Vorteile
- in vielen verschiedenen Größen erhältlich
- sehr sicher und saugfähig
- für Männer und Frauen geeignet
Nachteile
- ohne Verschluss
Windeln für Erwachsene Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sunkiss TrustPlus | Tena Pants Super | Molicare Premium Mobile Einweghose | Mollis Windeln für Erwachsene | Absorbeo Windel Maxi | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sunkiss TrustPlus 10/2025 | Tena Pants Super 10/2025 | Molicare Premium Mobile Einweghose 10/2025 | Mollis Windeln für Erwachsene 10/2025 | Absorbeo Windel Maxi 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Pants | Pants | Pants | Windelslip | Windelslip | ||||
Größe Hüftumfang in cm | 114-162cm | 100 - 135 cm | 80 - 170 cm | 80 - 138 cm | 70 - 110 cm | |||
Saugstärke | keine Herstellerangabe | 2.010 ml | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2.000 ml | |||
Anzahl Preis pro Windel | 16 Stk. ca. 1,62 € pro Windel | 12 Stk. ca. 1,49 € pro Windel | 66 Stk. ca. 0,96 € pro Windel | 15 Stk. ca. 1,70 € pro Windel | 15 Stk. ca. 1,00 € pro Windel | |||
Eignung | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | Männer & Frauen | |||
Verschlussart | ohne Verschluss | ohne Verschluss | ohne Verschluss | Klettverschlüsse | Klettverschlüsse | |||
mit Geruchsneutralisator | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die meisten von Ihnen verbinden Windeln vermutlich automatisch mit Babys, den klassischen Windeln von Pampers oder mit alten und pflegebedürftigen Menschen in Seniorenheimen.
Doch die Realität zeigt, dass Windeln für Erwachsene im Alltag vieler Personen eine Rolle spielen. Knapp neun Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Inkontinenz, d. h. unter der Unfähigkeit, Harn- oder Stuhlgang zurückzuhalten und rechtzeitig eine Toilette aufzusuchen.
Hier sehen wir die Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“, die für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet sind.
Ob als Folge einer Krankheit oder eines Unfalls, ob jung oder alt, stark ausgeprägt oder nur leicht – die Notwendigkeit, eine Windel zu tragen, kann alle Altersstufen betreffen. Dabei ist die Scham bzgl. Windeln, Gummihosen und Co. sehr groß, sodass gerade dieses Produkt besonders gerne und häufig im Onlinekauf erworben wird.
Hersteller wie Duchesse bieten Windeln für Erwachsene im elastischen Slip-Format an.
In unserem Vergleich von Windeln für Erwachsene 2025 möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung unter anderem verraten, warum nicht alle Arten von Inkontinenzprodukten wirklich wie eine klassische Windel aussehen müssen, wieso Sie beim Tragen in der Nacht unbedingt auf ein Produkt mit sogenannten Auslaufsperren achten sollten und wie die verschiedenen Kategorien von Windeln für Erwachsene in Tests bewertet wurden.
Eine Windel für Erwachsene kann bei Ihnen dann zum Einsatz kommen, wenn leichtere Inkontinenzeinlagen nicht ausreichen, um unfreiwillige Ausscheidungen aufzufangen. Je nach Schwere der Problematik können unterschiedliche Inkontinenzprodukte genutzt werden.
