Um für sich den besten Messerblock zu finden, können Sie im Vorfeld Aspekte wie Größe, Material, Gewicht und Design beachten.
4.1. Größe und Gewicht
Je nachdem, wie viel Platz Sie in Ihrer Küche zur Verfügung haben, können Sie auf einen großen oder etwas kleineren Messerblock setzen. Wenn Sie einen Messerblock für längere Messer suchen, empfehlen wir Ihnen ein hohes Modell, womit die gesamte Klinge in den Messerblock passt.
Auch das Gewicht spielt eine wichtige Rolle. Je schwerer der Messerblock ist, desto mehr Stabilität weist er auf. Somit wird sichergestellt, dass die Messeraufbewahrung einen festen Stand hat und weniger leicht umkippt.
Hinweis: Laut Wüsthof-Messerblock-Tests im Internet haben die Blöcke ein relativ hohes Gewicht von etwa 3 bis 5 kg. Das sorgt aber auch für einen sicheren Stand und verhindert ein schnelles Umfallen des Messerblocks bei kleinen Berührungen.
4.2. Material und Design
Damit der Messerblock auch gut zu Ihrer restlichen Kücheneinrichtung passt, ist auch das Design von Bedeutung. Sowohl schwarze Wüsthof-Messerblöcke stehen Ihnen zur Auswahl als auch hellere Modelle in einer weißen Farbe. Des Weiteren bietet die Marke auch Messerblöcke in einer Holzoptik an.
Die Messerblöcke aus Holz sind in verschiedenen Holzarten wie Buche, Akazie oder Eiche erhältlich. Je nach Holzart unterscheidet sich entsprechend auch der Farbton und die Maserung.
Modelle aus Kunststoff sind hingegen pflegeleichter und oft unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.
Tipp: Wüsthof bietet sowohl schwarze Messerblöcke an, als auch jene in Naturoptik. Schwarze Wüsthof-Messerblöcke haben ein modernes Design, wohingegen jene aus Holz eine warme und natürliche Wirkung haben.
Sind Wüsthof-Messerblöcke besser als WMF-Messerblöcke?
Hallo Kurt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wüsthof-Messerblock-Vergleich.
Sowohl Wüsthof als auch WMF stellen qualitativ hochwertige Messerblöcke her und es gibt keinen „besseren“ Messerblock-Hersteller. Wüsthof hat etwas modernere Designs im Sortiment als der Hersteller WMF, der eher klassisch gestaltete Messerblöcke anbietet. Diese können Sie sich in unserem WMF-Messerblock-Vergleich ansehen.
Möchten Sie einen Messerblock kaufen, dann empfehlen wir Ihnen sich zunächst zu überlegen, ob Sie einen bestückten oder unbestückten Messerblock haben möchten. Dann können Sie bei den Herstellern nach einem Modell schauen, das Ihnen optisch zusagt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team