Vorteile
- aus Olivenholz gefertigt
- verstellbares Mahlwerk
- korrosionsfrei
Nachteile
- kein Licht
Zassenhaus-Pfeffermühle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zassenhaus Frankfurt | Zassenhaus Speyer | Zassenhaus Pfeffermühle Hannover | Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt | Zassenhaus Westerland | Zassenhaus Augsburg | Zassenhaus Pfeffermühle Mainz | Zassenhaus Pfeffermühle Koblenz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zassenhaus Frankfurt 10/2025 | Zassenhaus Speyer 10/2025 | Zassenhaus Pfeffermühle Hannover 10/2025 | Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt 10/2025 | Zassenhaus Westerland 10/2025 | Zassenhaus Augsburg 10/2025 | Zassenhaus Pfeffermühle Mainz 10/2025 | Zassenhaus Pfeffermühle Koblenz 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Bedienung | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell |
Maße (H x Ø) | 18 x 6 cm | 12 x 6,4 cm | 18 x 5,1 cm | 24 x 6 cm | 18 x 5,6 cm | 7,8 x 0,8 cm | 13 x 4,5 cm | 21 x 5 cm |
Farbe | Holz | Dunkelbraun | Braun | Hellbraun | Schwarz | Schwarz | Silber | Silber |
Material Mahlwerk | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik |
Material Gehäuse | Holz | Edelstahl | Buchenholz | Olivenholz | Olivenholz | Buchenholz | Buchenholz| Edelstahl | Acryl | Edelstahl | Acryl | Edelstahl |
Geringes Eigengewicht | 250 g | 210 g | 270 g | 200 g | 230 g | 440 g | 290 g | 250 g |
Mahlgrad verstellbar | ||||||||
Krümelschutz | ||||||||
Sichtfenster | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zassenhaus hat ein breites Sortiment mit den unterschiedlichsten Pfeffermühlen. Es gibt Zassenhaus-Pfeffermühlen mit Kurbel wie zum Beispiel das Modell Speyer, klassische Pfeffermühlen wie die Zassenhaus-Pfeffermühle Potsdam oder auch moderne transparente Mühlen wie die Pfeffermühle Mainz.
Die Produkte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Optik. Zassenhaus-Pfeffermühlen aus Olivenholz oder Buchenholz wirken besonders rustikal. Modelle aus Acryl bestechen hingegen mit einem modernen Design. Die transparenten Pfeffermühlen aus unserem Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich haben den Vorteil, dass Sie darin den Füllstand des Pfeffers erkennen können.
Alle Mühlen sind manuell bedienbar. Sie verbrauchen demnach keinen Strom, sondern bedürfen einzig und allein etwas Muskelkraft. Bei den meisten Zassenhaus-Pfeffermühlen können Sie zudem den Mahlgrad individuell bestimmen.
Hinweis: Sollte Ihre Zassenhaus-Gewürzmühle einmal beschädigt sein, können Sie Zassenhaus-Pfeffermühlen-Ersatzteile erwerben. Der Austausch der gesamten Pfeffermühle ist nicht notwendig.
Ehe Sie eine Zassenhaus-Pfeffermühle kaufen, sollten Sie einen Blick auf das Material des Mahlwerks werfen. Das Material des Zassenhaus-Mahlwerks erfüllt alle wichtigen Eigenschaften, die ein Mahlwerk erfüllen sollte. Denn Zassenhaus setzt auf Mahlwerke aus Keramik.
Keramik ist besonders vielseitig einsetzbar und dadurch einem Mahlwerk aus Edelstahl überlegen. Während Sie mit einem Edelstahl-Mahlwerk in der Regel nur Pfeffer mahlen können, eignet sich ein Keramik-Mahlwerk auch für Salz und getrocknete Kräuter.
Ein weiterer Vorteil ist laut diversen Zassenhaus-Pfeffermühlen-Tests im Internet, dass das Keramik-Mahlwerk nicht rosten kann und dadurch besonders langlebig ist.
Damit Sie lange Freude an Ihrer Zassenhaus-Pfeffermühle haben, lassen sich in diversen Zassenhaus-Pfeffermühlen-Tests im Internet einige Tipps zur richtigen Reinigung und Pflege finden.
Die Reinigung von außen können Sie mit einem feuchten Tuch durchführen. Handelt es sich um eine Pfeffermühle aus Holz, sollten Sie diese im Anschluss gründlich trocknen. Um das Mahlwerk der Mühle zu reinigen, verwenden Sie am besten einen feinen Pinsel.
Gängige Online-Tests von Zassenhaus-Pfeffermühlen zeigen zudem, dass die Reinigung des Mahlwerks auch mit grobkörnigem Salz durchgeführt werden kann. Dieses müssen Sie in Ihre Mühle geben und vollständig mahlen.
In diesem informativen YouTube-Video zeigt Culinaris die verschiedenen Aspekte der Zassenhaus Kombi-Mühle Solingen. Erfahren Sie, wie Sie die Mahlwerke ganz einfach selbst reinigen und reparieren können, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Montage und Informationen über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität dieser einzigartigen Mühle überzeugen!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Zassenhaus-Pfeffermühle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gourmet-Liebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Material Mahlwerk | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zassenhaus Frankfurt | ca. 41 € | Holz | Keramik | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Zassenhaus Speyer | ca. 39 € | Dunkelbraun | Keramik | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zassenhaus Pfeffermühle Hannover | ca. 39 € | Braun | Keramik | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zassenhaus Pfeffermühle Frankfurt | ca. 68 € | Hellbraun | Keramik | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Zassenhaus Westerland | ca. 33 € | Schwarz | Keramik | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sollte ich mir lieber eine große oder eine kleine Pfeffermühle kaufen?
Hallo Frau Kelm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zassenhaus-Pfeffermühlen-Vergleich.
Das können Sie ganz nach Ihrem Belieben entscheiden. Größere Pfeffermühlen sind meist etwas stabiler, jedoch reichen auch kleinere Pfeffermühlen aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team