5.1. Wie benutzt man eine Wimpernzange?
Getuschte Wimpern
Beim Benutzen einer Wimpernzange nach dem Tuschen ist das Ausreiss-Risiko auf jeden Fall erhöht. Sollte dies einmal passieren, müssen Sie jedoch keine Angst haben, fortan mit weniger Wimpern leben zu müssen. Auch die kleinen Härchen am Auge wachsen mit der Zeit wieder zu schönen Wimpern nach.
Es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie eine Wimpernzange richtig benutzen, um besonders schön geschwungene Wimpern zu bekommen. Mit einem hochwertigen Wimpernformer ist die Gefahr gering, dass Ihre Wimpern durch das regelmäßige Benutzen dauerhaft geschädigt werden. Die Wimpernzange für den Beauty-Effekt Ihrer Augen sollte immer vor dem Schminken, also vor dem Auftragen von Tusche, verwendet werden. Sollten Sie doch einmal nach dem Auftragen von Mascara die Wimpernzange anwenden wollen, empfehlen wir Ihnen dies noch bei feuchter Tusche zu machen. Ist die Mascara auf den Wimpern erst einmal getrocknet, ist das Risiko hoch, dass Ihre Wimpern brechen oder herausgerissen werden. Damit Ihre Wimpern immer schön gepflegt aussehen, empfehlen wir Ihnen zudem die Verwendung von Wimpernserum.
Im nachfolgenden Video werden Ihnen 5 hilfreiche Tipps gegeben, wie Sie richtig mit Ihrer Wimpernzange umgehen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
» Mehr Informationen 5.2. Welche Wimpernzange ist die beste?
Die Wahl der besten Wimpernzange hängt zum größten Teil auch von der Wimpernlänge sowie der Gesichtsform ab. Damit die Gesundheit der Wimpern nicht beeinträchtigt wird, ist es von großem Interesse, die beste Wimpernzange für sich und seine individuellen Wimpern-Eigenschaften zu finden.
Um die beste Wimpernzange zu finden, kann es hilfreich sein, seine eigene Augenkrümmung richtig zu messen. Nur so kann in einem anschließenden Wimpernzangen-Test ermittelt werden, ob eine eher große oder doch eine schmale Wimpernzange besser geeignet wäre. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Wimpernzange leicht zu bedienen ist, damit Sie sich nicht unabsichtlich das ein oder andere Haar ausreißen. Nachfolgend möchten wir Ihnen nochmals die wichtigsten Vor- und Nachteile einer guten Wimpernzange auflisten:
Vorteile- lässt Wimpern länger und voller wirken
- sorgt für einen dramatischen Augenaufschlag
- hält auch ohne Wimperntusche die Form bis zu 8 Stunden
Nachteile- bei täglicher Wimpernformer Anwendung kann die Gesundheit der Wimpern durch das Biegen leiden
» Mehr Informationen 5.3. Wie teuer ist eine Wimpernzange?

Achten Sie beim Kauf auf hohe Qualität.
Die Produkte aus unserem Wimpernzangen-Vergleich 2025 bewegen sich in einer Preisspanne von ca. 5 bis 30 Euro. Vor allem hochwertige, elektrische Wimpernzangen kosten meist etwas mehr als klassische Wimpernzangen im Nagelscheren-Design. Entscheidend bei der Preisbildung ist auch das Zubehör, also ob Silikon- oder Kunststoffkissen als Ersatz inkludiert sind oder nicht. Aber auch die Verarbeitung, ein gefederter Griff sowie rutschfeste Griffe oder ergonomische Designs lassen den Wimpernzange Preis zwischen den einzelnen Modellen teilweise stark schwanken.
» Mehr Informationen 5.4. Wo kaufe ich eine Wimpernzange?

Halten Sie die Hinweise zur sicheren Anwendung der von TRIUNFO COSMETIC und anderen Marken angebotenen Wimpernzangen unbedingt ein.
Klassisch wird die Wimpernzange bei DM, Rossmann oder bei Douglas gekauft – einen Wimpernzangen-Test sollten Sie dort vor Ort jedoch besser nicht durchführen. Auch Mac hat Wimpernzangen im Angebot, die aber teilweise wegen des Marken-Namens sehr teuer sind. Die besten Wimpernzangen können Sie jedoch auch ganz leicht und entspannt in diversen Online-Shops erst miteinander vergleichen, sich dann für ein Modell entscheiden und sich dieses bis nach Hause liefern lassen. Die Lieferzeit beträgt bei den meisten online Anbietern an die 2 Tage.
» Mehr Informationen Videos zum Thema Wimpernzange
In dem Youtube-Video wird die Shu Uemura japanische Wimpernzange vorgestellt und ihre Wirksamkeit bei der Krümmung der Wimpern demonstriert. Die Videoerstellerin erklärt die ergonomische Form der Zange und wie sie eine natürliche Biegung der Wimpern ohne Ziepen oder Quetschen ermöglicht. Sie zeigt außerdem verschiedene Tipps und Tricks, wie man die Wimpernzange am besten verwendet und welche Mascara am besten zu diesem Produkt passt.
In diesem Youtube-Video wird eine professionelle Wimpernzange vorgestellt, die speziell für lang anhaltende und perfekt gekräuselte Wimpern entwickelt wurde. Die Videomacherin demonstriert die richtige Verwendung der Wimpernzange und gibt hilfreiche Tipps, wie man ein optimales Ergebnis erzielt. Sie zeigt auch den Vergleich von vorher und nachher und erklärt, warum eine Wimpernzange ein Must-Have in der täglichen Make-up-Routine sein sollte.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die richtige Anwendung einer Wimpernzange. Von der Wahl der passenden Zange für Ihre Augenform bis hin zur korrekten Positionierung auf den Wimpern, erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für lange, voluminöse Wimpern. Lernen Sie, wie Sie die Wimpernzange sicher und effektiv verwenden, um den perfekten Schwung für Ihre Wimpern zu erzielen.
Hallo,
was für Batterien brauche ich für eine elektrische Wimpernzange?
Liebe Grüße! 🙂
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die meisten Wimpernzangen, die elektrisch beheizt werden, benötigen die Mikro-Batterie AAA. Diese bekommen Sie in Geschäften wie REWE, Edeka, Rossmann oder DM.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen noch viel Spaß mit Ihrem Kosmetik-Produkt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team