Damit sich der Welpe in seinem Auslauf auch wohlfühlt, muss dieser eingerichtet werden. So gehört ein Wassernapf auf alle Fälle in den Welpenauslauf. Damit dieser nicht andauernd umkippt, und der Welpe das Wasser überall verteilt, ist es hilfreich, sich für ein Modell zu entscheiden, das auslaufsicher ist. Diese werden oftmals unter der Kategorie Reisenapf angeboten, weil man sie auch im Auto nutzen kann. Auch Futter ist wichtig für den Welpen, damit er seinen Auslauf zum zweiten Zuhause erklärt. Ideal ist dafür ein spezielles Trockenfutter für Welpen.
Ebenfalls wichtig: Der Welpe muss in seinem Auslauf ein Bett haben. Welpen schlafen bis zu 22 Stunden am Tag, also ist eine Ruhezone im Welpenauslauf ein Muss. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an wasserdichten Hundebetten, die ideal für den Auslauf sind. Einige davon haben sogar einen Baldachin, der den Welpen vor Sonne schützt.
Spielzeug für Welpen gehört ebenfalls in einen Auslauf, denn auch Welpen möchten sich mal allein beschäftigen. Kauartikel aus ungiftigen Materialien sind dafür ebenso geeignet wie sogenannte Denta-Bälle, die beim Spielen die Zähne automatisch reinigen.
Videos zum Thema Welpenauslauf
In diesem YouTube-Video besuchen wir eine Wurfkiste voller süßer Welpen und erfahren, wie ein idealer Welpenauslauf gestaltet sein sollte. Gezeigt werden verschiedene Elemente wie Spielzeug, Klettergerüste und Trainingsmaterial, die dazu beitragen, dass die Welpen spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und ihre Umgebung erkunden können. Ein gut geplanter Welpenauslauf ermöglicht es den Welpen, sich ausreichend zu bewegen, fördert ihre soziale Entwicklung und sorgt für eine sichere Umgebung, in der sie lernen und wachsen können.
Das YouTube-Video „6 Wochen Welpentest 2017 Welpe 1 Rüde“ konzentriert sich auf den Welpenauslauf während der Welpenentwicklung. Es zeigt, wie der Welpe spielerisch seine Umgebung erkundet und erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielzeugen macht. Dabei wird deutlich, wie wichtig ein sicherer und anregender Auslauf für das Wachstum und die Entwicklung des Welpen ist.
Hi,
kann ich so einen Auslauf auch für Kitten benutzen?? Meine Katze (Freigänger) ist schwanger und ich möchte die Babys am liebsten bei ihr im Garten unterbringen sobald sie groß genug dafür sind.
Hallo Frau Lina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Für Jungkatzen sind die Ausläufe leider nicht geeignet. Katzen sind um einiges flinker als Hunde und können auch viel höher springen. Außerdem passen kleine Katzen zwischen die Gitterstäben hindurch.
Geeigneter wäre ein Laufstall, der von allen Seiten verschlossen ist.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org