Messersets & Messerblöcke - Alle Tests und Vergleiche

Messersets & Messerblöcke

Die besten Produkte aus der Kategorie Messersets & Messerblöcke im Vergleich

In jeder gut sortierten Küche ist mehr als nur ein Messer zu finden. Doch welche Messer sind eigentlich nötig? Mit einem Messerset oder einem Messerblock erhalten Sie alles, was für eine solide Grundausstattung erforderlich ist.

Messersets für den universellen oder speziellen Einsatz

Wenn Sie bislang nur über eine sehr kleine Küchenausstattung verfügen, so bietet sich als Basis ein Messerset an. Typischerweise besteht ein solches aus 5 bis 6 Messern, wobei es durchaus auch kleinere oder größere Sets gibt.

So können Sie Fleisch, Fisch und Gemüse bestens schneiden. Sind Sie hingegen ein Käse-Fan, so lohnt sich die ergänzende Anschaffung eines Käsemesser-Sets. Ein Fleischermesser-Set bildet die Grundlage, wenn Sie nicht nur gelegentlich ein Steak grillen, sondern regelmäßig Fleisch in unterschiedlicher Form zubereiten.

Zum Messerset-Vergleich
Zum Käsemesser-Set-Vergleich
Zum Fleischermesser-Set-Vergleich

Messerblöcke als gleichzeitige Aufbewahrungsmöglichkeit

Neben einem klassischen Messerset, welches Sie in der Besteckschublade aufbewahren können, haben Sie auch die Möglichkeit, einen Messerblock zu bestellen. Im Gegensatz zu einem regulären Messerset enthalten Messerblöcke oft mehr Platz zur Aufbewahrung von 7 oder 8 Messern sowie vielfach auch einer Schere.

Entscheiden Sie sich für einen Messerblock von Zwilling oder einer anderen Marke, so lassen sich die Messer sicher unterbringen. Magnetische Messerblöcke eignen sich hingegen bestens, wenn Sie bereits über einzelne Küchenmesser verfügen, diese jedoch nicht in der Besteckschublade aufbewahren möchten.

Zum Messerblock-Vergleich
Zum Zwilling-Messerblock-Vergleich
Zum Magnetische-Messerblöcke-Vergleich

Keramik, klassischer oder Damaststahl: Was ist die beste Wahl?

Zwischen den verschiedenen Materialien bestehen recht große Unterschiede. So sind Keramikmesser extrem scharf und sehr robust. Dies gilt jedoch nur bei zentralem Druck. Landet ein
Keramikmesser seitlich auf dem Boden, kann es sehr schnell brechen.
Das klassische Messerset müssen Sie recht häufig nachschleifen, es ist allerdings vergleichsweise günstig und sehr langlebig.

Damastmesser-Sets erfreuen sich nicht nur aufgrund der Optik, bei der einzelne Stahlschichten zu erkennen sind, großer Beliebtheit. Die Messer sind sehr scharf, jedoch ebenfalls hoch belastbar. Da der Fertigungsprozess allerdings aufwendig ist, fallen die Preise für ein Set sehr hoch aus.

Zum Keramikmesser-Set-Vergleich
Zum Damastmesser-Set-Vergleich

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Haushalt