Das Wichtigste in Kürze
  • Wobbler erreichen durch ihre verschieden schweren Formen unterschiedliche Tauchtiefen. Zander-Wobbler sind auf das Angeln von größeren Raubfischen ausgelegt, aber jeweils für verschiedene Tiefen und Gewässer optimiert.

1. Was macht verschiedene Wobbler aus?

Mit Wobblern werden Raubfische geangelt. Sie imitieren das Aussehen von kleinen Fischen und regen so die Raubfische zum Fressen an, wobei diese anbeißen. Kleine Wobbler sind dabei eher zum Angeln von kleineren Raubfischen wie Forellen und Barschen geeignet. Große Wobbler eignen sich für das Angeln von Hechten und Zandern.

Die unterscheidenden Eigenschaften von Wobblern sind ihr Gewicht und ihr Design. Damit eignen sie sich nicht nur für unterschiedliche Fische, sondern auch zum Einsatz in unterschiedlichen Gewässern. Form, Größe und Gewicht eines Wobblers beeinflussen nicht nur seine Wurfeigenschaften, sondern auch sein Schwimmverhalten: Schwere Wobbler für Zander und andere große Raubfische tauchen tiefer und können so für größere Fischer und teilweise auch im Meer eingesetzt werden.

Viele Raubfische können gut in der Dämmerung geangelt werden und das Angeln mit Zander-Wobblern bei Nacht ist verbreitet. Daher sind einige Zander-Wobbler uv-aktiv und stechen dadurch in dunkleren Lichtverhältnissen für die Raubfische beim Blick an die Wasseroberfläche eher hervor. Alle Zander-Wobbler verfügen über ein bis drei Haken.

Die Wobbler-Montage ist bei Wobblern für Zander dieselbe wie bei anderen Wobblern: Sie sind mit einem Karabiner zum Einhängen ausgestattet. Die Wobbler können jedoch auch am Stahlvorfach direkt an die Hauptschnur gebunden werden. Viele erfahrene Angler nutzen diesen aufwändigeren Weg.

2. Welchen Einfluss hat das Gewicht von Zander-Wobblern?

Das Gewicht von Wobblern beeinflusst neben ihren Wurfeigenschaften auch die Tiefe, in der sie eingesetzt werden können. Sie werden in schwebende (oder flachlaufende) Wobbler, sinkende sowie schwimmende Wobbler unterteilt. Flachlaufende Wobbler sind für Zander weniger geeignet, jedoch die richtige Wahl für sehr flaches Wasser. Schwimmende Wobbler dagegen sinken tief genug und erreichen Tiefen von bis zu 2,5 Metern, sodass sie den Schwimmbereich der Zander erreichen. Beim Schwimmen imitieren diese Wobbler das Schwimmverhalten echter kleiner Fische. Bei manchen Wobblern wird diese Illusion durch eine integrierte Rassel ergänzt, die auch mit Geräuschen Raubfische anlocken soll. Auch sinkende Wobbler sind für das Angeln von Zandern geeignet, sie kommen jedoch vor allem im Meer zum Einsatz.

Leichtere Wobbler können zum Angeln von Zandern beschwert werden. Dazu wird an der Vorfachschnur etwas Blei befestigt. Das sollte jedoch nicht schwerer sein als der Wobbler selbst, weil sonst Verwicklungen drohen.

3. Welche wichtigen Aspekte zeigen Zander-Wobbler-Tests im Internet?

Welchen Einfluss bestimmte äußerliche Eigenschaften der Wobbler auf das erfolgreiche Angeln von Zandern hat, ist umstritten. Das gilt besonders für die Farbe. Zum Aufbauen eines Erfahrungsschatzes eignet sich besonders für Anfänger ein Wobbler-Set mit verschiedenen Modellen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die verbreiteten Modelle Zanderkant-Wobbler und Zanderkönig-Wobbler sowie weitere Hersteller.

Wenn Sie den besten Zander-Wobbler für Ihre Angelausflüge kaufen möchten, sind dabei vor allem empfohlene Gewässer, Gewicht und Schwimmverhalten wichtig. Unser Vergleich von Zander-Wobblern gibt Ihnen in der Tabelle einen Überblick über die Auswahl.

Zander-Wobbler Test

Videos zum Thema Zander-Wobbler

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Kunstköder im Test: Nippon-Wobbler von Spro! Wir haben die speziell für Zander entwickelten Wobbler gründlich unter die Lupe genommen und geben dir wertvolle Einblicke in ihre Performance und Fangkraft. Tauche ein in die Welt der erfolgreichen Zander-Angeltechniken und erfahre, warum die Nippon-Wobbler von Spro zu den absoluten Geheimtipps der Anglerszene zählen! Verpasse dieses informative und actionreiche Video nicht und lass dich von den faszinierenden Fängen der Zander begeistern!

In diesem spannenden YouTube-Video entdecken Sie die faszinierende Welt des Zander-Angelns mit Wobblern und Crankbaits. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieser Technik erfolgreicher denn je Fische fangen und Ihre Angelabenteuer auf ein neues Level bringen können. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Köderführung und finden Sie heraus, welche Wobbler am besten für das Angeln auf Zander geeignet sind.

Quellenverzeichnis