Art des Schutzes | Beschreibung |
---|---|
Windelslips |
können große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen sind, je nach Stärke, bei Stuhlinkontinenz geeignet zeichnen sich meist unter der Kleidung ab können unter der Kleidung rascheln |
Windelhosen / Inkontinenzhosen |
haben keine typische Windeloptik (höhere Akzeptanz beim Träger) zeichnen sich kaum unter der Kleidung ab können bei gleicher Stärke vergleichsweise weniger Flüssigkeit aufnehmen als Windelslips sind umständlicher zu wechseln (Kleidung muss häufig komplett ausgezogen werden) |
Inkontinenzeinlagen / Inkontinenz-Pads |
Haut wird besser belüftet als bei Slips und Windelhosen nicht bei sehr starker Harn- oder Stuhlinkontinenz geeignet Mobilität eingeschränkt, da Einlagen leicht verrutschen können |
Beim Kauf von Windeln bei Inkontinenz sollten Sie auf ein Produkt zurückgreifen, welches zu Ihrer genauen Problematik und Ihrer Lebenssituation passt. Leiden Sie beispielsweise unter Stuhlinkontinenz, ist nicht jede Art von Windel für Sie geeignet.
Wir finden zwei unterschiedliche Größen die von diesen Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“ angeboten werden: Medium und Large.
Hier müssen Sie auf den richtigen Typ und auf eine ausreichende Saugstärke achten. Sind Sie sehr mobil und tragen gerne engere Kleidung, kommen für Sie eher Windelhosen als Windelslips in Frage. Wir haben für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengefasst.
Generell kennzeichnen die meisten Hersteller (wie unter anderem die Crinklz-Windeln) ihre Windeln für Erwachsene nach den Größen Extra Small (XS) bis Extra Extra Large (XXL) bzw. von Größe eins bis Größe vier.
Hier eine Übersicht der häufigsten Varianten:
Viele Angebote kombinieren saugstarke Windeln in der Größe (beispielsweise M/L, S/M oder L/XL). Die Namen können ebenfalls variieren. Teilweise heißt zum Beispiel Maxi Plus, dass sie sehr groß sind. Medium M ist Größe M, da dieser Buchstabe für Medium steht. Auch englische Angaben wie Large für L sind möglich. Angaben wie Super Plus oder Maxi Plus können sich aber unter Umständen nicht nur auf die Größe, sondern eher auf die Saugstärke beziehen. Super und Maxi würde bedeuten, dass es sich um sehr saugstarke Windeln handelt.
Für eine gute Passform sind die Windeln für Erwachsene, beispielsweise von Duchesse, in verschiedenen Größen erhältlich.
Um zu bestimmen, welche Windelgröße für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie Ihren Hüftumfang messen, bevor Sie die Windel für Erwachsene kaufen.
Folgende Richtwerte gelten für die Größen bei Erwachsenenwindeln:
Sowohl bei Windelpants als bei Windelslips ist die Auswahl der korrekten Größe wichtig. Sitzt die Windel zu eng, kann sie unangenehme Druckstellen verursachen; ist sie zu locker, kann es passieren, dass Flüssigkeit an den Seiten herausläuft.
Grundsätzlich kann man sagen, dass bloße Einlagen als Schutz bei Inkontinenz am wenigsten Flüssigkeit aufnehmen können. Daher gehören sie nicht zu den klassischen Windeln für Erwachsene.
Sie sind besonders bei leichter bis mittelschwerer Blasenschwäche geeignet, allerdings weniger bei starker Inkontinenz oder gar bei unkontrollierten Stuhlausscheidungen.
Einlagen bzw. Vorlagen, Windelhosen und Windelslips werden jeweils in unterschiedlichen Saugstärken angeboten.
Diese richten sich nach der ISO -11948-1-Norm, die auf der sogenannten Rothwell-Methode basiert und die Saugfähigkeit eines Inkontinenzproduktes angibt. Laut dieser Skala haben beispielsweise Windeln für Erwachsene der Stärke „Super“ oder „Plus“ eine Saugfähigkeit von ca. 2.000 – 2.800 ml.
Dies entspricht jedoch nicht ganz der Realität: Tatsächlich liegt die in der Praxis gemessene maximale Aufnahmemenge bei z. T. weniger als der Hälfte. Um also eine realistische Einschätzung darüber zu bekommen, was Ihre Windel wirklich aushalten kann, sollten Sie davon ausgehen, dass die tatsächliche Saugfähigkeit 30 – 40 % der angegebenen Menge im Sitzen entspricht und 50 – 60 % im Liegen.
