (3-Sitzer) kann die Rückenlehne in mehrere Positionen verstellt werden. Teilweise ist auch das Ausfahren einer Fußablage möglich, so dass eine besonders bequeme Sitzposition eingenommen werden kann.

Ein 3-Sitzer Sofa im Test, das mit einem hellen Bezug ausgestattet ist, steht inmitten eines Möbelhauses.

Laut unseren Informationen besteht die Polsterung dieses Olivia-3-Sitzer-Sofas aus Kaltschaum.

Noch weiter gehen die 3-Sitzer-Sofas mit Schlaffunktion. Hier lässt sich die Rücklehne so umklappen, dass eine waagerechte Liegefläche und somit eine Schlafmöglichkeit entsteht. Wählen Sie ein solches Schlafsofa aus der Vergleichstabelle, wenn Sie gelegentlich Besucher beherbergen möchten.

3-Sitzer-Sofa-Test