Das Wichtigste in Kürze
  • Winterreifen der Größe 235/45 R18 ermöglichen Ihnen auf nasser Fahrbahn ein präzises Lenkverhalten und sichere Manöver. So kommen Sie im Winter sicher ans Ziel.

Winterreifen-235/45-r18-test

1. Was sagen gängige 235/45-R18-Winterreifen-Tests im Internet über den Lastindex?

Der Lastindex beschreibt die maximale Traglast eines Winterreifens der Größe 235/45 R18. In unserem 235/45-R18-Winterreifen-Vergleich sind hauptsächlich zwei Lastindexe vertreten. Es werden Winterreifen der Größe 235/45 R18 mit dem Lastindex 98 angeboten sowie Winterreifen der Größe 235/45 R18 mit dem Lastindex 94.

Die 235/45-R18-W-Winterreifen von Syron Tires und die 235/45-R18-Winterreifen von Hankook besitzen beispielsweise einen Lastindex von 98. Dies entspricht einer maximalen Traglast von 750 Kilogramm pro Reifen. Einen kompletten Reifensatz dieser Art können Sie demnach mit drei Tonnen belasten.

Der 235/45-R18-V-Winterreifen von Continental besitzt hingegen einen etwas geringeren Lastindex von 94. Auch die Belastbarkeit des Reifens fällt entsprechend geringer aus und liegt bei lediglich 670 Kilogramm.

Hinweis: Bitte achten Sie stets bei Ihren 235/45-R18-Winterreifen auf den Luftdruck. Denn sollte zu wenig Luft in den Reifen sein, können diese gängigen Online-Tests von Winterreifen der Größe 235/45 R18 zufolge nicht mehr das maximale Gewicht tragen.

2. Was hat es mit dem Abrollgeräusch bei 235/45-R18-Winterreifen auf sich?

Jedes Auto erzeugt beim Fahren ein von den Reifen ausgehendes Abrollgeräusch. Damit Sie dieses Abrollgeräusch als Fahrer besser einschätzen können, klären gängige 235/45-R18-Winterreifen-Tests im Internet über die Lautstärke auf. Hierbei handelt es sich um Dezibelwerte, welche bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h gemessen wurden.

Winterreifen werden hinsichtlich ihres Abrollgeräusches in drei verschiedene Klassen von A bis C eingeteilt, wobei A die beste darstellt. So können Sie die leisesten und besten 235/45-R18-Winterreifen direkt erkennen. Der 235/45-R18 Pirelli besitzt beispielsweise ein Abrollgeräusch von 72 dB.

3. Worauf sollten Sie bei der Wahl von Winterreifen der Größe 235/45 R18 achten?

Möchten Sie 235/45-R18-Winterreifen kaufen, sollten Sie die Nasshaftung nicht außer Acht lassen. Denn diese gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg bei Nässe verlängert. Eingestuft wird die Nasshaftung von Reifen mithilfe von Buchstaben.

Ebenfalls ist der Geschwindigkeitsindex bei Winterreifen der Größe 235/45 R18 zu beachten. Dieser gibt die Höchstgeschwindigkeit an, welche Sie mit dem Reifen maximal fahren dürfen. 235/45-R18-94V-Winterreifen und 235/45-R18-98V-Winterreifen besitzen beispielsweise beide den Geschwindigkeitsindex V, welcher auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 240 km/h hinweist. 235/45-R18-Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex W sind indes für bis zu 270 km/h zugelassen.

Außerdem sollten Sie darauf achten ob die Winterreifen 235/45 R18 mit Felgen oder ohne angeboten werden.

Videos zum Thema Winterreifen 235/45 R18

Im Video AZ Pneu CZ – Continental WinterContact TS 870 P stellen wir euch das neueste Produkt von Continental vor – den WinterContact TS 870 P. Erfahrt mehr über die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Winterreifens, der für optimale Sicherheit und Performance auf winterlichen Straßen sorgt. Lasst euch von unseren detaillierten Informationen und anschaulichen Vergleichen überzeugen und sichert euch eine sichere Fahrt in der kalten Jahreszeit mit dem Continental WinterContact TS 870 P!

In diesem informativen YouTube-Video von sport auto werden die Winterreifen der Dimension 235/40 R18 auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, wie sie sich auf Schnee und Eis schlagen. Erfahrene Experten führen einen detaillierten Winterreifentest durch und liefern wertvolle Informationen über Grip, Bremsverhalten und Fahrstabilität dieser Reifengröße. Egal ob Schneefall oder eisige Straßenverhältnisse, dieses Video gibt dir den nötigen Insight, um sicher durch den Winter zu fahren.

In dem Youtube-Video dreht sich alles um Winterreifen der Größe 235/45 R18. Der Videoersteller zeigt die verschiedenen Marken und Modelle von Winterreifen in dieser spezifischen Größe und vergleicht ihre Eigenschaften und Leistung auf eisigen Straßen. Zudem gibt der YouTuber wertvolle Tipps zur richtigen Pflege und Montage der Winterreifen, um eine optimale Performance und Sicherheit im Winter zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis