Wussten Sie schon?
Italien ist das Land, das die größte Menge an Wein ins Ausland exportiert. An zweiter Stelle liegt Spanien, dicht gefolgt von Frankreich. Dort wird nicht nur köstlicher Rotwein, sondern auch Roséwein und Weißwein hergestellt.
Viele Weinbelüfter-Tests im Internet gehen auf den Komfort bei der Anwendung eines Schnelldekanters bzw. Wein-Dekanter-Aufsatzes ein (etwa WMF-Weinbelüfter). Um ein spritzerfreies Einschenken zu gewährleisten, muss der Wein gleichmäßig durchlaufen.
Wichtig hierfür ist der Durchmesser des Flüssigkeitskanals zum Wein-Ausgießen. Ist dieser zu breit, fließt der Wein zu schnell in das Glas hinab. Kleine bis mittelgroße Weinspritzer können entstehen. Auch das Belüftungsergebnis wird beeinträchtigt. Meist liegt der Durchmesser bei 3 cm bis 5 cm.

Rotweintropfen hinterlassen unschöne Flecken.
Kommt der Wein nur für wenige Sekunden mit Sauerstoff in Kontakt, können sich die Weinaromen nicht ausreichend entfalten. So hinterlassen Spritzer nicht nur unschöne Flecken, auch ein schwächeres Resultat beim Lüften des Rotweins ist die Folge.
Klassische Dekantierungsausgießer werden mit einer Hand über dem Glas festgehalten, während mit der anderen der Wein aus der Flasche durch diesen gegossen wird. Eine bequeme Anwendung mit einer Hand ermöglichen spezielle Halterungen.
Weinausgießer zur Belüftung als Flaschenaufsatz können Sie ebenfalls einhändig nutzen. Diesbezüglich kommt Vergleich.org allerdings zu dem Fazit, dass eine beidhändige Anwendung lediglich geringe Komforteinbußen nach sich zieht.
Vorsicht: Bitte genießen Sie Alkohol (Rot-Wein, Dessertwein, Champagner und Spirituosen anderer Art) nur in Maßen. Wie schädlich alkoholische Getränke sein können, lesen Sie in einem interessanten Beitrag von Öko-Test.

Wie wir auf diesem Bild sehen, wird der Hals dieses Glas-Weinbelüfters nach oben wieder breiter, was das Festhalten unseres Erachtens erleichtert.
Hallo,
ändern sich die Bewertungen und damit auch die Sieger regelmäßig?
VG
Günther
Hallo Günther,
wir freuen uns über Ihre Frage zu unserem Weinbelüfter-Vergleich.
Unsere Vergleichstabellen werden regelmäßig überarbeitet und hinsichtlich verschiedener redaktioneller und marktrelevanter Kriterien aktualisiert. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn alte Produkte nicht mehr verfügbar sind oder neue Produkte etabliert werden. In bestimmten Fällen werden die Vergleiche auch komplett neu aufgesetzt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hi,
kann ich die weinbelüfter in die spülmaschine geben?
lg gregor
Hallo Gregor,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Weinbelüfter-Vergleich.
Leider sind nicht alle Schnelldekanter und Weinausgießer spülmaschinenfest. In unserer Produkttabelle am Anfang sehen Sie, welches Modell im Geschirrspüler gereinigt werden darf.
Ihr Vergleich.org-Team