Das Wichtigste in Kürze
  • Taschenlampen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Stirnlampen, Schlüsselbundlampen oder normale Stabtaschenlampen. In unserem Wuben-Taschenlampen-Vergleich finden Sie ausschließlich Wuben-Taschenlampen mit LED, welche diverse Modi besitzen und somit vielseitig verwendet werden können.

Wuben-Taschenlampe-Test

1. Was zeichnet Wuben-Taschenlampen aus?

Das Produktportfolio von Wuben ist sehr breit gefächert. Von einer professionellen Taschenlampe bis hin zu einer Halskettenlampe deckt Wuben fast jede Nische ab. Eine Wuben-Stirnlampe eignet sich beispielsweise hervorragend für sportliche Aktivitäten oder lange Nachtwanderungen, bei welchen Sie die Hände frei haben wollen.

Ein Großteil der auf dem Markt angebotenen Wuben-LED-Taschenlampen zeichnet sich vor allem durch die Möglichkeit des Wiederaufladens aus. Laut gängigen Online-Tests von Wuben-Taschenlampen besitzen viele Taschenlampen die Möglichkeit, die Lampe mit einem USB-C-Kabel wieder aufzuladen. Somit sparen Sie sich das lästige Wechseln von Batterien.

2. Welche Eigenschaften sollten Sie laut diversen Online-Tests bei Wuben-Taschenlampen beachten?

Die wichtigsten Eigenschaften einer Taschenlampe sind die Leuchtkraft, welche in Lumen gemessen wird, die Leuchtweite und die Leuchtdauer. Eine starke Leuchtkraft besitzen Wuben-Taschenlampen mit 1.500 Lumen. Sie finden jedoch auch einige Wuben-Taschenlampen mit 1.200 Lumen oder weniger.

Wenn Sie eine Wuben-Taschenlampe kaufen, können Sie zwischen verschiedenen Modi wählen. Mit einem ECO-Mode wird die Lumenzahl verringert, was jedoch die Leuchtdauer um ein Vielfaches erhöht. Im Schnitt liegt die Leuchtdauer von Wuben-Lampen über 100 Stunden.

Die besten Wuben-Taschenlampen besitzen darüber hinaus einen SOS-Modus. Dieser kann in Notfällen eingeschaltet werden. In Form des SOS-Morse-Codes (3 x kurz, 3 x lang, 3 x kurz) gibt die Taschenlampe dann ein visuelles Hilfe-Signal ab.

Hinweis: Einige Taschenlampen besitzen einen Modus für Schwarzlicht. Solche 2-in-1-Lampen sind vor allem für Forensiker interessant.

3. Was sagt der IP-Schutzwert einer Wuben-Taschenlampe aus?

Viele Taschenlampen von Wuben sind vor Wasserschäden geschützt. Die Wuben TO40R, die Wuben-C3-LED-Taschenlampe und die Wuben L50 besitzen laut verschiedenen Online-Tests von Wuben-Taschenlampen beispielsweise einen sehr hohen IP-Schutz von IP68.

Dabei steht die erste Kennziffer für den Schutz vor Fremdkörpern und Staub. Bei den vorhandenen sechs Stufen stellt die höchste den größten Schutz dar. Der Wasserschutz ist indes in acht Stufen unterteilt und wird an zweiter Stelle angegeben. Auch hier symbolisiert die höchste Stufe den bestmöglichen Schutz.

Wuben-Taschenlampen mit der Schutzklasse IP68 sind demnach staubdicht und können gänzlich untergetaucht werden, ohne dabei Schaden zu nehmen.

Videos zum Thema Wuben-Taschenlampe

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die brandneue WUBEN C2 Power Bank Taschenlampe vor. Mit einem USB-Ausgang und einem Type-C-Eingang bietet sie vielseitige Lademöglichkeiten. Mit einer beeindruckenden Helligkeit von 2000 Lumen und einer Reichweite von 358 Metern sorgt sie für eine klare Sicht in dunklen Umgebungen. Dank ihres beeindruckenden 4800mAh-Akkus ist die WUBEN C2 Power Bank Taschenlampe ideal für Outdoor-Aktivitäten und den täglichen Gebrauch. Entdeckt noch heute ihre leistungsstarken Funktionen!

In diesem spannenden YouTube-Video werden 11 verschiedene Taschenlampen einem Test unterzogen, um herauszufinden, welche die besten sind. Der Fokus liegt dabei ganz besonders auf den hochwertigen Wuben-Taschenlampen, die mit ihrer beeindruckenden Leuchtkraft und robusten Bauweise überzeugen. Lass dich von diesem Vergleichsvideo inspirieren und finde die perfekte Taschenlampe für deine Outdoor-Abenteuer!

In diesem Youtube-Video wird die Wuben-Taschenlampe vorgestellt, eine leistungsstarke und vielseitige Taschenlampe für den Outdoor-Einsatz. Der Vlogger zeigt die verschiedenen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Taschenlampe und demonstriert ihre hohe Helligkeit und Reichweite. Zudem berichtet er von seinen eigenen Erfahrungen mit der Wuben-Taschenlampe und gibt eine Empfehlung für den Kauf.

Quellenverzeichnis