Vorteile
- besonders groß
- BPA-frei
- besonders viele Schwimmelemente
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Wasserspielmatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | NouBaby Wassermatte-Baby extra groß | Peradix Splash Pad | Chicco Wasserspielmatte | Haba sales gmbH & co. kg 305557 | Haba 301467 | NouBaby Wassermatte-Baby | Infinno Wasserspielmatte Blauer Ozean | Haba Wasser-Spielmatte Bauernhof |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | NouBaby Wassermatte-Baby extra groß 10/2025 | Peradix Splash Pad 10/2025 | Chicco Wasserspielmatte 10/2025 | Haba sales gmbH & co. kg 305557 10/2025 | Haba 301467 10/2025 | NouBaby Wassermatte-Baby 10/2025 | Infinno Wasserspielmatte Blauer Ozean 10/2025 | Haba Wasser-Spielmatte Bauernhof 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Design und Ausführung | ||||||||
rund
| rund | Krokodil | Fisch | dreieckig | rechteckig | rechteckig | rechteckig | |
Schwimmelemente | 8 Schwimmelemente | 18 Schwimmelemente | 10 Schwimmelemente | 9 Schwimmelemente | 6 Schwimmelemente | 6 Schwimmelemente | 4 Schwimmelemente | |
Größe (L x B) | 100 x 100 cm | 170 x 170 cm | 65 x 35 cm | 46,9 x 5,5 cm | 28 x 32 cm | 66 x 50 cm | 66 x 50 cm | 35 x 32,5 cm |
Materialeigenschaften (laut Hersteller) | ||||||||
Material | PVC | PVC | Polyester, PVC, Polypropylen, ABS | Polyester, PVC, Polypropylen, Polystyrol | Kunststoff | Polyester | PVC | PVC | Textil |
BPA-frei | ||||||||
Gewicht | 790 g | 1350 g | 350 g | 580 g | 260 g | 350 g | 320 g | 340 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine Baby-Einstein-Wasserspielmatte, die für Babys und Kleinkinder von 0 bis 36 Monate geeignet ist.
Auf der Verpackung der Wasserspielmatte von Baby-Einstein erhalten Sie einige Sicherheitshinweise.
Das kommt auf das jeweilige Modell an. Die kleinsten Modelle sind sowohl in der Länge als auch in der Breite kürzer als ein halber Meter. Große Wasserspielmatten sind, laut gängigen Online-Tests, etwa einen Meter lang und 80 Zentimeter breit.
Welche Wasserspielmatte diesbezüglich die beste für Sie bzw. Ihr Baby ist, hängt im Wesentlichen davon ab, ob Sie Ihr Baby auf die Matte oder vor die Matte legen möchten.
Entsprechend der Zusatzbezeichnung „Opus‘ Ocean of Discovery für Tummy Time“, werden mit dieser Baby-Einstein-Wasserspielmatte Anreize zu Entdeckungen gegeben, während das Baby auf dem Bauch liegt.
Wasserspielmatten bestehen wie Luftmatratzen in der Regel aus einem Kunststoff. Deshalb ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass das Material BPA-frei ist, wenn Sie eine Wasserspielmatte kaufen. In unserer Tabelle zu unserem Wasserspielmatten-Vergleich erfahren Sie, welche der von uns verglichenen Modelle dieses Kriterium erfüllt.
Meistens verfügen die Wasserspielmatten über zwei Kammern – eine innere und eine äußere. Die innere Kammer füllen Sie mit Wasser. Die äußere Kammer bildet eine Umrandung, die Sie mit Luft füllen, damit Ihr Baby bequem auf dem Rand liegen kann.
Wie wir hier erkennen können, ist die Baby-Einstein-Wasserspielmatte 56 x 56 cm groß und enthält 6 Meerestiere, die sich im Wasser bewegen. Sie sollen die Kleinsten zu optischen, haptischen und sensorischen Erlebnissen verlocken.
Es gibt aber auch Modelle, bei denen die Matte nur eine Wasserkammer aufweist. Diese Wassermatte wird dann zum Beispiel in eine Stoffhülle gelegt, damit der Rand ebenfalls angenehm weich für Ihr Baby ist. Ein Beispiel dafür sind die Wasserspielmatten von HABA.
In der Regel ist eine Wasserspielmatte für Babys ab einem Alter von drei bis vier Monaten geeignet. Viele Wasserspielmatten-Tests im Internet empfehlen ihre Verwendung, sobald das Baby auf dem Bauch liegen und sein Köpfchen heben kann.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Wasserspielmatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder und Babys.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Größe (L x B) | Aufblasbare Umrandung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | NouBaby Wassermatte-Baby extra groß | ca. 24 € | 100 x 100 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Peradix Splash Pad | ca. 27 € | 170 x 170 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Chicco Wasserspielmatte | ca. 27 € | 65 x 35 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Haba sales gmbH & co. kg 305557 | ca. 34 € | 46,9 x 5,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Haba 301467 | ca. 24 € | 28 x 32 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
So eine Wassermatte ist ja eine tolle Idee. Mein kleines Mäuschen liegt auch so ungern auf dem Bauch, aber der Kinderarzt hat mir gesagt, ich soll darauf achten, dass sie mehr auf dem Bauch liegt. Ich werde mir deshalb wohl auch so eine Matte zulegen und mal probieren, ob Sie dann lieber auf dem Bauch liegt. Kommt da eigentlich kaltes oder warmes Wasser rein?
Liebe Klara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wasserspielmatten-Vergleich.
Bei den meisten Matten geht beides. Füllen Sie lauwarmes Wasser in die Spielmatte, empfinden Babys das meist als besonders angenehm. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihrem Baby bei sehr warmen Temperaturen etwas Kühlung zu verschaffen, wenn Sie die Matte mit kaltem Wasser füllen.
Ihre Kleine wird bestimmt ihren Spaß auf einer Wasserspielmatte haben und darüber dann ganz vergessen, dass sie eigentlich nicht gerne auf dem Bauch liegt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team