Das Wichtigste in Kürze
  • Katzen sind ein wichtiger Teil vieler Familien. Daher sollten sie auch regelmäßig auf ihre Gesundheit überprüft werden. Für die Zahnhygiene gibt es bereits viele Produkte, die mehrere Probleme bei einer Katze bekämpfen können.

Zahnpflege-Katze-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von Zahnpflege für Katzen zu den unterschiedlichen Arten?

Um die Gesundheit Ihrer Katze zu verbessern, sollten Sie nicht nur regelmäßig zum Tierarzt gehen, sondern Ihre Katze auch zu Hause ordentlich pflegen. Neben dem Fell ist selbstverständlich auch Zahnhygiene ein äußerst wichtiger Aspekt.

Laut diversen Online-Vergleichen von Zahnpflege für Katzen gibt es unterschiedliche Arten, wie Sie die Zähne Ihrer Katze pflegen können. Besonders weit verbreitet sind die Pulver- und Gel-Formen. Ein Gel ist wie eine Zahnpasta für Katzen. Es kann unter anderem mit einer Zahnbürste auf die Zähne des Tieres aufgetragen werden. Ein Beispiel für solch eine Zahnpasta ist das Orozyme-Gel für Katzen. Mit einem Pulver ist die Zahnhygiene bei Katzen einfach anzuwenden. Das Pulver kann ganz leicht im Futter verteilt werden.

2. Was kann eine ordentliche Katzen-Zahnpflege bekämpfen?

Zahnpflege für Katzen ist besonders wichtig, weil sie verschiedene Schädlinge und Bakterien bekämpft. Laut diversen Online-Tests von Zahnpflege für Katzen sind die besten Zahnpflegen für Katzen entzündungshemmend.

Auch gegen Zahnstein bei Katzen gibt es eine Lösung. Wenn Sie Katzen-Zahnpflege kaufen, kaufen Sie gleichzeitig auch einen wirksamen Zahnsteinentferner. Zusätzlich werden auch Bakterien bekämpft, die sich unter anderem im Mund Ihrer Katze befinden könnten.

Hinweis: Die meisten Zahnpflegeprodukte für Katzen werden in kleinen Mengen verkauft. Es gibt auch größere Varianten mit einer Füllmenge zwischen 150 und 180 ml.

3. Welche Inhaltsstoffe sollte Katzenzahnpflege nicht beinhalten?

Wie auch bei einer normalen Zahnpasta gibt es einige Inhaltsstoffe, die nicht vorteilhaft sind. Laut diversen Online-Tests von Zahnpflege für Katzen kann zum Beispiel Fluorid für Katzen giftig sein. Daher sollten Sie darauf achten, dass kein Fluorid enthalten ist.

Auch andere Inhaltsstoffe sollten vermieden werden. Parabene können allergische Reaktionen oder Juckreiz auslösen und sind daher ebenfalls schädlich. Neben Parabenen sind auch Sodium-Lauryl-Sulfate für eventuelle Hautirritationen zuständig.

Videos zum Thema Zahnpflege Katze

In diesem informativen YouTube-Video erklärt ein Tierarzt das Thema „Zahnpflege bei Katzen“. Erfahren Sie, warum Katzenzähne genauso wichtig sind wie unsere eigenen und welche Probleme auftreten können, wenn Katzen unter Zahnschmerzen leiden. Erhalten Sie zudem wertvolle Tipps und Hinweise, wie Sie als Katzenbesitzer die Zahngesundheit Ihres Vierbeiners optimal unterstützen können.

In dem Youtube-Video „Zahnpflege für Katzen leicht gemacht!“ wird gezeigt, wie man Katzen am besten die Zähne putzen kann. Die detaillierte Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie man die richtige Zahnbürste und Zahnpasta auswählt und wie man die Katze daran gewöhnt. Zudem werden verschiedene Tricks gezeigt, um das Zähneputzen für die Katze angenehmer zu gestalten.

Quellenverzeichnis