Das Wichtigste in Kürze
  • Wurmkuren für Hunde müssen regelmäßig appliziert werden. Natürliche Wurmmittel kommen ohne Chemie aus und sind somit schonender für das Tier. Die Mittel auf pflanzlicher Basis lassen sich präventiv, teilweise auch im Akutfall einsetzen. Globuli, Tropfen oder Tabletten sind leicht zu dosieren und schaffen ein wurmwidriges Darmmilieu.

Wurmkur-Hunde-Test

1. Wann werden Wurmkuren für Hunde eingesetzt?

Beim Gassigehen, Schnüffeln am Wegesrand, Spielen mit anderen Hunden ist es nur eine Frage der Zeit, bis Ihr Hund mit Würmern bzw. deren Eiern in Berührung kommt. Der Tierarzt rät gewöhnlich zu einer prophylaktischen Entwurmungskur alle drei bis vier Monate. Wenn Sie gerne eine Hunde-Wurmkur auf pflanzlicher Basis ausprobieren möchten, um Ihren Hund nicht turnusmäßig mit chemischen Präparaten zu behandeln, sind Kräuter-Wurmkuren für Hunde eine gute Alternative. Vor allem, wenn Ihr treuer Vierbeiner mit Durchfall oder Lethargie auf die medizinischen Entwurmungsmittel reagiert.

Möchten Sie Ihren Hund vor einem Wurmbefall bewahren, kaufen Sie eine Hunde-Wurmkur, die vorbeugend entweder regel- oder kurmäßig gegeben wird. Die meisten natürlichen Kuren wirken präventiv und während des Befalls, indem sie die Magen-Darm-Flora wieder harmonisieren. Wenn Ihr Tierchen gerade eine pharmazeutische Entwurmungskur hinter sich hat, sind Hunde-Wurmkuren, die auch zur Nachbehandlung eingesetzt werden, empfehlenswert. Sie unterstützen die natürliche Funktion des Magen-Darm-Trakts.

Ist Ihr Hund akut von Würmern befallen, sollten Sie sich Rat bei einem Tierarztes holen. Aber einige natürliche Hunde-Wurmkuren helfen laut Herstellern auch beim Entwurmen, wie Sie in unserem Wurmkur-für-Hunde-Vergleich sehen können.

2. Wie werden Wurmkuren für Hunde laut diverser Tests im Internet verabreicht?

Auswertungen diverser Internet-Tests zeigen, dass Hunde-Wurmkuren in unterschiedlichen Formen erhältlich sind – als Flüssigkeit, Globuli oder Tabletten. Die beste Wurmkur für Ihren Hund ist natürlich die, die er anstandslos, vielleicht sogar gerne als Hundeleckerlies frisst. Wenn Ihr Hund Tabletten eher skeptisch beäugt, könnte er sich an kleinen Globuli weniger stören.

Ist Ihr Hund ein leidenschaftlicher Allesfresser, haben Sie die freie Wahl, ob nun Hunde-Wurmkur-Tabletten oder -Globuli. Eine weitere Variante ist eine Hunde-Wurmkur als flüssige Substanz. Wenn Ihr Vierbeiner sich sträubt, herkömmliche Wurmkuren als Paste aus der Spritze zu fressen, sind Tropfen, die über das Futter geträufelt werden, für ihn eventuell willkommener.

3. Welche Inhaltsstoffe beinhalten Wurmmittel für Hunde?

Sie wollen die lästigen Parasiten von Ihrem verspielten Weggefährten mit der Kraft der Natur vermeiden oder bekämpfen? Es gibt bestimmte wirksame Pflanzen, die in den natürlichen Wurmkuren enthalten sind. Laut verschiedener Internet-Tests beinhalten Wurmkuren für Hunde unter anderem Salbei-, Thymian-, Aloe-vera-, Mariendistel- oder Wermut-Extrakte. Thymian beispielsweise unterstützt eine natürliche, wurmwidrige Darmflora. Die Bitterstoffe im Wermut schädigen Parasiten. Das Cucurbitin in Kürbiskernen erschafft ebenfalls ein Darmmilieu, in dem sich Würmer nur ungern ansiedeln.

Sind Ihre Hunde noch klein, verwenden Sie Wurmkuren, die für Welpen explizit auf der Verpackung ausgewiesen sind. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht Ihrer Fellohren. Die Wurmkuren sind auch für große Hunde geeignet. Die Höchstmenge wird meist ab 20 kg verabreicht. Die natürlichen Hunde-Wurmkuren helfen etwa bei Herzwürmern, Spul-, Haken- und sonstigen Würmern.

Laborgeprüft: Wenn Sie den pharmazeutischen Wurmkuren mehr vertrauen, aber diese nicht rein prophylaktische quartalsmäßig geben möchten, können Sie regelmäßig den Kot Ihres Hundes einsammeln, einschicken und auf Wurmbefall testen lassen.

Videos zum Thema Wurmkur Hund

In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man seinem Hund eine Wurmkur verabreicht. Man sieht eine detaillierte Anleitung und erfährt, welche Produkte am besten geeignet sind. Der Videoersteller gibt zudem hilfreiche Tipps, wie man den Hund während der Behandlung beruhigt und ihm die Einnahme der Wurmkur erleichtert.

In dem YouTube-Video „TGH 82: Wie oft sollte ein Hund entwurmt werden?“ geht es um die richtige Entwurmung von Hunden. Der Experte erklärt, wie oft ein Hund entwurmt werden sollte und gibt Tipps zum Testen auf Wurmbefall. Das Video konzentriert sich auf das Thema Wurmkur beim Hund und liefert wertvolle Informationen für Hundebesitzer.

Quellenverzeichnis