Vorteile
- Ende angespitzt
- umweltverträglich
- viele weitere Varianten verfügbar
Nachteile
- weniger wetterfestes Material
- ohne Abdeckkappe
Zaunpfosten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Boogardi ZPN02HATI0090 | Aquagart Zaunpfosten | Vossfarming Z-Profil Pfosten | Hahn Kunststoffe Zaunpfosten | Kerbl Zaunpfosten | Alwa Zaunpfosten | Haga-Welt | Growi Weidezaunpfahl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Boogardi ZPN02HATI0090 09/2025 | Aquagart Zaunpfosten 09/2025 | Vossfarming Z-Profil Pfosten 09/2025 | Hahn Kunststoffe Zaunpfosten 09/2025 | Kerbl Zaunpfosten 09/2025 | Alwa Zaunpfosten 09/2025 | Haga-Welt 09/2025 | Growi Weidezaunpfahl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Holz | Bandstahl | verzinkter Stahl | Recycling-Kunststoff | Kunststoff | kunststoffbeschichteter Stahl | Holz | Kunststoff | |
Menge | 1 Stück | 20 Stück | 1 Stück | 6 Stück | 20 Stück | 6 Stück | 1 Stück | 40 Stück |
Maße Durchmesser x Länge | 50–80 x 900 mm | 2.000 mm Durchmesser vom Hersteller nicht angegeben | 50 x 2.000 mm | 60 x 1.500 mm | 1.050 mm Durchmesser von Hersteller nicht angegeben | 34 x 1.500 mm | 50 x 1.500 mm | 1.560 mm Durchmesser vom Hersteller nicht angegeben |
Anwendungsbereich | Gartenzaun | Wildzaun | Weidezaun/Forstzaun/Wildschutzzaun | Weidezaun | Weidezaun | Maschendrahtzaun | Gartenzaun | Weidezaun |
Weitere Produktvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der klassische Aufbau aus Holz ist schon lange nicht mehr die einzige Möglichkeit, einen Zaun zu konstruieren. Laut Zaunpfosten-Tests im Internet wurden mit der Entwicklung der Technik neue Materialien genutzt, um stabilere, flexiblere und wetterfestere Zäune zu bauen. Die Holzpfosten sind meist rund und haben ein angespitztes Ende, was ein leichtes Einschlagen in den Boden ermöglicht.
Zaunpfosten aus Metall hingegen haben in der Regel keine Spitze. Diese stumpfen Zaunpfosten lassen sich einbetonieren und verleihen der Einzäunung so ihre Stabilität.
Laut Zaunpfosten-Tests im Internet lohnt es sich, das Material, die Höhe und die Art des Zaunpfostens auszuwählen. Soll Ihr Zaun einen Bereich einbruchsicher machen, wäre es sinnvoll, Zaunpfosten aus Metall mit Gitter zu bespannen.
Wollen Sie aber nur einen temporären Weidezaun aufstellen, welcher den Bereich Ihrer Pferde oder Kühe absteckt, macht es wenig Sinn, besonders stabile Doppelstabmattenzaun-Pfosten zu verwenden. Für den Zweck des Weidezauns werden extraleichte Kunststoff-Pfosten hergestellt, die sich bei Bedarf schnell und unkompliziert an eine andere Position versetzen lassen.
Hinweis: Zaunpfosten zur Konstruktion eines Maschendrahtzauns sind mit Spanndrahthaltern versehen, an denen der Zaun einfach fixiert werden kann.
Je nachdem, wozu Ihr zukünftiger Zaun dienen soll, werden verschiedene Anforderungen an ihn gestellt. Während Gartenzäune mit Gartentor als Abgrenzung in Ihrem Vorgarten keine großen Aufgaben erfüllen müssen, außer dekorativ zu sein, gibt es andere Einsatzgebiete für Zäune, in denen besondere Ansprüche an sie gestellt werden. Manche Einzäunungen sollen Tiere oder auch ungewollte menschliche Besucher aus einem bestimmten Bereich aussperren.
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Zaunpfosten professionell einbetonieren. Erfahren Sie, welche Materialien Sie benötigen und welche Schritte Sie beachten sollten, um einen stabilen und langlebigen Zaun zu erschaffen. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und machen Sie Ihren Garten sicher und ansprechend.
In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das Löcher bohren für Zaunpfosten und den richtigen Umgang mit dem Erdlochbohrer. Ob Sie nun einen neuen Zaun planen oder alte Zaunpfosten austauschen möchten, dieser praktische Guide zeigt Ihnen, wie Sie schnell und effizient die perfekten Löcher für Ihre Zaunpfosten bohren. Lernen Sie die besten Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Erdlochbohrer kennen und holen Sie sich alle Informationen, die Sie für ein perfektes Zaunprojekt brauchen!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Zaunpfosten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Zaunpfosten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Position | Modell | Preis | Maße Durchmesser x Länge | Anwendungsbereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Boogardi ZPN02HATI0090 | ca. 10 € | 50–80 x 900 mm | Gartenzaun | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aquagart Zaunpfosten | ca. 242 € | 2.000 mm Durchmesser vom Hersteller nicht angegeben | Wildzaun | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vossfarming Z-Profil Pfosten | ca. 11 € | 50 x 2.000 mm | Weidezaun/Forstzaun/Wildschutzzaun | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hahn Kunststoffe Zaunpfosten | ca. 86 € | 60 x 1.500 mm | Weidezaun | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kerbl Zaunpfosten | ca. 39 € | 1.050 mm Durchmesser von Hersteller nicht angegeben | Weidezaun | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Pfosten auch zum Bau eines Hühnerzauns verwenden?
Hallo Herr Erdmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zaunpfosten-Vergleich.
Die Zaunpfosten können für alle Arten von Zäunen verwendet werden. Da Hühner auch durch kleinere Öffnungen schlüpfen können, bietet sich ein Zaun mit engeren Maschen an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team