Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Wasserspielmatten für Babys sind eckig. Es gibt aber auch Wassermatten, die besonders geformt sind. In Form von beispielsweise Schildkröte, Ente und Feuerwehr sind die Wasserspielmatten in der Regel besonders niedlich.
Im Regal steht neben anderern Produkten eine Wasserspielmatte.

Hier sehen wir eine Baby-Einstein-Wasserspielmatte, die für Babys und Kleinkinder von 0 bis 36 Monate geeignet ist.

1. Was sagen Wasserspielmatten-Tests über die Größe aus?

Eine getestete Wasserspielmatte liegt verpackt an einem Geschäftsregal an.

Auf der Verpackung der Wasserspielmatte von Baby-Einstein erhalten Sie einige Sicherheitshinweise.

Das kommt auf das jeweilige Modell an. Die kleinsten Modelle sind sowohl in der Länge als auch in der Breite kürzer als ein halber Meter. Große Wasserspielmatten sind, laut gängigen Online-Tests, etwa einen Meter lang und 80 Zentimeter breit.

Welche Wasserspielmatte diesbezüglich die beste für Sie bzw. Ihr Baby ist, hängt im Wesentlichen davon ab, ob Sie Ihr Baby auf die Matte oder vor die Matte legen möchten.

Wasserspielmatte getestet: Eine verpackte Wasserspielmatte liegt horizontal auf einer Holzfläche.

Entsprechend der Zusatzbezeichnung „Opus‘ Ocean of Discovery für Tummy Time“, werden mit dieser Baby-Einstein-Wasserspielmatte Anreize zu Entdeckungen gegeben, während das Baby auf dem Bauch liegt.

2. Aus welchem Material bestehen Wasserspielmatten?

Wasserspielmatten bestehen wie Luftmatratzen in der Regel aus einem Kunststoff. Deshalb ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass das Material BPA-frei ist, wenn Sie eine Wasserspielmatte kaufen. In unserer Tabelle zu unserem Wasserspielmatten-Vergleich erfahren Sie, welche der von uns verglichenen Modelle dieses Kriterium erfüllt.

Meistens verfügen die Wasserspielmatten über zwei Kammern – eine innere und eine äußere. Die innere Kammer füllen Sie mit Wasser. Die äußere Kammer bildet eine Umrandung, die Sie mit Luft füllen, damit Ihr Baby bequem auf dem Rand liegen kann.

Im Test: Zwei Packungen der Wasserspielmatte stehen nebeneinander vor einem Regal.

Wie wir hier erkennen können, ist die Baby-Einstein-Wasserspielmatte 56 x 56 cm groß und enthält 6 Meerestiere, die sich im Wasser bewegen. Sie sollen die Kleinsten zu optischen, haptischen und sensorischen Erlebnissen verlocken.

Es gibt aber auch Modelle, bei denen die Matte nur eine Wasserkammer aufweist. Diese Wassermatte wird dann zum Beispiel in eine Stoffhülle gelegt, damit der Rand ebenfalls angenehm weich für Ihr Baby ist. Ein Beispiel dafür sind die Wasserspielmatten von HABA.

3. Ab welchem Alter ist eine Spielmatte mit Wasser für Kinder geeignet?

In der Regel ist eine Wasserspielmatte für Babys ab einem Alter von drei bis vier Monaten geeignet. Viele Wasserspielmatten-Tests im Internet empfehlen ihre Verwendung, sobald das Baby auf dem Bauch liegen und sein Köpfchen heben kann.

wasserspielmatte-test

Quellenverzeichnis