Auch raten wir Ihnen, bei sehr starker Inkontinenz eher auf einen Windelslip als auf eine Windelhose zurückzugreifen. Der Windelslip kann aufgrund eines größeren Saugkerns trotz gleicher Stärkeklasse grundsätzlich mehr Flüssigkeit aufnehmen als Pull-Ons.
Bei gesetzlich versicherten Patienten bestimmt die Krankenkasse, welche Hilfsmittel bei Inkontinenz übernommen werden und welche Windeln für Erwachsene es auf Rezept gibt. Häufig handelt es sich dabei um günstigere Produkte, die oft qualitativ schlechter sind als die teureren. Doch es gibt Hoffnung: Ab März 2017 müssen Inkontinenzprodukte höhere Anforderungen erfüllen, d. h. sie müssen zum einen mehr Flüssigkeit aufnehmen können und zum anderen Gerüche besser neutralisieren.
Um ein Auslaufen zu verhindern, sollte die Windel möglichst sicher sitzen und eng am Körper anliegen. In der Regel besitzen Windelslips zwei bis vier seitliche Verschlüsse.
Hier gilt: Je höher die Anzahl an Verschlüssen oder eng anliegenden Bündchen, desto besser kann die Windel an die Körperform angepasst werden.
Unabhängig davon kann jedoch eine Windel mit zwei Verschlüssen für Sie geeignet sein, nämlich z. B. dann, wenn Sie unter dem Gefühl leiden, besonders oft schnell Wasser lassen zu müssen. Hier kann das schnellere Öffnen von nur zwei Verschlüssen verhindern, dass Sie die Windel unnötig einnässen.
Besonders für mobile Patienten kann dies sehr wichtig sein, zumal ein weniger enges Anliegen dann für eine bessere Belüftung der Haut sorgt.
Bei bettlägerigen Personen oder bei Menschen, die ihren Stuhlgang gar nicht mehr kontrollieren können, sorgen vier Verschlüsse für die nötige Auslaufsicherheit. Gleiches gilt für einen ausreichenden Beinansatz und gut anliegende Bündchen. Besonders dann, wenn Sie sich nicht viel bewegen, sondern hauptsächlich liegen, ist eine Windel mit vier Verschlüssen vorzuziehen.
Hier steht der Schutz im Vordergrund und weniger die Diskretion oder das möglichst praktische und schnelle Wechseln der Windel.
Besonders hilfreich in der Pflege: Insbesondere bei bettlägerigen Personen, die unter Inkontinenz leiden, bieten sich Windeln mit Nässeindikator an. Farbstreifen oder Aufdrucke an den Seiten zeigen an, ob und wann die Windel gewechselt werden muss. So muss die Windel zur Kontrolle nicht unnötig geöffnet und entfernt werden.
Windelhosen für Erwachsene, die hingegen gar keinen Verschluss besitzen, sind dann für Sie geeignet, wenn:
Die Stiftung Warentest hatte in ihrer Ausgabe 03/2017 Windeln für Erwachsene im Test. Es wurden drei Typen von Inkontinenzprodukten, d. h. Windelhosen, Einlagen und Windelslips untersucht.
Im Test zeichnete sich ein klarer Trend ab: Die günstigen Windeln für Erwachsene schnitten generell schlechter ab als teurere Marken und Produkte.
So wurden bei den Windelslips die Molicare Slips der Firma Hartmann und die Tena Slips Super Large mit einer Note von 2,1 Testsieger der Windeln für Erwachsene, wobei preislich beide über 30 Euro lagen. Preiswertere Produkte, die z. T. nur die Hälfte kosteten, erzielten hingegen mehrheitlich nur ein „Ausreichend“. Es kommt aber in Bezug auf den Preis auch auf die Stückzahl an (zum Beispiel 15 Stück oder 30 Stück) und damit auf den Einzelpreis in Relation an.
