Viele Reisekoffer sind mit einigen Besonderheiten ausgestattet, die mehr Komfort beim Reisen versprechen. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Merkmale eines guten Trolley-Rollkoffers oder einer Reisetasche mit Rollen für Sie zusammengefasst.
3.1. Ein intelligentes Packsystem verspricht sicheren Transport Ihrer Wertsachen
Platz hat auch etwas mit Organisation zu tun. Mit dem richtigen Packsystem haben Sie im Trolley-Koffer einerseits Platz für mehr Sachen, andererseits sind diese geordneter – das bedeutet, kein mühseliges Wühlen und suchen mehr.
Einige Hersteller haben intelligente Packsysteme in ihren Koffern integriert. Dazu zählen beispielsweise Außentaschen, die es ermöglichen, das Packvolumen zu erweitern. Manche Außentaschen sind so gestaltet, dass Mobiltelefon, Laptop oder andere Dokumente sicher und gleichzeitig griffbereit verstaut werden können. Auch besitzen viele Weichschalenkoffer mit Rollen eine Volumenerweiterung. Diese besteht aus einem Extrafach mit Reißverschluss. Benötigen Sie mehr Platz in Ihrem Koffer mit Rollen, funktioniert die Volumenerweiterung schlicht so, dass Sie den Reißverschluss öffnen und somit das Volumen um bis zu zehn Prozent erhöhen. Diese Modelle finden Sie auch unter dem Begriff erweiterbarer Koffer. Im Inneren des Koffers schließlich sind sogenannte Kreuzpackgurte dafür da, dass die Kleidung während des Transports nicht verrutscht.

Hier haben wir uns das Handgepäck von Global-Agency genauer angeschaut. Es kommt in Blau mit orangenen Akzenten.
3.2. Vier Rollen und Teleskopgriff vereinfachen das Rangieren

Mit Extra-Taschen im Innenraum findet alles im Weichschalenkoffer seinen Platz.
Die meisten Reisekoffer und auch Handgepäck-Koffer und Reisetaschen mit Rollen besitzen heutzutage 4 Rollen anstatt der üblichen zwei. Das hat einige Vorteile, denn Koffer mit vier Rollen lassen sich einfacher rangieren. Das Gewicht des Koffers wird gleichmäßig verteilt, wodurch es besonders leicht fällt, den Koffer zu bewegen. Wichtig ist es allerdings, auf die Qualität der 4 Rollen zu achten. Als besonders leichtgängig gelten dabei Weichschalenkoffer, deren 4 Rollen einen Aluminiumkern haben.
Mit einem verstellbaren Teleskopgriff kann die Höhe des Griffes außerdem angepasst werden. Das ist vor allem wichtig für einen aufrechten Gang und schont den Rücken.
3.3. Sicherheit beim Reisen dank TSA-Schloss
Um die Sicherheit von Passagieren und Menschen an Flughäfen zu garantieren, können mittlerweile stichprobenartig Gepäckstücke geöffnet und kontrolliert werden. Dabei kann es passieren, dass Schlösser aufgebrochen werden.
Um das zu umgehen, werden viele Trolley-Koffer standardmäßig mit einem TSA-Schloss (kurz für Transportation-Security-Administration-Schloss) ausgestattet. Dieses Zahlenschloss lässt sich mithilfe eines Generalschlüssels von Sicherheitsdiensten öffnen, ohne dass der Koffer beschädigt wird. Mittlerweile gibt es auf dem Markt auch Koffer mit einem NFC-Chip, der sich mit dem Smartphone verbindet, sodass Sie jederzeit sehen können, wo Ihr Reisegepäck sich gerade befindet.
Besonders für internationale Reisen ist es ratsam, einen Weichschalenkoffer mit TSA-Schloss zu kaufen.

Unseres Erachtens ist eine solche Außentasche, wie hier beim Global-Agency-Weichschalenkoffer, besonders bei Handgepäck sehr wichtig, wenn beispielsweise Laptop oder Tablett darin untergebracht werden.
was für ein koffer ist gut für ein kind? mit harter oder weicher schale?
Liebe Steffi,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Weichschalenkoffer-Vergleich.
Grundsätzlich gibt es sowohl Hartschalen- wie auch Weichschalenkoffer für Kinder.
Wir empfehlen, einen möglichst leichten Koffer für Ihr Kind zu wählen, da es ansonsten Probleme haben könnte, den Koffer zu rangieren. Von daher bietet sich ein Weichschalenkoffer für Kinder an, da diese besonders wenig Eigengewicht aufweisen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team