Dennoch muss eine günstige Windel für Erwachsene im Test nicht immer eine schlechtere Qualität aufweisen. Beispielsweise schnitten die seni Active Pants für knapp 11 Euro genauso gut ab wie die teuren Windelhosen von Hartmann für über 20 Euro. Trotz allem ist die Richtung klar: Im Zweifelsfall sollten Sie lieber etwas tiefer in die Tasche greifen.
Genauso wie für Babys und Kleinkinder gibt es waschbare Windeln für Erwachsene aus Stoff. Diese sind meist aus Baumwolle und daher besonders angenehm zu tragen. Allerdings verfügen wiederverwendbare Windeln häufig nicht über die gleiche Saugfähigkeit wie Einwegprodukte.
Leider finden wir nur die Angabe, dass diese Caroli-Erwachsenen-Windeln „Ultra Protect“ für eine mittlere Blasenschwäche geeignet sind, aber keine konkreteren Angaben zur Aufnahmekapazität.
Auch empfehlen wir Ihnen eher dann dieses Produkt, wenn Sie nur temporär oder schwach ausgeprägt inkontinent sind. Ansonsten müssen Sie die Windeln ständig waschen, was weder besonders umweltfreundlich noch energiesparend ist.
Hier sehen Sie noch einmal die Vor- und Nachteile von wiederverwendbaren Windeln für Erwachsene im Überblick:
Neben den klassischen Schwimmwindeln für Kinder gibt es wasserfeste Windeln für erwachsene Männer oder Frauen. Diese verfügen über einen Auslaufschutz durch spezielle Bund- und Beingummis, die das Austreten von Harn und Stuhl im Wasser verhindern. Zusätzlich erlauben die Windeln den Einsatz von Inkontinenzeinlagen, die die austretende Flüssigkeit gleichzeitig aufsaugen können.
» Mehr InformationenNeben Auslaufsperren besitzen gute Windeln für Erwachsene von Marken wie Duchesse einen Geruchsschutz.
Gerade bei einer schweren Inkontinenz eignen sich besonders saugfähige und gut zu verschließende Nachtwindeln für Erwachsene mit Auslaufsperren.
Zum einen brauchen Sie in der Nacht einen höheren Schutz, damit Sie die Windel nachts nicht wechseln müssen. Zum anderen neigen wir dazu, uns im Schlaf besonders häufig hin- und herzudrehen, sodass ein Verrutschen der Windel möglichst ausgeschlossen werden sollte.
Windelslips eigenen sich deshalb besonders gut für die Nacht, weil diese dort nicht so diskret sein müssen wie Windelhosen, die besonders unauffällig unter der Kleidung getragen werden sollen.
» Mehr InformationenIn diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den MoliCare® Premium Elastic Slip richtig im Liegen und im Stehen anlegen. Mit dem Premium Elastic Slip von MoliCare erleben Sie höchsten Komfort und optimalen Schutz. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses Produkt richtig verwenden und sich rundum sicher fühlen.
Das Youtube-Video zeigt verschiedene Marken und Arten von Windeln für Erwachsene sowie deren Anwendung und Vorteile. Der Moderator erklärt ausführlich die Funktionsweise und Materialien der Windeln und gibt hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Größe. Außerdem werden Erfahrungsberichte von Menschen gezeigt, denen die Windeln im Alltag helfen, ein aktives und unbeschwertes Leben zu führen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Windeln Erwachsene -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene mit Inkontinenz.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Saugstärke | Anzahl Preis pro Windel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sunkiss TrustPlus | ca. 25 € | keine Herstellerangabe | 16 Stk. ca. 1,62 € pro Windel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tena Pants Super | ca. 17 € | 2.010 ml | 12 Stk. ca. 1,49 € pro Windel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Molicare Premium Mobile Einweghose | ca. 62 € | keine Herstellerangabe | 66 Stk. ca. 0,96 € pro Windel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mollis Windeln für Erwachsene | ca. 25 € | keine Herstellerangabe | 15 Stk. ca. 1,70 € pro Windel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Absorbeo Windel Maxi | ca. 14 € | 2.000 ml | 15 Stk. ca. 1,00 € pro Windel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der glaube, Windelhosen im Sinne eines Inkontinenzslips seien auffälliger als Pants ist rein psychisch und faktisch falsch.
In erster Linie ist es die Dicke und Konzentration selbiger auf zu kleinen Flächen, die es dann auch durch dicke Kleidung hindurch sichtbar macht.
Beispiel: Tena Slip Plus vs Tena Pants Super. Eigentlich beide noch recht dünn und dadurch unauffällig, dennoch:
Wie Sie selbst schreiben, braucht es bei der Pants meist ein bisschen mehr, um ähnlich sicher zu sein.
Diese Pants Super ist in meinem Vergleich zu diesem Slip Plus punktuell viel dicker, obwohl nur vergleichsweise sicher.
Was sieht man mehr? Richtig, Punktuelles und Dickes, besonders punktuell Dickes.
Pants folgt nie perfekt dem Körper, hier zu eng, da zu weit, sie müssen ja extrem universell sein. Inkoslips sind sehr gut individuell anpassbar.
Dieser Slip ist dünner, umspannt aber viel gleichmäßiger einen viel weiteren Bereich. Fest zugemacht hängt er nie durch und folgt strikt dem Körper.
Ist nur ein hauchdünner Stoff drüber, sieht man jedes Hilfsmittel.
Ist ein sehr dicker Stoff drüber, kann es sogar eng sein, ohne dass man es sieht!
Ein Kleid für Frau, eine Jeans für den Mann… eine feste Jeans für die Frau, Lederhose für den Mann, egal, alles möglich und alles macht den Inkoslip darunter unsichtbar!
Selbst stark raschelnde Slips, die heute sehr selten (!) geworden sind, werden durch eine dicke Jeans im Alltagslärm unhörbar. Klar, Nachts alleine im Raum nicht, da hört man ja auch die Stecknadel fallen, aber im Büro, im Hotel, beim Shoppen, generell draußen, da kann es selbst Tena Slip Active Fit sein, der bewusst auf klassische Folie setzt, dafür aber perfekter sitzt, als alle anderen.
Ich selber brauche den stärksten Schutz und da bin ich bei Tena bei Slip Maxi. Alternativ Slip Original Maxi oder eben Slip Active Fit Maxi.
Der ist schon recht dick, bedeckt aber hinten den ganzen Po und vorne den gesamten Blasenbereich und damit sieht es einfach so aus, als hätte ich insgesamt was zugenommen. Durch meine dicke Jeans sieht es jedenfalls keiner.
Meine Frau sagt, sie sieht es nur, wenn ich einen Direktvergleich – mit – ohne – mit – ohne mache oder genau weiß, worauf man achten muss und dies auch tut! Das macht ja normalerweise keiner.
Interessant, gerade am Beispiel von Tena Slip MAXI M ist das umgekehrte Auffallen optischakustisch bei den Slip-Varianten:
Akustisch unhörbar bis bedingt hörbar:
1 Slip. 2 Slip Original. 3 Slip Active Fit
Optisch fast unsichtbar bis ggf gut sichtbar:
1 Slip Active Fit. 2 Slip Original. 3 Slip
2 klingt nach Kompromiss. Das war es in der Tat auch preislich ausgehandelt mit Hilfe und Lieferant. Dann vertrag ich den noch am besten. So bin ich dabei geblieben.
Richtig gelesen. Meine Haut verträgt diesen Original Slip halb-Folie-halb-atmungsaktiv besser, als den normalen Air-Slip, aber auch besser, als den Vollfolienslip Active Fit, der sich sonst angenehmer tragen würde.
Nur an heißen oder bewegt-schwitzigen Tagen, wo man mehr ausschwitzt als durch die Blase zu schieben, ist der voll atmungsaktive Slip in allen Belangen besser. Aber dann reicht auch Slip Super statt Maxi. Auch darauf konnte ich mich einigen – eine solche Mixtur.
Und warum genau soll Pants weniger nach Windel aussehen, als Slips?
Pants und bereits geformte, zugeklebte Slips sehen nahezu identisch aus. Beides SIND Windeln.
Im Gegenteil, oberhalb der oberen Klebestreifens falte ich das Material einmal großzügig nach unten weg, bis zum Beginn des inneren Saugpads – hält ja dann immer noch exakt genauso gut, guckt aber nicht mehr aus Unterhose und Überhose raus!
Bei der Pants geht das eher schlecht. Sie hält nur dann gut, wenn das geriffelte Stretch-Material in voller Breite den abschließenden Rand bildet.
Dann guckt sie aber weit raus und es gibt nichts Natürliches, was man(n) so tragen würde und was so aussehe. Die starke Riffelung zeichnet sich sogar durch Shirts darüber ab.
Umfalten wäre auch hier die einzige Möglichkeit, aber dann säße sie noch „wackeliger“ als eh schon. Das zum Tage.
Nachts im Bett, auf der Seite liegend, muss das Hilfsmittel sehr gut mit der Haut eine Dichtung bilden.
Das erreicht man mit minimal erhöhter Spannung auf dem Oberschenkel-Abschluss per Klebestreifen.
Dann muss das Hilfsmittel bei jeder nächtlicher Bewegung perfekt am Körper bleiben, dem Körper folgen, nicht dem Bett, am Bett haften bleiben.
Hier sind Folienslips in beiden Disziplinen Meister und dem normalen Inkontinenz-Slip etwas, der Pants weit überlegen.
Wie kommt es, dass bei ihrem Vergleichstest bezügliche der Windeln für Erwachsene gerade einmal 9 Stück und dann noch völlig verschiedene miteinander verglichen werden.
Ich empfehle Ihnen sich vorher über die in Deutschland verfügbaren Hilfsmittel zu informieren, um ein wirklich aussagekräftigen Test zu präsentieren.
Den Test den Sie hierzu 2019 erbracht habe, scheint doch eher ein Art Gefälligkeitsgutachten (Test) zu sein. Mit wessen Hilfe wollen Sie bitteschön einer realitätsnahen Test durchgeführt haben? Dazu benötigen Sie eine bestimmte Anzahl von Betroffenen, welche auch derartige Hilfsmittel benutzen. Und zu denen haben nur bestimmte Organisationen und Verbände Kontakt.
Ich würde Sie bitten von weiteren so unsachlichen Test abzusehen, da Sie dadurch die Verbraucher (Betroffenen) massiv täuschen.
Bezüglich der Kaufberatung kann man wirklich von Sachkompetenz reden. Für Betroffene ist es sehr brauchbar. Eine derartige gute Beratung bekommt man in keiner Apotheke oder Sanitätshaus bzw. von einem der vielen Leistungserbringer.
Sehr geehrter Herr Thom,
zunächst vielen Dank für Ihr Feedback. Zum besseren Verständnis: Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich, keinen Praxistest. Wir haben die relevanten Daten und Informationen zu den marktrelevantesten und gefragtesten Produkten zusammengetragen, damit Nutzer alle Informationen an einer Stelle und auf einen Blick finden können. Das erfordert auch, dass wir eine Vorauswahl treffen, um Leser nicht mit einem Überangebot zu „erschlagen“. „Gefälligkeitsgutachten“ erstellen wir prinzipiell nicht.
Hier wurden ganz bewusst unterschiedliche Produktkategorien zusammengeführt, da viele Nutzer unser ausgedehnten Erfahrung nach nicht mit sehr viel Vorwissen an die Produktsuche herangehen und zunächst einen Überblick darüber wünschen, was der Markt überhaupt hergibt. Dabei täuschen wir grundsätzlich niemanden. Die angegebenen Daten sind öffentlich einsehbar und objektiv.
Wir bedanken uns vielmals für das Lob zum Ratgeber und werden dieses an die entsprechenden Autoren weitergeben.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich kann meine Blase weder richtig wahrnehmen, noch ausreichend kontrollieren. Erkrankungen und medizinische Eigenheiten lösten das aus. Ich bin aber sonst jung und fit.
Katheter will ich nicht bzw. nur wenn medizinisch gerade notwendig (zu viel Restharn). Medikamente, Training und Ernährung konnten auch nicht genügend Effekt bei mir bringen.
Da sind es keine paar Tropfen, die mal bei Bewegung abgehen, wie bei meinen weiblichen Kollegen oder die mal überlaufen, bei meinen männlichen Kollegen, sondern gleich ganze Blasenfüllungen, die nach zu spät oder gar nicht spüren einfach unaufhaltsam irgendwann spontan zu 30-99% rauslaufen.
Bei meinen Mengen ist das schwerste Inkontinenz.
Dabei sind dann Einlagen und Vorlagen gefühlt gleichzeitig zu dick, störend auffällig und trotzdem unsicher.
Pants sind zu teuer. Inkontinenz-Slips, im Volksmund auch einfach Windel oder Pampers genannt geben mir den nötigen Auslaufschutz bei ausreichender Saugstärke, gefühlter wie faktischer Sicherheit und gleichmäßigem Tragegefühl.
Schade, dass immer fälschlich angegeben wird, man müsse mobil eingeschränkt sein, damit Windelslips die richtige Wahl wären.
Es hängt viel mehr daran, ob man mehr ins Klo bringen kann oder mehr „in die Hose geht“, bzw. in die Windel.
Gerade wenn man sehr mobil und aktiv ist, schafft man es sehr gut im Stehen, Liegen oder notfalls auch im Sitzen, sich selbst den Inkontinenzslip zu wechseln und erlebt sonst den Komfort, dass diese „Windel“ stets gut sitzt, jede Bewegung mitmacht, dabei an Ort und Stelle sowie in Form bleibt.
Preislich sollte 50ct pro Stück ein Maßstab sein, der jedoch selten mit ausreichender Qualität eingehalten werden kann.
Attends Slips bekam man mal für 30ct Stück, Tena Slip mal für 40ct/Stück.
Heute kostet Attends Slip auch gerne mal bis zu 1€/Stück. Zu viel!
Tena Slip wurde oft als Mercedes der Erwachsenenwindeln gehandelt, dabei sind sie heute günstiger als Molicare und Attends.
Im online Direktverkauf, den man im Netz finden und privat nutzen kann, auch ohne Krankenkasse, aber auch mit, kosten 30 Tena Slip Plus M 12€, 28 Tena Slip Super M 14€ und die 24-Stück-Packung Tena Slip Maxi M 16€. Alles Selbstzahlerpreise ohne Beihilfe.
Manche wollen das Doppelte für diese Produkte.
Vor solchen Wuchern muss man echt aufpassen.
Ggf. den Lieferanten wechseln. Wenn ärztliche Gutachten den Bedarf nach diesen Hilfsmitteln für schwerste Inkontinenz bestätigen, man mit der Krankenkasse spricht und gemeinsam günstige Lieferanten für so Top Produkte wie Tena Slip Maxi Medium, oder Original Maxi oder Slip Active Fit Maxi ausmacht, dann kann auch 50-100% übernommen werden, je nach Fall.
Auf jeden Fall gehören Tena und Attends in die Top 5, wenn nicht auch Abena. Preis-/Leistungssieger muss aber Tena sein.